Dörfer und Festungen der Romagna, Wanderessen, Mazapégul Musikfestival, Musik mit Tosca und Julian Taylor am Wochenende in Forlì

Dörfer und Festungen der Romagna, Wanderessen, Mazapégul Musikfestival, Musik mit Tosca und Julian Taylor am Wochenende in Forlì
Dörfer und Festungen der Romagna, Wanderessen, Mazapégul Musikfestival, Musik mit Tosca und Julian Taylor am Wochenende in Forlì

Das Wochenende umfasst unter anderem die „Drinkin‘ Jazz Fest“, jetzt in seiner dritten Ausgabe, die ein Programm kultureller, historischer, naturalistischer und wirtschaftlicher Ereignisse bietet, die Bertinoro bereichern: Es beginnt auf der Terrasse der Rocca Vescovile mit Julian Taylor mit seiner warmen, kraftvollen Stimme, mit der Virtuosität seiner Gitarre, Dann werden sie in den Farben des Sonnenuntergangs die nationale Premiere des Tosca-Konzerts „La bella Estate“ begleiten. Die Retromarching-Band wird ihren „Passejazz“ zwischen einem Fest der Düfte und Farben entlang der Straßen entfalten, das in die städtischen Keller des alten Dorfes führt, mit kostenlosem Essen und Wein und Musikverkostungen, und dann dem Chiara Paoli Quarteta und den blauen Akkorden von Baba Sissoko & Mittelmeer. Aber hier sind alle Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag.

Feste und Feste

Er ist geboren Staub, ein kleines Poesiefestival im Grünen, inmitten der Weinberge von Podere Vaibella, auf den Hügeln oberhalb von Forlì, mit Blick auf die Rocca di Monte Poggiolo: Sonntag vom Nachmittag bis zum Abend, geplante Momente der Begegnung, Konzerte, Landschaften, Stille und Wein, mit den Gästen Kebab&Proust und Martina Madia, Annalisa Teodorani und Nino Scaffidi. Die Initiativen von „Dörfer und Festungen der Romagna“ mit der Schlüsselveranstaltung „Weine und Aromen auf der Straße … im Dorf“, die auf der Piazza della Libertà beginnt: Hier finden Sie Stände zur Verkostung und zum Verkauf von Weinen und typischen Produkten der an der Strada dei Vini e dei Sapori teilnehmenden Unternehmen dei Hügel von Forlì und Cesena. Plurale Landschaften, das öffentliche Kunstfestival ebenfalls in Bertinoro, geht zu Ende: Am Freitag wird die Fotoausstellung von Giorgio Salimeni eröffnet, das Ergebnis einer Residenz, die 2022 begann und Anfang Juni 2024 in Bertinoro endete. Die Einweihung des Werks von Alessandra Carloni findet am Sonntag in der Grundschule „Gino Mattarelli“ in Fratta Terme statt.

Am Freitagabend ist Modigliana Gastgeber der Wanderdinner „Grüße aus Modigliana“, eine Veranstaltung, bei der Gastronomen, Weinproduzenten, Wirtschaftsaktivitäten und Freiwillige der Agrourban Paths zusammenarbeiten. Die Veranstaltung wurde 2010 als spontane gemeinsame Veranstaltung zwischen Nachbarn mit einer Leidenschaft für Essen, Kunst und Geselligkeit ins Leben gerufen. Sie hat sich verändert und weiterentwickelt, bis sie dieses Jahr in einem faszinierenden Dorf wie Modigliana ankommt. Die Woche des langsamen und nachhaltigen Tourismus geht zu Ende Slo Fest: Am Freitag spazieren Sie von der Pieve di San Pietro e Paolo in Pievequinta bis zum Palazzo Morattini „Alte Pfarrkirchen und alte Residenzen in der Forlì-Landschaft“, während am Samstag in Spinadello Omar Conti, alias Il Musicista sul Maggiolone, seine Musik mit an Bord bringt einen Volkswagen Käfer von 1973 an natürlichen und authentischen Orten. Die Brauerei Mazapégul feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit der ersten Ausgabe von Musikfestival Mazapégul, das bis Sonntag in Civitella di Romagna läuft: ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit dem Ziel, Musik- und Craft-Beer-Enthusiasten zusammenzubringen, mit der Teilnahme von Künstlern des Kalibers von Andy von Bluvertigo und lokalen Talenten, für die das Festival Konzerte anzubieten verspricht jeden Geschmack, von Rock bis Folk. Dann gibt es die Rückkehr von dem Frosch- und Polentafest in Vecchiazzano: Abendessen, um die typischen Gerichte der Romagna, Fisch und die berühmten Frösche zu probieren.

