Der Platz mit nach oben gerichteter Nase, um Andrea Lorenis Spaziergang am Himmel zu bewundern

Ein ganzer Platz mit der Nase in die Luft (und den darauf gerichteten Handys), um die Show zu genießen, die Andrea Loreni im Blauen bietet. Der Zen-Seiltänzer hielt Hunderte von Menschen aus Piacenza in Atem, die zur Piazza Cavalli strömten, um ihn zu bewundern, als er barfuß an einem Kabel entlangging, das vom Fenster des Gouverneurspalastes zum Ina-Turm gespannt war.

Im Laufe einiger Minuten purer Emotionen – begleitet von Musik – blieb Loreni an einem bestimmten Punkt hängen, um das Publikum zu begrüßen. Nachdem die Show wegen schlechten Wetters verschoben worden war, fand sie pünktlich um 20.30 Uhr am Donnerstag, dem 13. Juni, an einem herrlichen Frühsommerabend statt, gerade als die Sonne unterging: Für einen Moment schien es, als würde Loreni nicht nur auf dem dünn gezogenen Kabel laufen vorsichtig von einer Seite des Platzes zur anderen, aber auch auf das langsam schwindende Tageslicht.

von 16

FotogallerieDer Spaziergang im Himmel auf der Piazza Cavalli

Die Aufführung, die mit dem Applaus des gesamten Platzes endete, war der Höhepunkt der Ausgabe 2024 von Stralunà, dem Festival für zeitgenössische Komödie, Musik und Zirkus im Zentrum von Piacenza. Andrea Loreni, auch wegen des Podcasts, der große Resonanz findet, als Zen-Seiltänzer bekannt, hat auf der ganzen Welt Übergänge ohne Sicherheitsnetz geschafft und in Piacenza gelang ihm ein beispielloses Ereignis: Zum ersten Mal in der Geschichte gelang ihm ein Überqueren Gratwanderung auf der Piazza Cavalli.

Stralunà ist das Wort im Piacenza-Dialekt und bedeutet „benommen“: ein Wort, das eine Vielfältigkeit, Fremdheit, einen großen Seelendruck kennzeichnet, der uns zu einem „seltsamen und lustigen Gedanken“ führt, der dem Komischen, Poetischen und oft Surrealen anhaftet die Manicomics Company. Das Festival wurde 2021 als Schnittstelle zwischen performativen Sprachen und Live-Unterhaltung ins Leben gerufen, angefangen beim zeitgenössischen Zirkus und theatralischen Clown, einer Besonderheit des Manicomics Teatro, bis hin zur Einbeziehung anderer Sprachen der zeitgenössischen Szene und anderer Elemente des angestrebten Platzes daran, die Veranstaltung zu einem Moment des Feierns, einem Festival zu machen, mit Veranstaltungen, die die Innenstadt in ein Fest der Farben, der Akrobatik und des Lächelns verwandeln. Die suprakulturelle Sprache des zeitgenössischen Zirkus, der Musik und der Comedy machen Stralunà zu einem beliebten Festival mit einem völlig zeitgenössischen Geschmack, das hochmoderne Künstler mit einem besonderen Blick auf gemeinschaftliche und soziale Themen anzieht. Alle Shows sind kostenlos, um Publikum jeden Alters und jeder Herkunft anzulocken, um gemeinsam den Beginn des Sommers zu feiern.

PREV Stipendien zum Gedenken an Prof. Sparvoli – Pescara
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma