Rai Radio3 kehrt mit seinem Festa nach Trani zurück: Musik, Theater und Live-Programme zum Nachdenken über das Mittelmeer

Rai Radio3 kehrt mit seinem Festa nach Trani zurück: Musik, Theater und Live-Programme zum Nachdenken über das Mittelmeer
Rai Radio3 kehrt mit seinem Festa nach Trani zurück: Musik, Theater und Live-Programme zum Nachdenken über das Mittelmeer

Rai Radio3 kehrt mit seinem Festa zurück. Ein besonderes Ereignis – Trani InOnda – das vom 14. bis 16. Juni die Stadt nördlich von Bari mit Tönen, Worten und Musik überfluten wird. Die Veranstaltungen, die an den Festivaltagen ausgestrahlt und für die Öffentlichkeit zugänglich sind, werden ein Beispiel sein aus der Vielfalt des Programms von Radio3 und bringt die historischen Programme des Senders abwechselnd mit Konzerten, Liederabenden und eigens für diesen Anlass kreierten Theaterveranstaltungen auf die Bühne.

„Apulien ist ein außergewöhnlicher Schatz an Geschichte, Intelligenz und Kultur“, sagt er Andrea Montanari, Direktor von Rai Radio3 – Es ist ein von Italien ins Mittelmeer projiziertes Schiff. Wir kommen mit dem Rai Radio3 Festival nach Apulien, weil es das richtige Gebiet ist, um die Reflexion über den interkulturellen Dialog anzuregen, über den Dialog zwischen den Küsten des Mittelmeers, aber auch über die wirtschaftlichen, politischen und historischen Beziehungen, die in diesem Gebiet ihr Epizentrum finden.“

Die von Rai in Zusammenarbeit mit der Region Apulien und Pugliapromozione organisierte Veranstaltung wird über das Mittelmeer und seine Gebiete nachdenken, die zwar einerseits von Verarmung und Entvölkerung bedroht sind, andererseits aber außergewöhnliche kulturelle, soziale und menschliche Möglichkeiten und Ressourcen bieten.

Zu den vielen Veranstaltungen, die im Castello Svevo und auf dem Platz vor dem Dom stattfinden, gehört großartige Musik, angefangen bei Flo und Lavinia Mancusi der am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr einem Originalprojekt von Radio3 mit dem Titel Leben und Stimme verleihen wird: Abs den Kopf verlieren – Die großen Frauen des Liedes der Mitte und Südamerika Live vom Domplatz von Trani. Am folgenden Abend wird der Platz um 23 Uhr mit einem Konzert belebt desAlexian Gruppe – Romanó Ba?adipé mit der musikalischen Magie der Roma.

Und dann gibt es am Samstag, 15. Juni, um 10 Uhr das Konzert von Trio Rinaldoeine Vorschau auf das Festival Klassiker Formenwährend bei 12 Platz für das Klavier vorhanden ist Emmanuel Arciulimit einem Programm, das von Haydn, Debussy und Beethoven bis hin zu Margaret Bonds und John Harbison reicht, während um 17 Uhr ein Konzert von stattfindet Ilaria MonteverdiGewinner von „Voci in Barcaccia“, einem internationalen Wettbewerb für junge Opernstimmen auf Rai Radio 3, präsentiert von Henry Stinchelli.

Für das Theater am Freitag, den 14., um 19.10 Uhr Antonella Attili und Paolo Musio Sie interpretieren Passagen aus dem Briefwechsel zwischen Giacomo Matteotti und seiner Frau Velia. Und schließlich die ihm anvertrauten Erzählräume Loredana Lipperinihistorischer Moderator von „Fahrenheit“, mit einem Monolog in der Stimme (Freitag um 17.10 Uhr), und Peter Del Solda der am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr, beginnend bei Herodot und endend bei Jean-Paul Sartre, über die Schlüsselbegriffe der Gedankengeschichte anhand der Worte „Abenteuer“ und „Freiheit“ nachdenken wird.

Und wieder unter den vielen Vorschlägen, Samstag um 18 Uhr Stefano Catucci werden Treffen Andreas Anastasius Indien zu erkunden, ein zentrales Land in geopolitischen Szenarien und dennoch für viele immer noch eine unbekannte Größe, die zwischen Stereotypen und Gleichgültigkeit schwebt; während um 19.10 Uhr, unter der Leitung von Gianluca Favetto und die Lesungen von Alfons Ehrwürdigwir werden uns eine Geschichte aus Reisen, Erinnerungen, Begegnungen und Wundern anhören Marco Polo Hemd.

„Von Freitag bis Sonntag alle in Trani, denn Rai Radio 3, eines der wichtigsten Kulturunternehmen Italiens, wird mit Dutzenden von Veranstaltungen, eine schöner als die andere, die alle Bereiche betreffen, auftreten und sichtbar, nicht nur hörbar, sein Kultur, von Musik bis Theater, von Literatur bis Poesie – kommentiert der Gouverneur Michele Emiliano – Wer ein Wochenende in Trani planen möchte, hat allen Grund dazu.“

PREV Palermo, wer hat das Sagen? Marktreflexionen zu einer Schlüsselrolle für Dionisi
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma