Jagd auf das Finale am Sonntag! Die beiden Halbfinals des Women’s Scudetto Final Four in Matera am Samstag (live Youtube)

Der Moment des letzten Scudetto-Finales ist gekommen. In wenigen Stunden werden die Final Four Scudetto der Serie A der Frauen von der Matera Tensile Structure übertragen. Am Samstag um 15.30 Uhr das erste Halbfinale zwischen Hockey Valdagno und Versilia Hockey Forte und um 19.00 Uhr das zweite Halbfinale zwischen Roller Matera und Rotellistica Scandianese, beide live auf Youtube FISR Hockey Pista. Die beiden Gewinner treffen am Sonntag um 19 Uhr live auf Rai Sport aufeinander, um um den Scudetto 2023-2024 zu spielen.

Eine Meisterschaft, die von Ende Oktober bis Anfang Mai 10 Tage lang lief und 20 Spiele ausgetragen hat. Fünf Mannschaften waren am Start, was den italienischen Mädchen die Teilnahme ermöglichte, auch wenn die meisten von ihnen noch in der Jugendliga spielen. Am Ende der ersten Runde qualifizierten sich die ersten beiden Klassifizierten, Decom Roller Matera und Hockey Valdagno, für das Finale des italienischen Pokals, das Ende März in Forte dei Marmi stattfand (Sieg von Decom Roller Matera mit 6:1). Anfang Mai gewann Decom Roller Matera das letzte Spiel der regulären Saison erneut mit 24 Punkten und war seit 8 Spielen ungeschlagen, wie auch im Rest der Saison, einschließlich der beiden Supercup-Spiele und des italienischen Pokalfinales. In den letzten beiden Tagen hat sich auch die Rangliste verändert, auch wenn Roller Matera und Hockey Valdagno fest auf den ersten beiden Plätzen lagen: gefolgt von Versilia Hockey Forte und Rotellistica Scandianese, Fünfter von Roller Hockey Scandiano.
Unter den Torschützen wurde die weibliche Stecca d’Oro von Rebecca Taccardi aus Matera mit 19 Toren in 8 Spielen gewonnen, gegen 16 von Pamela Lapolla in 8 Spielen, 13 von Alvarez von Forte dei Marmi und 10 von Agustina Yacanto von Scadianese. Unter den Torhütern ist die aus Vicenza stammende Giorgia Meneghello, die für Matera spielt, mit 7 Gegentoren in 7 Spielen am wenigsten geschlagen, während Teresa Parlato von Hockey Valdagno in 8 Spielen 20 Gegentore kassierte.
Eine weitere Bestätigung für Decom Roller Matera, das den Sieg des italienischen Supercups im Oktober wiederholte und anschließend den italienischen Pokal mit 6:1 gewann. Die Lucanians waren zu Beginn des Jahres 2024 in der WSE Champions League Women beschäftigt und konzentrierten ihre ganze Kraft auf den ersten europäischen Wettbewerb. Das Unentschieden gegen den amtierenden Meister Gijon war von großem Prestige, aber es war nur der Anfang dessen, was sie dann im Viertelfinale erreichen würden. Zweiter Platz in der Gruppe und Einzug ins Viertelfinale gegen den aragonesischen Verein Fraga: Der Höhepunkt war direkt nach dem italienischen Pokal am 30. März mit dem 3:2-Heimsieg, nur um im Rückspiel mit 0:5 besiegt zu werden Anfang April. Dann hätte Fraga, das im Viertelfinale geschlagen wurde, es Ende April geschafft, die Konkurrenz zu schlagen und bei seiner Erstanmeldung zum ersten Mal die WSE Champions League Women zu gewinnen. Aufgrund der Erholung und der letzten Tage wieder in die Meisterschaft zurückgeworfen, bestätigte sich Decom als unangefochtener Spitzenreiter: acht Siege in der Meisterschaft in acht Tagen, 58 erzielte Tore und 10 Gegentore, insgesamt 11 Spiele ohne Niederlage. Um einen Schritt zurückzugehen, müssen wir auch die 13 gewonnenen Spiele ohne Niederlage oder Unentschieden im Vorjahr (2022-2023) hinzufügen. Wir müssen bis zum 22. Mai 2022 zurückgehen, um die letzte Niederlage zu finden, Modenas Sieg in Matera mit 8:4. Seit 24 Spielen in Folge oder nach Valdagnos letztem 4:3-Sieg am 12. Juni 2022 ungeschlagen. Die Ankunft von Berta Tarrida hat der Mannschaft von Valerio Antezza einen weiteren Aufschwung gegeben, der noch kompakter und erfahrener ist. Im ersten der beiden Jahre erzielte Berta 26 Tore in der Meisterschaft und im italienischen Pokal, verglichen mit 10 in dieser Saison, in der er eine noch größere Rolle als Metronom der Mannschaft spielte. An ihrer Seite stand die junge Rebecca Taccardi, die in den letzten Jahren stark gewachsen ist und dem lukanischen Team eine neue Form gegeben hat.

