Europäische Archäologietage: Benevento Longobarda-Protagonist am Wochenende in Molise – NTR24.TV

Ab Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni 2024 beginnt eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Regionaldirektion der Molise-Museen und dem Kulturverein Benevento Longobarda
die für die nächsten zwei Jahre mit den pädagogischen Dienstleistungen des Archäologischen Museums betraut wird
Nationalpark von Campobasso, das Capua-Schloss von Gambatesa (CB) und das Pistilli-Museum von
Campobasso. Dieser Auftrag ergibt sich aus früheren Kooperationen zwischen Benevento Longobarda und der Regionaldirektion der Molise-Museen, die in verschiedenen Museen und archäologischen Stätten in den Provinzen Molise stattfanden und stets auf große Zustimmung der Öffentlichkeit gestoßen sind.

Der Verein Benevento Longobarda arbeitet bereits daran, Bildungsworkshops und Verbreitungsveranstaltungen an diesen wichtigen Kulturorten zu organisieren, die ein archäologisches Erbe zeigen und bewahren, das für die Geschichte von ganz Sannio und für die Geschichte des lombardischen Herzogtums Benevento von grundlegender Bedeutung ist.

Wir werden daher am kommenden Wochenende anlässlich der Europäischen Tage der Archäologie beginnen und insbesondere die ersten Bildungsaktivitäten im Nationalen Archäologischen Museum von Campobasso (ehemals Samnitenmuseum) nach folgendem Programm durchführen:

Für alle: Führungen
Geführte Touren zur Entdeckung des im Museum ausgestellten archäologischen Erbes
Öffnungszeiten: Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 13 Uhr
Kosten: 5 Euro pro Teilnehmer
Rabatt für Gruppen ab 15 Einheiten

Für Erwachsene: Sannita für einen Tag
Samnitischer Kampfworkshop (Dauer 1 Stunde)
Im Mittelpunkt des Workshops stehen die Kampftechniken mit Speer und Linsenschild in Duellen und Gefechten, eine Einführung in den Umgang mit dem Zweihandspeer und die Simulation von Duellen und Einsätzen. Fotoshooting mit samnitischer Kleidung und Rüstung (15 Minuten verfügbar)
Jeder Teilnehmer erhält einen Anzug und eine Rüstung, die er ausschließlich zum Fotografieren mit den ihm zur Verfügung stehenden Werkzeugen (Handys, Kameras etc.) tragen kann. Kosten: 5 Euro pro Teilnehmer (im Preis sind sowohl der Workshop als auch das Fotoshooting enthalten)
Alter: ab 15 Jahren
Laborzeiten: 11.00 Uhr + 15.00 Uhr + 16.30 Uhr
Fotoshootingzeiten: von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 17.30 Uhr

Für Kinder: Schatzsuche auf den Spuren von Alzecone
Die Schatzsuche dauert ca. 90 Minuten, Sie können einzeln oder in Teams teilnehmen. Jeder Teilnehmer muss Fragen lösen und die entsprechenden im Museum ausgestellten Objekte finden, mit Hilfe der anwesenden historischen Nachsteller, die den Weg zum endgültigen Schatz weisen. Jeder Teilnehmer erreicht den letzten Schatz und erhält am Ende der Schatzsuche ein kleines Andenken an das Erlebnis.
Alter: 5 Jahre und älter
Kosten: 5 Euro pro Teilnehmer

PREV GUIDONIA – Stellt die Autositze auf der Straße ab, berichtet „schmutzig“.
NEXT Wenn Sie bei Ihrer Analyse der Realität einen Fehler machen, verlieren Sie das Spiel Reggioline – Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |