Molfetta: Miragica, sechs Jahre später. So sieht die Struktur heute aus

Molfetta: Miragica, sechs Jahre später. So sieht die Struktur heute aus
Molfetta: Miragica, sechs Jahre später. So sieht die Struktur heute aus
Der im Frühjahr 2009 ins Leben gerufene Vergnügungspark Miragica wurde mit einer Investition von 40 Millionen Euro errichtet und war viele Jahre lang ein Aushängeschild nicht nur für die Stadt, sondern auch für den Rest der Region und zog auch zahlreiche Besucher aus der ganzen Region an außerhalb der Region und aus verschiedenen Gebieten Mittel- und Süditaliens.

Nach dem Boom der ersten Jahre ging der Umsatz vor allem nach 2015 zunehmend zurück, bis er 2018 für die Öffentlichkeit geschlossen wurde. Im Jahr 2016 wurde ein Investitionsplan konzipiert, der die Parkfläche durch den Bau eines Wellenbades und weitere erweitern sollte Wasserattraktionen, wurde nie gebaut.

Das Aufkommen der Pandemie hatte dazu geführt, dass niemand die Initiative zum Kauf des Parks zwischen 2020 und 2021 aufgegeben hatte. Das riesige Gebiet war auch von mehreren Bränden betroffen, insbesondere von einem Großbrand im vergangenen Juli, als die Flammen zwischen den Ruinen ausbrachen, und jetzt verlassene Gebäude mit mehreren Dutzend Meter hohen Flammen.

Heute stellen einige Aufnahmen einer Gruppe von Liebhabern von Urbex, einer Praxis, die der Urban Exploration entspricht, also dem Erreichen verlassener oder unbewohnter Orte, das Bild eines Parks wieder her, der nur das Skelett seiner glorreichen Vergangenheit ist. Ein nun leerer Container, der im Laufe der Zeit tatsächlich auch Gegenstand verschiedener Vandalismusakte war.

PREV Der Varese-Mörder kehrt wegen der Beschwerde wegen Misshandlung durch Lavinia Limido in den Gerichtssaal von Busto Arisizio zurück
NEXT Carlo Del Prete, vor hundert Jahren verließ er nach dem Wasserflugzeugunglück das Militärkrankenhaus in La Spezia