Alle Protagonistenteams der zweiten Cuneo Padel Tour

Zoo padel in der Gold-Gruppe und I Chiquiti in der Silber-Gruppe sind die beiden Gewinnerteams der Ausgabe 2023/24 der Cuneo Padel Tour. Die Siegerehrung fand in Madonna dell’Olmo im Hauptsitz des Hauptsponsors I Goliardi statt. „Neben dem Sponsor und der Gemeinde danken wir US Acli, vertreten durch Attilio Degioanni, der uns auch für die nächste Saison sein Vertrauen erneuert hat – erklären Emmanuel Petenian, Daniele Racca und Stefano Cometto von PadelCnnect, den Machern und Organisatoren –. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis der zweiten Staffel und dem deutlich gestiegenen Feedback der Teilnehmer.“ Im Vergleich zu den 20 Teams der ersten Ausgabe traten 32 Teams mit insgesamt 120 Athleten (im Vergleich zu 80) und 352 Spielen (es waren 296) an. Die Meisterschaft umfasste eine Reiseformel mit einer ersten Phase aus vier Gruppen (genannt Gino, Lab Travel, Parola Sport, Caf Cisl) und einer zweiten und entscheidenden Sitzung. Gespielt wurde auf den Plätzen Michelin Sport Club, Padel Vis, Officina del Padel, Nu(o)Vo, Cuneese Tennis&Padel und Dopolavoro Railway Cuneo.

In der Goldgruppe, bestehend aus den ersten vier jeder Ausscheidungsgruppe, lagen die Sieger Zoo Padel in der Endwertung vor Caraglio Ricambi Imbimbovet und Los Picantes. Zoo Padel erzielte in 15 gespielten Spielen in der entscheidenden Phase 40 Punkte bei 268 gespielten Spielen und 128 Gegentoren, Differenz 140; für Caraglio Ricambi Imbimbovet, 39 Punkte, 266 gespielte Spiele, 156 Gegentore, Differenz 110; und für Los Picantes: 37 Punkte, 253 Tore, 140 Gegentore, 113 Spiele Differenz. Auf dem vierten Platz folgen Padelvis Cuneo (33 Punkte; 241 gespielte Spiele, 164 Gegentore, Spieldifferenz 77); Team Battilei (26 Punkte; 214, 177, 37); AS Intomatics (25; 212, 206, 6); Die Erzengel (23; 214, 189, 25); Suma Padel Tor (21; 212, 217, minus 5); Officina Del Padel (20; 208, 224, minus 16); Big Mac (20; 194, 221, minus 27); Fissologru Padel Team (18; 190, 204, minus 14); Los Chavales (15; 191, 243, minus 52); Kreativ (15; 175, 235, minus 60); Checkers3 Padel (12; 154, 262, minus 108); Bar Peano (10; 166, 251, minus 85) und auf dem sechzehnten Platz Cuneo Centro Assicurazioni (5 Punkte; 112 gespielte Spiele, 253 Gegentore, Differenz minus 141).

Die Silbergruppe wurde von der Mannschaft I Chiquiti gewonnen, die in den 15 Spielen der zweiten Phase mit 40 Punkten in der Rangliste, 249 gespielten Spielen, 95 Gegentoren und 154 Spielen Unterschied endete; für den Zweitplatzierten (Musso Pasticceria) 37 Punkte, 253 gespielte Spiele, 90 Gegentore, Differenz 163; und für den dritten Platz Vis Padello, 35 Punkte, 244 gespielte Spiele, 153 Gegentore, Differenz 91. Auf dem vierten Platz liegt Padelisti zufällig (33; 234, 153, 81), auf dem fünften Platz Spadellatori Brutti (31; 239, 167, 72). ). Gefolgt von SirPadel (30; 224, 166, 58); Vanghel (24; 208, 177, 31); EXGB (23; 187, 192, minus 5); 4 Padel-Sprünge (22; 179, 201, minus 22); Der Letzte (21; 192, 202, minus 10); Prato Nevoso Padel (16; 159, 223, minus 64); Die alten Männer (15; 163, 230, minus 67); Der Ragadi (14; 141, 224, minus 83); Officina del Padel 2.0 (10; 139, 241, minus 102); Lie Nen (5; 96, 254, minus 158) und Bar Enjoy (4 Punkte; 127 gespielte Spiele, 266 Gegentore, Differenz minus 139). „Wir sehen uns bei der Cuneo Padel Tour 2024-25 mit zahlreichen neuen Features, steigenden Mitgliederzahlen und Gastgeberstrukturen“, sagen die Veranstalter.

PREV Die Musik von zweihundert jungen Menschen auf dem Platz, die Ehrungen in der Präfektur: Piacenza feiert die Republik
NEXT Tor Caldara Reserve, eine Oase zwischen Himmel und Meer