Laut Gambero Rosso das beste Sushi in Bologna und der Emilia Romagna

Laut Gambero Rosso das beste Sushi in Bologna und der Emilia Romagna
Laut Gambero Rosso das beste Sushi in Bologna und der Emilia Romagna

Bologna, 13. Juni 2024 – Die jährliche Veranstaltung mit japanischer Kochkultur ist zurück, freundlicherweise angeboten von Rote Garnele. Tatsächlich wurde es veröffentlicht Sushi-Guide 2025das darauf abzielt, den Benutzer durch Empfehlungen zu leiten bessere Orte um die berühmtesten davon zu probieren Japanische Lebensmittel. Es geht um gut 223 Adressen zwischen Sushi-Bars, Tavernen, Take-Away, Lieferung und vielem mehr, in die sie investieren konnten Qualität Und Innovation und so gut wie möglich dazwischen bewegen authentische Aromen Und Modernität.

Die Lautstärke

Dort Sushi-Führer wird herausgegeben von Rote Garneleeine der führenden Plattformen der Branche „Wein, Reisen und Essen“. Nach dem Debüt im Jahr 2021 und der durch die Corona-Pandemie bedingten Transformationspause der letzten Jahre wird diese Rückkehr besonders von Fans der orientalischen Küche erwartet. COVID 19.

„In diesem Band gibt es viele Geschichten über die Liebe zur japanischen Kultur“, erklärt der Herausgeber des Leitfadens. Pina Sozio –, Geschichten von Japanern, die sie an uns weitergeben wollten Dorf das große gastronomische Erbe, dessen Zeugen sie sind, und die Geschichten der Italiener, die vom Charme der Küche beeindruckt sind Aufgehende Sonne. Unsere Auswahl zielt darauf ab, herausragende Erlebnisse hervorzuheben Sushi“.

Die drei Zauberstäbe

Dort Zauberstab ist das Symbol, durch das Rote Garnele Bewerten Qualität eines japanischen Restaurants. Der Abzeichen der Exzellenz in ganz Italien verteilt, die laut Plattform daher die besten Sushi-Vorschläge bietet, sind gut 32. Die meisten von ihnen konzentrieren sich auf den Bereich Mailandeine der ersten Städte unseres Landes, die japanische Restaurants herzlich willkommen geheißen hat.

Eine große Überraschung besteht jedoch darin Apulien und in der Kampanien, zwei Regionen mit einer starken kulinarischen Tradition, die aber im Laufe der Zeit nicht gezögert haben, sich ihr zu öffnen japanische Küche. Tatsächlich ist in den letzten Jahren ein bemerkenswerter Anstieg zu verzeichnen Zunahme von Restaurants, die japanische Spezialitäten anbieten, manchmal mit einigen angepasst Anordnung lokal.

In der Emilia-Romagna

Die auf den über die gesamte Region Emilia und Romagna verstreuten Seiten des Reiseführers aufgeführten Schilder sind präzise 10hauptsächlich konzentriert in der Stadt Bologna.

Ich gehöre nur dazu drei Exzellenzen wer den maximalen Wert von erhalten hat drei Zauberstäbe:

Seide in Bologna (Isolani-Gericht, 2): Küchenchef Byron Vespano erwartet Sie mit einer reichhaltigen Mischung aus traditionellen und kreativen japanischen Gerichten, zubereitet mit dem Fang des Tages. Das ist aber noch nicht alles: Seta bietet auch Verkostungsformeln und köstliche Mittagsmenüs an.

Yuzuya in Bologna (via Niccolò dall’Arca, 1/i): ein Ort mit orientalischer Atmosphäre in der Nähe des Hauptbahnhofs, in dem sich die beiden japanischen Gäste der hausgemachten japanischen Küche widmen.

Uni-Restaurant in Cervia (über Cavour,14): ein Schild mit Blick auf den Kanalhafen, das dank der hervorragenden Auswahl an Rohstoffen und der Eleganz eines Service mit Liebe zum kleinsten Detail alle überzeugte.

Neben diesen drei ist es aber auch erwähnenswert Sicyl in Bologna, eines der besten Liefer- und Imbissrestaurants in der Stadt und in ganz Italien, was dem hervorragenden Sushi eine rein sizilianische Note verleiht.

Die anderen Insignien vonEmilia Romagna Im Sushi Guide 2025 sind folgende aufgeführt:

– in Bologna: Seijo (via A. Costa 63/2), das eine Speisekarte bietet, die japanische und thailändische Küche kombiniert, und Yoshi (via Emilia Levante 164), am östlichen Stadtrand gelegen;

– in Cesena: Iamaki-Garten-Sushi (Piazza del Popolo, 28), in der Lage, japanische Tradition mit südamerikanischen Inspirationen zu verbinden;

– in Modena: Iko (via Paganelli, 30), wo die Köche vor Ort typisch japanische und thailändische Spezialitäten zubereiten;

– in Parma: Japanisches Koi-Restaurant (viale Mentana, 8c), japanische Küche, angereichert mit lokalen Aromen;

– in Piacenza: Sosushi Plus (corso Vittorio Emanuele II, 129), japanische Gerichte, retuschiert von der Fantasie des Küchenchefs Takaaki,

– in Rimini: Hashimoto (viale G. Martinelli, 10), mit einem reichhaltigen Angebot an sehr frischen Rohstoffen, die vom Küchenchef Hashimoto sorgfältig zubereitet werden.

PREV Verwaltung, Schlein: „Teamsieg, die Zeit der Vetos ist vorbei“
NEXT Beihilfe zum Suizid: Vorschlag im Regionalrat der Abruzzen