„Bella ciao“ auf der mit Nazi-Symbolen beschmierten Tafel nach dem Sieg in Montefalco

„Bella ciao“ auf der mit Nazi-Symbolen beschmierten Tafel nach dem Sieg in Montefalco
„Bella ciao“ auf der mit Nazi-Symbolen beschmierten Tafel nach dem Sieg in Montefalco

von Chiara Fabrizi

Kein schönes Bild aus Montefalco. Ja, denn nicht einmal 48 Stunden nach dem Überraschungssieg des neuen Mitte-Links-Bürgermeisters Alfredo Gentili war die Anschlagtafel im Corso Mameli, im Herzen des historischen Zentrums, mit Nazi-Symbolen und Phrasen übersät, die an das Dritte Reich erinnern sowie Faschismus. Dabei ist nicht klar, von wessen Hand unmittelbar nach dem Wahlsieg der Mitte-Links-Partei ein rotes Plakat mit der Aufschrift „Bella ciao“ angebracht wurde, denn Mitglieder der neuen Regierung lehnen jegliche Beteiligung ab. Die Nachricht scheint eindeutig an die scheidende Vizebürgermeisterin und Bürgermeisterkandidatin Daniela Settimi gerichtet zu sein, die miterlebt hat, wie die Trikolore um rund 200 Stimmen abrutschte, aber die Empfängerin könnte auch die Präsidentin der Region Donatella Tesei sein, die ihren politischen Aufstieg als Bürgermeisterin begann von Montefalco seit 2009, also zehn Jahre vor dem Erfolg der Mitte-Rechts-Partei bei den Verwaltungs- und Regionalwahlen 2019. Das rote Plakat mit der Aufschrift „Bella ciao“ wurde in einem sehr zentralen Bereich von Montefalco angebracht, genauer gesagt am Corso , konnte nicht unbemerkt bleiben. So sehr, dass das Glas der Pinnwand, auf der es angebracht war, vollständig mit einer Reihe von Schriften und Zeichnungen beschmiert war: von einer Reproduktion des Wappens von Nazi-Deutschland, also dem Adler mit dem Hakenkreuz, bis hin zu Schriften wie „ Er wollte Adolf Hitler“; „Lang lebe die Fasci und Benito Mussolini, der lebt und regiert und uns in den Tod führt“; und die unvermeidlichen „beschissenen Kommunisten“. Kein schönes Bild.

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Zucker in Messina, wie man das Stadion mit Shuttles und Straßenbahnen erreicht
NEXT Feltrinelli eröffnet seine erste Buchhandlung in Taranto