GEMEINDE SIENA EINIGE PRESSEMITTEILUNGEN VON HEUTE, 13. JUNI 2024 – Brontolo kommt zu Wort

GEMEINDE SIENA EINIGE PRESSEMITTEILUNGEN VON HEUTE, 13. JUNI 2024 – Brontolo kommt zu Wort
GEMEINDE SIENA EINIGE PRESSEMITTEILUNGEN VON HEUTE, 13. JUNI 2024 – Brontolo kommt zu Wort

13 Juni 2024

Kommentar des Bürgermeisters von Siena zur Schließung des Standorts Monteriggioni

Avi.Coop, Fabio: „Solidarität und maximale Aufmerksamkeit

über diese schmerzhafte Angelegenheit“

„Im Namen der gesamten Verwaltung möchte ich meine größte Solidarität mit den zweihundert Arbeitnehmern zum Ausdruck bringen, die gezwungen sind, ohne Arbeit zu bleiben, nachdem sie ihr ganzes Leben einem Unternehmen gewidmet haben, das in der Region ein Bezugspunkt ist.“ Dies ist die Botschaft der Bürgermeisterin von Siena, Nicoletta Fabio, in Bezug auf die Nachricht von der Schließung des Monteriggioni-Standorts der Avi.Coop Gruppo Amadori.

„Diese Entscheidung – fährt Bürgermeister Fabio fort – ist dagegendas Feedback und die daraus resultierenden Erkenntnisse bei institutionellen Treffen mit dem Unternehmen und den Gewerkschaften und stellt damit einen Bruch mit den lokalen Institutionen selbst dar, die sich gemeinsam mit den Arbeitern für einen gemeinsamen Prozess der Umstellung des Produktionsstandortes eingesetzt haben. Wir stehen den Arbeitern und ihren Familien nahe und garantieren maximale Aufmerksamkeit für diese schmerzhafte Angelegenheit. was von einem Tag auf den anderen zweihundert Familien in große Schwierigkeiten bringt“.
==============================
13. Juni 2024

Verordnung der Bürgermeisterin Nicoletta Fabio, die dem Antrag der Berufsverbände Rechnung trägt

Fußball-Europameisterschaft, Besichtigung der Spiele gestattet

außerhalb öffentlicher Plätze

Die Bürgermeisterin von Siena, Nicoletta Fabio, hat per Verordnung festgelegt, dass anlässlich von Fußballspielen vom 14. Juni 2024 bis zum 14. Juli 2024 Ausnahmen zulässig sinddie Meisterschaften Fußball-Europameisterschaften und für die Zeit, die für die Übertragung der Spiele selbst unbedingt erforderlich ist, den Betreibern von Gastronomiebetrieben, die bereits Konzessionen auf öffentlichem Grund besitzen, die Übertragung von Live-Fernsehsendungen mittels Monitoren und Fernsehgeräten, abweichend von der Verordnung Städtische Polizeiverordnung.

Die Branchenverbände Confesercenti und Confcommercio haben im Namen einiger Manager die Möglichkeit der Installation von Bildschirmen oder Fernsehern gefordert, um den Kunden die Live-Übertragung der Spiele der Fußball-Europameisterschaft zu ermöglichen, die von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, in Deutschland stattfinden . In Anbetracht der Notwendigkeit, mögliche gefährliche Situationen aufgrund einer übermäßigen Überfüllung des Stadions durch die Förderung der Anwesenheit von Menschen im Freien zu verhindern, hat die Verwaltung beschlossen, die Live-Übertragung der Spiele im Fernsehen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Räumlichkeiten zuzulassen.

Die Verordnung legt fest, wie „die Übertragung von Fußballspielen […] muss innerhalb des Konzessionsgebiets und unter Einhaltung folgender Bedingungen stattfinden: Die Nutzung von Monitoren und Fernsehgeräten in den Verwaltungseinrichtungen muss auf die Dauer der Live-Fernsehübertragung und in jedem Fall spätestens um Mitternacht beschränkt sein; Der Anschluss an die elektrische Anlage zur Aufstellung des Gerätes im Außenbereich muss unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften erfolgen; die Betreiber von Gastronomiebetrieben dürfen keine finanzielle Vergütung in Form einer Eintrittskarte oder einer Erhöhung der Getränkepreise verlangen; Es ist absolut verboten, die normale Anordnung der Möbel zu verändern (z. B. Tische zu verschieben oder Stühle auszurichten). die Verwendung anderer als der bereits am Gerät selbst installierten Verstärker ist verboten; die Lautstärke muss eingedämmt und auf Verlangen der Aufsichtsbehörden unverzüglich gesenkt werden; Singen, Tanzen oder Schreien zur Störung der öffentlichen Ruhe sind nicht gestattet; Jede Form der Ansammlung oder Versammlung, auch gelegentlich, ist verboten.“ Bei Nichteinhaltung werden Zuwiderhandlungen mit rechtlichen Sanktionen geahndet.
===============================
13. Juni 2024

Die Ausstellung des Künstlers ist vom 15. Juni bis 7. Juli geplant

ZUdie Olmastroni-Galerie im Palazzo Patrizi die Laurenzia Mecarozzi-Ausstellung

Die Ausstellung von Laurenzia Mecarozzi wird am Samstag, den 15. Juni, in der Galerie Cesare Olmastroni im Palazzo Patrizi in der Via di Città in Siena eröffnet. Es handelt sich um eine Ausstellung mit Werken figurativer Natur, deren Motive oft Tiere oder menschliche Figuren sind.

Die 1977 in Siena geborene Malerin pflegte schon früh ihre Leidenschaft für das Zeichnen und die Farben. Als Absolventin des Kunstinstituts von Siena zeichneten sie sich schon immer durch Kreativität, eine Leidenschaft für Malerei, Reisen und Kunstgeschichte aus. Während der Pandemie konzentrierte sie sich auf das künstlerische Zeichnen und widmete sich dann wieder der Malerei im Auftrag derjenigen, die ihre Räume mit personalisierten Gemälden ausstatten wollten. Die Ausstellung in der Olmastroni-Galerie ist hauptsächlich der Toskana und insbesondere der Maremma gewidmet, einem Land, mit dem Mecarozzi sehr verbunden ist, mit Darstellungen von Pferden und Buttere (Frauen). Die bevorzugte Technik des Künstlers ist die Ölmalerei, es werden aber auch Acrylfarben und die Blattgoldtechnik verwendet.

Die Olmastroni-Galerie im Palazzo Patrizi in der Via di Città wird von Samstag, 15. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, die Ausstellung von Laurenzia Mecarozzi beherbergen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei und kann von Montag bis Donnerstag von 14.30 bis 18.30 Uhr besucht werden, während die Öffnungszeiten von Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr sind. Die Ausstellung wird von der Gemeinde Siena im Rahmen der Ausstellung organisiert. Die Jahreszeiten der „Kunst“.

—————————————

PREV SunExpress startet Direktflüge von Rom Fiumicino nach Izmir
NEXT Montesilvano/Romina Di Costanzo und Antonio Saccone unterzeichnen die vier von der CGIL vorgeschlagenen Referenden.