Italienisch startet wieder in Bologna. Gazzetta: „Vorsicht vor der Bonaventura-Strecke“

Italienisch startet wieder in Bologna. Gazzetta: „Vorsicht vor der Bonaventura-Strecke“
Italienisch startet wieder in Bologna. Gazzetta: „Vorsicht vor der Bonaventura-Strecke“

Vincenzo Italiano verlässt Bologna erneut und ist bereit für einen Neustart. In der Zwischenzeit hätte er zwei Fiorentina-Spieler im Visier

Der Abschied von Vincenzo Italiano war in Europa von Niederlagen geprägt. Und es war gerade die Reise in Europa und die Bitterkeit der Niederlage in Athen Italienisch Er wollte an dem Tag, an dem er als neuer Trainer vorgestellt wurde, noch einmal von vorne beginnen Bologna. «Wir hätten es alle besser machen können, aber ich bin überzeugt, dass wir eine gute Dreijahresperiode abgeschlossen haben» sagte er aus dem Presseraum des Dall’Ara-Stadions: „Wenn es ein Bedauern gibt, das ich mit mir herumtrage, dann ist es das Finale in Athen und die Tatsache, dass ich keinen Pokal gewinnen konnte: Ich hätte das Spiel gegen Olympiakos gerne eine Minute nach Ende noch einmal gespielt».

Und zwischenzeitlich wird auf diejenigen verwiesen, die ihm vorwerfen, dass er in einem Jahr drei Endspiele verloren hat, und zwar auf seinem Gewissen („Wir vergessen oft, wie man das Ende eines Turniers erreicht: Der Weg, der mit der Fiorentina ins Finale führte, hat Wert“), jetzt ist es für den neuen Rossoblù-Trainer an der Zeit, über den Markt und unter anderem über zwei Lila nachzudenken Spieler im Notizbuch: Kouame (was der Italiener verlangte) und Bonaventura. Laut Gazzetta handelt es sich um einen Hinweis, den man im Auge behalten sollte.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV die von Studierenden gefertigten Fahrzeuge der Zukunft
NEXT Marco und Claudio Marrandino auf offener Straße getötet: Der Mord auf Video