Telefonbetrug gegen ältere Menschen: Dutzende Fälle wurden in der Provinz Agrigent gemeldet

Telefonbetrug gegen ältere Menschen: Dutzende Fälle wurden in der Provinz Agrigent gemeldet
Telefonbetrug gegen ältere Menschen: Dutzende Fälle wurden in der Provinz Agrigent gemeldet

Hasserfüllte Telefonbetrügereien, bei denen ältere Menschen die beliebtesten Opfer sind. Es wurden zahlreiche Betrugsversuche registriert, von denen leider viele auf der Grundlage eines vorgetäuschten Unfalls mit Beteiligung eines Familienmitglieds durchgeführt wurden. Berichte kommen aus Agrigent und einem Großteil der Provinz. Das System ist nun bekannt: Die ältere Person erhält einen Anruf von einer Nummer, die nicht auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird, mit einer Stimme, die wie ein Polizeisergeant klingt, und kündigt einen Phantomunfall an, an dem ein Familienmitglied beteiligt ist, das sich in einer Sicherheitszelle befindet die Kaserne, während die getroffene Person schwer erkrankt im Krankenhaus liegen würde.

Offensichtlich ist dies ein Vorwand, um das Opfer zu verängstigen und zu verwirren, das am Ende aufgefordert wird, einen Geldbetrag oder wertvolle Gegenstände zu zahlen, um die ersten Kosten zu decken, um schlimmere Probleme für das in den Unfall verwickelte Familienmitglied zu vermeiden, das es völlig ist erfunden.

Von diesem Phänomen wurden seit Anfang des Jahres zwischen der Beschwerdestelle des Polizeipräsidiums, den Kommissariaten, der Postpolizei und den Carabinieri-Stationen rund hundert Meldungen wegen begangener oder lediglich versuchter Betrügereien formalisiert. Die Polizei führt umfangreiche Ermittlungen durch, die von der Staatsanwaltschaft von Agrigent und Sciacca koordiniert werden. Dutzende und Aberdutzende Betrugsversuche scheiterten dank der List der Opfer, die nicht auf den Köder hereinfielen. Über zwanzig erfolgreiche Betrügereien, bei denen ältere Menschen den Betrügern Gold und Geld im Wert von mehreren Tausend Euro gaben.

PREV Tis Kalabrien, prekär und unzureichend: „demütigender Zustand“
NEXT Ricci, „undenkbares historisches Ergebnis, der Aufschwung beginnt“