Sozialer Wohnungsbau, der Wendepunkt. Intervention in der Certosa. Betroffen sind 161 Familien

Sozialer Wohnungsbau, der Wendepunkt. Intervention in der Certosa. Betroffen sind 161 Familien
Sozialer Wohnungsbau, der Wendepunkt. Intervention in der Certosa. Betroffen sind 161 Familien

Mit einem Darlehen in Höhe von 1 Million und 600.000 Euro, das in der vom Stadtrat genehmigten Haushaltsänderung enthalten ist, wird die von Alessandro Tomasi geführte Verwaltung die Certosa, das beliebte Gebäude von Le Fornaci, in der Via Gentile, mit 74 Wohnungen, sanieren für insgesamt 161 Einwohner. Die Gemeinde greift in den öffentlichen Wohnungsbau mit Finanzierungen und Arbeiten ein, die in der Geschichte der Spes-Verwaltung beispiellos sind.

„Mit einer außerordentlichen Überweisung von 250.000 Euro von der Gemeinde an Spes greifen wir ein, um 32 Unterkünfte zu sanieren, von denen 12 bereits fertig sind, zusätzlich zu den 23, die bereits mit regionalen Mitteln renoviert werden müssen, und den 6, die für Menschen mit Behinderungen vorgesehen sind.“ , im Besitz von ERP-Anforderungen, die Spes mit PNRR-Mitteln saniert. Der zweite Punkt betrifft die Sanierung der Gebäude, wie im Fall der Certosa, für die wir gerade ein Darlehen genehmigt haben, das der sozialen Wohnungsbaugesellschaft Pistoia ermöglicht Wir werden in den kommenden Monaten mit der Arbeit beginnen. Es ist klar, dass der Bedarf viel größer ist als die Fähigkeit, darauf zu reagieren, aber die Gemeinde tut ihr Bestes, um mit Interventionen, die in der Verwaltungsgeschichte ihresgleichen suchen, ihr Bestes zu geben. Wir können darüber nachdenken, hier zu investieren Erbe dank der Erholung der Gesellschaft.

Der Certosa-Gebäudekomplex ist baufällig und weist deutliche Anzeichen von Verfall auf. Das von Spes durchgeführte Projekt umfasst die Renovierung der Fassaden, den Austausch der Armaturen, den Austausch der vorhandenen alten Heizkessel und Heizelemente, die Sanierung der Außenwege und die Sanierung der dazugehörigen Bodenbeläge sowie die funktionale Wiederherstellung von Teilen des Daches.

Die Arbeiten werden voraussichtlich im September beginnen. Diese Sanierung – erklärt eine Notiz – folgt anderen Eingriffen im Gemeindegebiet, nämlich der energetischen Sanierung der beiden öffentlichen Wohngebäude in der Via D’Aragona, die im Rahmen des außerordentlichen Stadtsanierungsprogramms von Bottegone mit 2 Millionen und 100.000 Euro finanziert wurde ; die laufende außerordentliche Instandhaltung des Anwesens in der Via Vittorio Veneto, ebenfalls in Bottegone, finanziert mit PNRR-Mitteln in Höhe von 1 Million und 600.000 Euro; die bereits abgeschlossene Renovierung der Überdachung des Gebäudes in der Via Valiani und die laufende Renovierung des Gebäudes in der Via Gentile 479/478, finanziert mit Spes-Mitteln.

PREV Francesco, ein Gehalt von 1900 Euro, aber die Miete kostet zu viel
NEXT Forschung und Innovation, das Expertenteam der Provinz