Pozzuoli, ehemaliger Bürgermeister Figliolia ist nach 142 Tagen Hausarrest frei


Pozzuoli. Der ehemalige Bürgermeister von Pozzuoli, Vincenzo Figliolia, ist nach 142 Tagen Hausarrest und einer Woche im Poggioreale-Gefängnis in die Freiheit zurückgekehrt. Das Überprüfungsgericht von Neapel hob die vorsorgliche Maßnahme gegen ihn auf.

Figliolia wurde am 14. Februar im Rahmen der Ermittlungen gegen Rione Terra festgenommen. Ihm wurden Korruption, Angebotsabsprachen und unerlaubte Einflussnahme vorgeworfen. Zusammen mit ihm wurden der Pozzuoli-Geschäftsmann Salvatore Musella und der ehemalige Landesvorsitzende der Demokratischen Partei, Nicola Oddati, festgenommen.

Die drei müssen sich noch zwei Prozessen stellen. Das erste Verfahren mit sofortiger Urteilsverkündung beginnt am 3. Oktober. Figliolia, Musella und Oddati werden Verbrechen vorgeworfen, für die Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden.

Der Prozess gegen Figliolia beginnt am 27. Juni

Der zweite Prozess beginnt jedoch am 27. Juni und wird Figliolia zusammen mit allen anderen an dem Gerichtsverfahren Beteiligten wegen Verbrechen beschuldigen, die nicht unter die Sicherungsverwahrungsanordnung fallen.

Bei dieser Gelegenheit muss der Untersuchungsrichter über den Antrag der Staatsanwälte Stefano Capuano und Immacolata Sica bezüglich des Verbrechens der kriminellen Vereinigung entscheiden.

Die Ermittlungen gegen Rione Terra dauern noch an. Neapolitanische Richter versuchen, Licht in ein angebliches Korruptionssystem zu bringen, das die Verwaltung von Verträgen für die Sanierung von Rione Terra, einem historischen Viertel von Pozzuoli, beinhaltet hätte.


Weiter lesen

14. Juni 2024 – 08:20 08:20


Verwalten Sie Ihre Datenschutzoptionen

PREV Coca Cola investiert 4 Millionen Euro in das Marcianise-Werk
NEXT Ausführung der vorsorglichen Anordnung durch das Doric Flying Squad. – Polizeipräsidium Ancona