In Musik

Es findet am Freitag in der Candle Factory statt „Lasst uns Stummkino vertonen“: Zwei von Buster Keatons Meisterwerken „One Week“ aus dem Jahr 1920 und „The Ball Number 13“ erstrahlen wieder auf der großen Leinwand, komplett restauriert von der Cineteca di Bologna, und die Vorführungen werden dank dem in neuem Licht zum Leben erweckt Regisseur Giorgio Babbini, der auch die Arrangements kuratierte, live gespielt vom Orchester des Maderna-Konservatoriums von Cesena, mit Maestro Pierluigi Di Tella am Klavier. Ein Abend ganz im Zeichen der unvergesslichen Sixties, Freitag für „Formì & You“: JJ Vianello und die Unberührbaren, von Italien bis in die USA hoch geschätzte Spezialisten des Genres, bewegen sich auf den Arrangements des Schlagzeugers Fabio Nobile. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, sich im Puppentheater zu vergnügen. Der zweite Termin der Solidaritätsveranstaltung mit dem Titel „Ein Jahr später: Seelen im Schlamm“, um Spenden für die Opfer der Flut zu sammeln: Auftritte von acht Bands mit insgesamt rund vierzig Musikern, nach einer kurzen Präsentation der zweiten Auflage des Buches „Anime nel mud“ von Luca Giacomoni, dem gleichnamigen Docufilm Gefilmt wird Regisseur Ettore Zito. Sant’Agostino in der Gegend von Corniolo bereitet sich auf das Konzert am Samstag vor „Musik im Wald“Mit Gianluigi Trovesi an der Klarinette und Marco Remondini am Cello tauchen die Zuschauer in einen faszinierenden Naturkontext ein.

Das Gebiet entdecken

Am Samstag organisiert das MAF – Archäologisches Museum von Forlimpopoli die Europäischen Tage der Archäologie „Ein Tag im Forum Popili“ein besonders animierter Museumsbesuch zusammen mit historischen Reenactors der Legio VI Ferrata, an diesem Tag können Besucher im römischen Forlimpopoli in die Vergangenheit eintauchen. Rocca delle Caminate kann am Wochenende wieder von der Öffentlichkeit besichtigt werden: Für alle, die zur Besichtigung hinauf zur Festung gehen, steht der Kulturweg zur Verfügung, der aus 24 Tafeln besteht, die in zwei Teile gegliedert sind: Der erste erzählt die tausendjährige Geschichte der Festung Ursprünge, während sich der zweite auf die Ereignisse des 20. Jahrhunderts konzentriert. Zweiter Termin am Sonntag ValSavor in Castrocaro Terme, dem langsamen Fahrradtourismus-Angebot, das die Täler der Forlì-Region durchquert, mit verschiedenen Routen in der Umgebung von Castrocaro Terme, die vom regenerierten Flusspark ausgehen: Radfahren, Trekking und Familienspaziergang.

Auf Sendung

Die Ausstellung ist im San Domenico in Forlì geöffnet Präraffaeliten. Moderne Renaissanceunter der Regie von Gianfranco Brunelli und herausgegeben von Elizabeth Prettejohn, Peter Trippi, Francesco Parisi und Cristina Acidini: durch etwa 300 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Drucke, Fotografien, Möbel, Keramik, Glas- und Metallarbeiten, Stoffe, Medaillen, illustrierte Bücher Bücher, Manuskripte und Juwelen – die Ausstellung wird diese Geschichte erzählen, indem sie dank der großzügigen Leihgaben europäischer Museen erstmals eine umfangreiche Darstellung italienischer Modelle, darunter Werke antiker Meister, britischen Werken gegenüberstellt.

Die Fotoausstellung ist in der Galerie Zondini Caffè geöffnet „Es war der 16. Mai 2023…“ von Tiziana Catani und Dervis Castellucci, die mit der Fotografie die unauslöschlichen Spuren einer traurigen Vergangenheit ins Gedächtnis eingebrannt haben, die mit dem Engagement aller und dem unerschütterlichen Glauben an die Zukunft überwunden werden muss. Vom Wunsch, die Ärmel hochzukrempeln, bis zur Wiedergeburt: Synthese der erlebten Flut vor Ort. Die Ausstellung hat bereits ihre Pforten geöffnet „Entstellte Romagna“, geschaffen von der Fotografin Silvia Camporesi, im Sala del Palazzo del Monte di Pietà: Die Ausstellung der Fotografin aus Forlì wird anlässlich des Jahrestages der Flut vorgeschlagen. Zu sehen sind aktuelle und unveröffentlichte Fotos, die das Ergebnis des Projekts „Romagna entstellt“ sind, zusammen mit der Neupräsentation von Fotos aus der Ausstellung „Untergetauchte Menschen gerettet“, die im vergangenen Herbst im ehemaligen Priesterseminar stattfand. In Kontinuität eine weitere Ausstellung unveröffentlichter Fotografien von Silvia Camporesi, die dem Stadtpark „Franco Agosto“ gewidmet ist, in der Dino Zoli Foundation: Zerbrechlich, erhaben gibt einen Teil der vom Künstler gewidmeten Arbeit dem Thema Überschwemmung und hydrogeologische Instabilität zurück. Die Mazapégul-Brauerei ist Gastgeber der Fotoausstellung „In voller Blüte. Charles Petersons Nirvana“ herausgegeben von Ono Arte, zur Feier des dreißigsten Todestages von Kurt Cobain, der unbestrittenen Ikone der Grunge-Bewegung, anhand der Aufnahmen des offiziellen Fotografen der Band.

Hier alle geplanten Veranstaltungen in unserer Rubrik: „Was man in der Stadt unternehmen kann“

PREV Die 12. Ausgabe der „Nacht der Poesie am Dolmen“ in Bisceglie – Live 1993 Bisceglie News
NEXT „Von ASL Caserta Unannehmlichkeiten bis hin zu örtlichen Notärzten“