Sensationell, Gorgone in den Sehenswürdigkeiten von Pescara

Achten Sie auf die neuesten Marktindiskretionen. Pescara ist auf der Suche nach einem neuen Trainer und unter denjenigen, die gesucht worden wären, wäre auch Lucchese-Trainer Giorgio Gorgone, dessen Vertrag bei Pantera bekanntlich noch ein Jahr läuft. Offensichtlich hält er sich darüber bedeckt. Unterdessen stellt sich spontan die Frage: Warum hat Präsident Bulgarella die Einstellung von Claudio Ferrarese als neuen Sportdirektor noch nicht formalisiert, wenn man bedenkt, dass Fraras ehemaliger Scouting-Chef vor zwei Tagen auch beim Treffen in Mailand mit Gorgone anwesend war? Vielleicht, weil er der Meinung ist, dass die Entscheidung, Luccheses Übernahme- und Transferkampagne, die sehr komplex zu werden verspricht, einem „Neuling“ anzuvertrauen, ein etwas zu riskanter Schachzug ist, oder weil er glaubte, er könne Antonello Laneri davon überzeugen, sich von Catania zu befreien, Ein Verein, bei dem er bis zum nächsten Jahr unter Vertrag steht?

Zwar wurde die Rolle des Managers auch in der letzten Saison Alessandro Frara anvertraut, der ebenfalls seine ersten Erfahrungen bei einem Profiverein machte, aber es gab auch einen General Manager. Dieses Jahr ist die Situation anders. Heute gibt es in Lucchese einen Präsidenten, einen CEO und einen Trainer. Es ist offensichtlich, dass Ferrarese, wenn er käme, nur mit dem Trainer zusammenarbeiten und nur und ausschließlich mit dem Präsidenten verhandeln müsste. Es bleibt jedoch nur noch auf eine Mitteilung des Vereins zu warten, der inzwischen stattdessen die Vertragsverlängerung des Mittelfeldspielers Manuel Leone bis Juni 2026 formalisiert hat, eines 19-jährigen Jungen, den Gorgone oft auf die Bank brachte .

Tatsächlich wurden zwei Spieler erneut bestätigt: Coletta und Leone. In der Zwischenzeit kursieren weiterhin Gerüchte, die wahrscheinlich von den Agenten verbreitet werden, über Spieler, die von Lucchese „betreut“ worden wären (aber von wem, wenn es keinen Sportdirektor gibt?), wie der von Giacomo Parigi, einem 28-Jährigen aus Arezzo, der in der letzten Meisterschaft in der C-Klasse in Arzignano spielte und 8 Tore erzielte. Alle Nachrichten sollten mit dem Vorteil der Bestandsaufnahme erfasst werden, wie es heißt. Die wahre Wahrheit ist, dass Lucchese, fünfzehn Tage nach der offiziellen Eröffnung des Transfermarktes, kein Blatt vor dem Einstieg bewegt hat, mit ziemlicher Sicherheit, weil sie zunächst darauf warten, den „Kader“ ausdünnen zu können. Aber ohne Diesse wird es schwer, oder nicht?

Um das Thema zu wechseln: Es besteht eine gewisse Neugier, zu verstehen, wie die nächste Gruppe B aussehen wird, nach den Aufstiegen von Cesena und Carrarese, den Abstiegen von Olbia, Fermana und Recanatese und der Nichtregistrierung von Ancona. Dies ist eine erste Hypothese: Arezzo, Ascoli (Absteiger aus B), Atalanta U23, Campobasso (Aufsteiger aus D), Carpi (Aufsteiger aus D), Gubbio, Lucchese, Pergolettese, Perugia, Pescara, Pianese (Aufsteiger aus D), Pineto , Pontedera, Rimini, Sestri Levante, Spal, Ternana (Absteiger aus B), Torres, Virtus Entella, Vis Pesaro.

Emiliano Pellegrini

PREV „Streit zwischen Giambruno und Giuseppe Brindisi“: Erdbeben hinter den Kulissen von Mediaset
NEXT „Streit zwischen Giambruno und Giuseppe Brindisi“: Erdbeben hinter den Kulissen von Mediaset