„Linea Verde Sentieri Estate“: Umbriens Wege sind der Protagonist auf RAI1 – Samstag, 15. Juni, auf Sendung, La Via di Francesco von La Verna nach Piediluco

Samstag, 15. Juni auf Rai1, 12.30 Uhr

Die Folge „La Via di Francesco“ wird von La Verna nach Piediluco ausgestrahlt

Vom Heiligtum von La Verna in der Toskana bis zum Piediluco-See, in der Provinz Terniist der Weg, dem gefolgt wird Lino Zani Und Giulia Capocchi, die überqueren dieUmbrien Auf den Spuren des Heiligen Franziskus, in der Folge von Wanderwege der Grünen Linie SommerBesondere Spaziergänge“, das ausgestrahlt wird Samstag, 15. Juni, auf Rai1, um 12.30 Uhr.

Entlang der Via di Francescoeiner historischen Route auf den Spuren des „armen Mannes von Assisi“, machen die Gastgeber Halt, um mehr über das Museum des Tagebuchs von Assisi zu erfahren Pieve Santo Stefanoein Ort der Erinnerung, an dem Briefe von der Front, Briefsammlungen und schriftliche Zeugnisse aus allen Epochen gesammelt werden.

In Citernain der Provinz PerugiaSie müssen das Benediktinerkloster besuchen, während bei Pieve di Saddi in Città di Castello und Gubbio Die Freiwilligen werden über die Begrüßung der Pilger auf dem Franziskanerweg sprechen. Eine Route, die auch zu Pferd zurückgelegt werden kann, wie die Reiter zeigen, denen man auf dem Reitweg begegnet Valfabbrica.

Aus der Nationalgalerie Umbriens in Perugia Der Kunsthistoriker Costantino D’Orazio wird über den Heiligen Franziskus in der mittelalterlichen Ikonographie sprechen.

Zu Assisiein obligatorischer Halt am Grab des Heiligen, in der Nähe der Krypta der Franziskanerbasilika, und dann weiter in Richtung Poretaein Teil von Spoletound von Monteluco, wo Franziskus den ersten Abendmahlssaal gründete. In ValnerinaTreffen mit den Freiwilligen des Projekts „Path for inclusion“, vor der letzten Etappe auf dem grünen Wasser von Piediluco-Seebei dem die Heiligtum von San Francesco.

PREV Fasano trauert um den tragischen Tod des Unternehmers Giacomo Rosato
NEXT Traumhafter Perugia-Basketball. Sisas besetzt die PalaPellini und strebt eine Beförderung auf A2 an. Trainer Posti: „Wir werden es noch einmal versuchen“