ein Workshop in Molfetta am 10. und 11. Juli

Bücher zum Lesen, zum Anfassen“. Dies ist der Titel des theoretisch-praktischen Workshops von Edizioni La Meridiana, der sich den taktilen Büchern widmet, einer Textart, die durch den Tastsinn „gelesen” wird und daher auch für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich ist. „Bücher zum Lesen, sie zu berühren“ findet statt Molfetta, Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. Juliam Hauptsitz der Edizioni La Meridiana, in der Via Sergio Fontana 10/C in Molfetta, und wird vom Architekten, Museologen und Experten für Räume für inklusives Lernen geleitet Fabio Fornasari. „Bücher zum Lesen, Anfassen“ ist eine Gelegenheit für alle, die inklusive Bücher kennenlernen und damit experimentieren möchten: Lehrer, Eltern, Berufspädagogen, Kulturschaffende, Sozial- und Pflegekräfte.

Der Kurs findet durch Momente einer Frontaldiskussion mit dem Trainer statt; Nach der Einführung in die Arten von taktilen Büchern und die verwendeten Materialien werden in einem Praxislabor die Techniken zur Erstellung eines illustrierten taktilen Buches erläutert und den Teilnehmern ermöglicht, mit dessen Konzeption und Gestaltung zu experimentieren. Der Workshop wird eine Gesamtdauer von 8 Stunden haben. Eine Anmeldung ist bis Montag, 8. Juli 2024, unter diesem Link https://bit.ly/corso_LAPLibriTattili_M24 möglich.

„Wir haben uns entschieden, eine Schulungsaktion des Equal Readers Project in die Stadt zu bringen, in der wir als Verlag schon immer vertreten waren“, erklärte er Elvira Zaccagnino, Direktor der Edizioni La Meridiana – Von Anfang an haben wir versucht, einen Dialog mit den Verwaltungsrealitäten dieser Stadt herzustellen, um sicherzustellen, dass eine Aktion wie die Wanderbibliothek, die durch verschiedene Städte Apuliens gereist ist, auch hier Einhalt gebieten kann Stadt. Bei den Projekten handelt es sich um kulturelle Aktionen, deren Ziel nicht darin besteht, die Öffentlichkeit zu unterhalten, sondern Wege und Prozesse zu initiieren, in denen Gemeinschaften das Recht wahrnehmen, integrative und zugängliche Gemeinschaften zu sein, in denen Zugang zur Kultur besteht (wie in der Kunst der Internationale angegeben). (Übereinkommen über Menschen mit Behinderungen) und die Gleichheit aller, wie in Artikel 3 unserer Verfassung niedergelegt) werden wirksam umgesetzt. Daher beginnen wir, der Gemeinschaft unsere Vorschläge im Zusammenhang mit dem Projekt vorzulegen, in der Hoffnung, dass sich eine Lücke unter denen öffnet, die sich durch Aufklärung um Menschen mit Gebrechlichkeit kümmern. Das Recht auf Lesen – so kommt er zu dem Schluss – sei ein Recht der Staatsbürgerschaft und der Demokratie. Zu lernen, Bürger und nicht Untertanen zu sein, ist ein Prozess, in dem wir uns weiterbilden müssen, und zugängliche Bücher ermöglichen es uns, jeden in die Perspektive der Staatsbürgerschaft einzubeziehen.“

„Bücher zum Lesen, Anfassen“ ist Teil der Pilotaktionen für das kulturelle Wohlergehen und die Aufwertung von Kulturstätten, die von der Region Apulien, dem Ministerium für Tourismus, Kulturwirtschaft und Förderung des Territoriums, dem Teatro Pubblico Pugliese – Konsortium für Kunst, gefördert werden und Kultur- und Kunst-, Kultur- und Tourismuszentrum – PACT

PREV Arbeiter stirbt, nachdem er einen Arm verloren hat, die Gemeinde will zivilrechtliche Schritte einleiten
NEXT Trapani, das Musikfestival kehrt am 21. Juni zum Flughafen zurück. Kostenloses Konzert im Bereich Land Side – Il Giornale di Pantelleria