Die Konferenz „Unbekanntes Mittelalter“ in Corigliano-Rossano

CORIGLIANO-ROSSANO – Morgen, 15. Juni, um 19.00 Uhr, findet in der „Sala Rossa“ des Palazzo San Bernardino die interessante Konferenz der Rotary Clubs Rossano „Bisantium“ und Corigliano-Rossano „Sibarys“ unter der Schirmherrschaft des Distrikts statt 2102, mit dem Titel „Unbekanntes Mittelalter“.

Nach den Grußworten der jeweiligen Präsidenten Grazia Beraldo und Adriano Natale Viteritti werden die institutionellen Grußworte von folgenden Personen gehalten: dem nominierten Gouverneur Dino De Marco, dem nominierten Gouverneur Giacomo Saccomanno, dem Bürgermeister Flavio Stasi und dem Schulleiter des Gymnasiumskomplexes Rossano, Antonio Franco Pistoia, der ehemalige Präsident der jeweiligen Vereine Pasquale Catalano und Francesco Lasso.

Anschließend folgt die Präsentation des Projekts durch den Koordinator des Projekts „Unbekanntes Mittelalter“, Salvatore Foti, und die zeitgemäßen Dissertationen der berühmten Redner: Gregorio Aversa mit Inhalten und Zielen des „Unbekannten Mittelalters“; Alfredo Focà „Dissertation über Bruno di Longobucco und die Buchkultur“; Antonio Aprelino „Die Entdeckung eines antiken Gemäldes, das die mittelalterlichen Mauern von Corigliano darstellt“; Grazia Beraldo „Enthüllung des PCTO-Projekts „Unbekanntes Mittelalter“ im High-School-Komplex der Region Rossano und Interventionen von High-School-Schülern.

Während der Veranstaltung werden Kopien des unveröffentlichten Textes „Unbekannte mittelalterliche Landschaften, Geschichte, Denkmäler und Archäologie des mittleren Jonica-Kalabriens im Mittelalter“ von den organisierenden Vereinen an lokale Behörden, Vereine, Museen, Bibliotheken und Bildungseinrichtungen gespendet. Der Gouverneur des Rotary-Distrikts 2102, Franco Petrolo, schloss die Veranstaltung ab.

PREV Stadtverwaltung von Messina: Machen wir eine Bilanz
NEXT Das Polizeipräsidium von L’Aquila blockiert das Konzert des neomelodischen Sängers Daniele De Martino