„Stoppt Mobbing“ im von Nhood verwalteten Olbia Mare Center

Hören Sie auf zu mobben„ ist die stark gewünschte Veranstaltung und entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Einkaufszentrum Olbia-Meer und die Schüler von Grundschule des dritten Kreises von Olbia. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung der Arbeiten, die die Schüler der Schule für den Wettbewerb „Gemeinsam gegen Mobbing und Cybermobbing“ geschaffen haben. Die Ausstellung wird auf dem Fontana-Platz des Einkaufszentrums Olbia Mare gezeigt. Die Eröffnung ist für geplant 22. Juni um 11:00 Uhr.

Das Einkaufszentrum Olbia Mare ist eines der Einkaufszentren der Marke Gallerie Sardegna, die die auf Sardinien vom Immobilienentwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen Nhood verwalteten Zentren kennzeichnet. Für Nhood muss jeder Bereich seiner Arbeit „People First“ sein, also das Wohlergehen der Menschen im Mittelpunkt stehen. Aus diesem Grund belebt das Management des Einkaufszentrums seine Räume auch weiterhin mit Initiativen, bei denen das Wohlergehen, die Integration und das Bewusstsein der gesamten Gemeinschaft für weit verbreitete und heimtückische Themen – wie Mobbing und Cybermobbing – besonders und präsent sind.

Als Reaktion auf diese soziale Herausforderung hat die Grundschule Terzo Circolo in Olbia einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der sich dem Kampf gegen Mobbing und Cybermobbing widmet. Der Wettbewerb, der allen Grundschülern offen stand, beinhaltete die Förderung der Kultur der Solidarität und der Aufwertung der Vielfalt sowie die Bekämpfung von Verhaltensweisen, die durch Unterdrückung, Vorurteile, Diskriminierung und Gleichgültigkeit gekennzeichnet sind und für diese aggressiven Verhaltensweisen typisch sind. Die Teilnahme am Wettbewerb war kostenfrei und beinhaltete die Schaffung von Werken in unterschiedlichen künstlerischen und sprachlichen Formen.
Die Studierenden hatten Spaß an literarischen, multimedialen oder künstlerisch-musikalischen Werken und brachten so ihre Kreativität und ihr Engagement gegen Mobbing und Cybermobbing zum Ausdruck.

„Als Manager bin ich mit der Arbeit unserer Jungs zufrieden. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch diese Erfahrungen positive Veränderungen fördern und eine integrativere und respektvollere Gesellschaft schaffen können.“ er behauptet Katharina die RoseSchulleiter der Third Circle Primary School von Olbia

„Der Wettbewerb „Alle gemeinsam gegen Mobbing und Cybermobbing“ unserer Schule wurde als Aktion ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für diese schrecklichen sozialen Phänomene zu schärfen, das Auftreten dieser schrecklichen sozialen Phänomene zu verhindern und die Kultur der Solidarität zu fördern. Unsere Schüler zeigten große Sensibilität und Kreativität bei der Vermittlung ihrer Botschaften und Erfahrungen. Die Ausstellung von Kinderwerken außerhalb des schulischen Kontextes ermöglicht uns die Umsetzung unseres pädagogischen Handelns durch Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch diese Erfahrungen positive Veränderungen fördern und eine integrativere und respektvollere Gesellschaft schaffen können.“ er behauptet Manuela DulcisSchöpfer des Projekts und Vertreter von Mobbing und Cybermobbing im Dritten Kreis von Olbia

„Dieses Projekt ist ein Container voller konkreter Initiativen und Aktionen. Heute stehen wir an vorderster Front gegen Mobbing und Cybermobbing, weil wir glauben, dass es notwendig ist, zu handeln und einem Problem vorzubeugen, das vielen jungen Menschen Leid bereitet. Wir danken allen Menschen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben.“ er behauptet Nadia MombelliShopping Center Manager der Nhood-Einkaufszentren auf Sardinien.

Möchten Sie nationale Anzeigen entfernen?

Sie können abonnieren nur 1,10 € pro Monat indem Sie hier klicken


Bereits Abonnent?

Sie können sich anmelden, indem Sie zum Abschnitt gehen Anmeldung über das Site-Menü oder indem Sie hier klicken

PREV Cna Toscana: „Wenn der Tourismus nachhaltig ist, begünstigt er Unternehmen“ – PMI
NEXT Bei Mambo Erlebnisse aus dem Videokunstzentrum von Ferrara