Der Gegner des zweifachen italienischen Meisters ist Rotellistica Scandianese, der in der regulären Saison zweimal mit 4:1 und 8:1 besiegt wurde. Der beste Moment der emilianischen Mannschaft am Ende des Jahres war, dass Decom Roller Matera im Hinspiel des Spiels im Tensostructure kein leichtes Leben hatte. Die blaue Karte nach 5 Minuten gegen Reggio war entscheidend und ermöglichte es Decom, mit zwei Toren von Taccardi auf 2:0 zu schießen. Die Rückkehr der Gelb-Schwarzen mit Gimeno ließ das Spiel noch recht ausgeglichen, und erst gegen Ende erzielte Tarrida das 4:1. Das Spiel im PalaRegnani in Scandiano verlief anders und endete bereits in der ersten Halbzeit mit 4:1, nachdem Gimeno (wie im Hinspiel) zunächst noch in Führung gegangen war. In diesem Fall machte die Geschwindigkeit der Lucanerinnen den Unterschied, zu einer Zeit, als sie in der Champions League der Frauen auf Hochtouren waren und ein anderes Tempo brauchten, was sie auch bei dieser Gelegenheit und in Europa unter Beweis stellten. Drei Tore von Lapolla, drei von Lamacchia und zwei von Stürmer Taccardi, kurzum das Leitmotiv der Saison. Die Argentinier Yacanto und Berti sind die beiden charismatischsten Elemente der Mannschaft von Massimo Barbieri und mit 10 bzw. 6 Toren auch die besten Torschützen. Ganassi zwischen den Pfosten ist ein Garant für eine Mannschaft mit der richtigen Balance aus Erfahrung und Jugend. Der vierte Tabellenplatz nach der regulären Saison ist für die emilianischen Mannschaften etwas knapp, ihnen wird ein dritter Platz gutgeschrieben, sie bleiben mit einem Unentschieden im direkten Duell gegen Valdagno unentschieden, entschieden sich in wenigen Minuten mit 3:1, mussten sich aber geschlagen geben Mit einem 3:1 von Forte war es ausschlaggebend für die endgültige Bilanz der Rangliste.

Auf der anderen Seite der Anzeigetafel steht Hockey Valdagno, die Zukunft des Damen-Eishockeys, erneut mit einer sehr jungen Mannschaft, erneut im Scudetto-Finale und mit dem zweiten Platz hinter der Matera-Mannschaft. Ohne Elena Tamiozzo, die Kapitänin und das Ass im Angriff, haben die Valdagnesi zunehmend eine sehr solide Gruppe geschaffen, die es ihnen ermöglicht hat, ihre eigene Spielidentität aufzubauen. bis auf die Kreativität von Elena, die nach Portugal geflogen ist. In der neuen Aufstellung von Trainer Davide Benetti hilft jeder jedem mit schnellen Wechseln und einem Rhythmus, der auf italienischer Ebene schwer zu wiederholen ist, auf Frauenebene jedoch einen echten Bezugspunkt darstellt. Dadurch wurde die Effektivität vor dem Tor geopfert, die ohne den Stürmer, der jetzt für den portugiesischen Benfica spielt, ohnehin schon in Schwierigkeiten zu sein schien, aber es ermöglichte ihnen, eine Solidität aufzubauen, die gegen erfahrenere Mannschaften hätte untergehen und in der Sonne dahinschmelzen können. Stattdessen blieb Valdagno in den wichtigsten Spielen der Saison an Matera gefesselt (außer im italienischen Pokalfinale), obwohl er wusste, dass er leiden musste, aber er schaffte es, sich in der Verteidigung zu opfern und suchte dann nach dem Tor seiner schnellsten Athleten. Mittel- bis langfristig ist es eine Erfolgskarte, aber dem Eishockey droht ein Halbfinale, das überstanden werden muss, um sich im Finale erneut zu behaupten. Die in der italienischen U17-Nationalmannschaft gesammelten Erfahrungen sind ein Flaggschiff des HC Valdagno-Projekts, das es sich leisten kann, ein Startquintett mit einem Durchschnittsalter unter 18 Jahren aufzustellen. Nur Lorenzato, Cestonaro, Cerato und Parlato sind 23, 20, 19 bzw. 18 Jahre alt, während alle anderen aus der Klasse 2007 mit zwei Mädchen von 2008 stammen, wie Rubega und Rossato, wobei letztere mit den Männern italienische Vizemeisterin der U17-Klasse war Trissino. Ein Team voller Talente, die bereits an einer oder mehreren Senioren-Europameisterschaften teilgenommen haben, Rossetto, Orsato und Bertinato, die Zukunft des italienischen Frauenhockeys, die immer ihren Beitrag selbst bei den wichtigsten Wettbewerben geleistet haben, wie z. B. letztes Jahr in der WSE Champions League Viertelfinale wie Matera in diesem Jahr, oder Spiele gegen Spanien oder Portugal und die endlosen Spiele gegen Decom.

Das Hindernis im Halbfinale wird Versilia Hockey Forte sein, der Tabellendritte, der den Venezianern im Laufe der Saison viele Probleme bereitet hat. Das im November erzielte 2:2 überraschte wirklich alle Beteiligten, war aber das Ergebnis eines großartigen Spiels von Forte dei Marmi, das den Gegner in Schach halten konnte, aber auch eine großartige Leistung seines Torwarts zeigte. Zwei sehr erfahrene Athleten wie Alvarez und Saldana machten dann den Unterschied und erzielten während der gesamten Saison eine unübertroffene Toreffizienz. Was dem Fortemarmina-Team dann gelang, war im Februar noch beeindruckender, als es gelang, den PalaLido mit 3:1 zu erobern, wobei erneut die beiden ausländischen Athleten in der Meerenge den Unterschied ausmachten, nach einem Spiel, in dem das Vicenza-Team stets das Tempo anführte . Ein Tauziehen, das psychologisch gesehen ein Felsbrocken für die Blau-Weißen sein könnte, aber sie hatten vier Monate Zeit, um wieder auf die Beine zu kommen und bereit zu sein, auf Augenhöhe zu kämpfen, mit dem Ziel, das Finale zu gewinnen. In Bezug auf die erzielten Tore sind Cerato und Orsato mit 8 bzw. 6 Toren die besten Torschützen, während bei den Toskanern die Argentinierin Luana Alvarez 13 erreichte. Alle Augen sind auf sie und ihre Geschwindigkeit gerichtet, für eine Versilia Hockey Forte, die das sicherlich wiederholen möchte ungeschlagener Rekord gegen Valdagno, der während der regulären Saison erzielt wurde.

Berta Tarrida (Decom Roller Matera), Sofia Bertinato und Teresa Parlato (Hockey Valdagno) – Bildnachweis: Ilenia Di Cuia


Die Zugstruktur von Matera

DAMEN-SERIE-A-MEISTERSCHAFT
FINAL FOUR SCUDETTO – Zugstruktur aus Matera

SEMIFINALE
Samstag, 15. Juni 2024 – 15.30 Uhr – HOCKEY VALDAGNO x VERSILIA HOCKEY FORTE – Live Youtube – Schiedsrichter: Joseph Silecchia und Vincenzo Marinelli aus Giovinazzo (BA)
Samstag, 15. Juni 2024 – 19.00 Uhr – DECOM ROLLER MATERA x SCANDIANESE ROLLERISTICA – Live Youtube – Schiedsrichter: Francesco Stallone und Mauro Giangregorio aus Giovinazzo (BA)

MEISTERSCHAFTSFINALE
Sonntag, 16. Juni 2024 – 19.00 Uhr – Gewinner der beiden Halbfinals – LIVE RAI SPORT, Kanal 58 Digital terrestrisch und RAIPLAY

PREV UISP – Toskana – Gran Fondo del Mugello, Tausende am Start am Sonntag
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma