Italien-Albanien Euro 2024: Aufstellungen und wo man das Spiel sehen kann

Italien-Albanien Euro 2024: Aufstellungen und wo man das Spiel sehen kann
Italien-Albanien Euro 2024: Aufstellungen und wo man das Spiel sehen kann

Morgen, am 15. Juni, ist der Debüttermin der Azzurri bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die Italiener von Trainer Luciano Spalletti werden gegen Albanien unter der Führung des Brasilianers Sylvinho antreten. Hier finden Sie die Details zum Spiel, die voraussichtlichen Aufstellungen auf dem Spielfeld und ein paar Tipps, wo Sie das Spiel auf den großen Bildschirmen in Mailand und Rom sehen können.

Euro 2024 erwacht zum Leben und wird ab morgen blau getönt: Anpfiff um 21 Uhr im BVB-Stadion in Dortmund.

Das Italien von Luciano Spalletti ist bereit, das herauszufordernAlbanien Von Sylvinho im ersten Spiel einer Gruppe B, die schwierig zu werden verspricht, da Spanien und Kroatien mit den Azzurri um den Einzug ins Achtelfinale konkurrieren.

Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife näher auf die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Mannschaften auf dem Spielfeld eingehen.

EM 2024, Italien-Albanien: die voraussichtlichen Aufstellungen auf dem Spielfeld

Luciano Spalletti ist noch dabei, die Spielstrategie zu verfeinern, scheint aber geneigt zu sein, mit einer solchen zu beginnen 4 Verteidigung, der sich in den Offensivphasen zu einem Dreier entwickeln könnte. Für das Eröffnungsspiel der Gruppe ist das wahrscheinlich Calafiori neben Bastoni in der Verteidigung.

Im Angriff wird er wohl der Referenzspieler sein Scamaccamit der Unterstützung von Kirche, Frattesi Und Pilger bereit, sich hinter ihn zu stellen, um den Druck auf den Gegner im ersten Spiel der Gruppe zu maximieren.

Was Albanien betrifft Sylvinhodas wird erwartet Broja wird im Zentrum des Angriffs stehen, mit Asani Und Seferi an den Seiten, um den offensiven Dreizack zu vervollständigen. Der brasilianische Trainer kann auf alle 26 Spieler zählen, die seit Beginn des Trainingslagers Ende Mai einberufen wurden. Der einzige Trainingszweifel betrifft die Türsteher: die Unentschlossenheit bleibt dazwischen Strakosha Und Berisha.

Hier die voraussichtlichen Aufstellungen auf dem Spielfeld im Dortmunder Stadion:

  • Italien (4-2-3-1) die wahrscheinliche Aufstellung: Donnarumma; Di Lorenzo, Calafiori, Bastoni, Dimarco; Jorginho, Barella; Chiesa, Frattesi, Pellegrini; Scamacca. Ct. Spalletti;
  • Albanien (4-3-3) die voraussichtliche Aufstellung: Berisha; Hysaj, Ismajli, Djimsiti, Mitaj; Asllani, Ramadani, Bajrami; Asani, Broja, Seferi. Ct. Sylvinho.

LDer Schiedsrichter des Spiels wird Felix Zwayer sein, der in dieser Saison bereits 18 Spiele in der Bundesliga, 4 in der Champions League – darunter das Achtelfinal-Hinspiel zwischen Neapel und Barcelona – und 2 in der Europa League geleitet hat. Er wird unterstützt von Stefan Lupp Und Marco Achmüllermit Daniel Siebert Wer wird die Rolle des Vierten Offiziellen übernehmen? Christian Dingert Und Bastian Dankert Sie werden für VAR verantwortlich sein.

Wo kann man Italien-Albanien im Fernsehen und auf großen Bildschirmen sehen?

Wer keine Eintrittskarte für das Spiel erwerben konnte, hat weiterhin die Möglichkeit, das Spiel von zu Hause aus live zu verfolgen Rai 1 oder in Gesellschaft von Freunden in einer Kneipe oder einem Club in der Stadt.

Mal sehen, welche die besten sind Standort um das Spiel in Mailand und Rom zu genießen.

Wo man Italien-Albanien in Mailand sehen kann

Die Mailänder Stadt bietet verschiedene Veranstaltungsorte um Italiens Debüt bei der Europameisterschaft mitzuerleben. Wir empfehlen Ihnen, vorab die Parkplatzsituation zu prüfen, wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten. Ansonsten können Sie die verschiedenen Dienste von nutzen Teilen Mailänder oder – Fahrpläne und Fahrkarten prüfen – die U-Bahn.

Das Sportdorf mit Casa Azzurri

Für die Euro2024 wird der Mailänder Hauptbahnhof mit der Einweihung umgestaltet SenStation Sommer In Piazza Duca d’Aosta. Dieser Raum wird zu einem Sportdorf mit Übertragungen aller Spiele an einem Ort großer Bildschirmein Skatepark für den Hero Battle Cup des Skatens und Casa Azzurriein den italienischen Fans gewidmeter Bereich mit einer Ausstellung über die Geschichte der Nationalmannschaft und Räume Essen & Getränke.

Foodball-Club

Das Kollektiv „Chef im Hemd“ wird gegründet #FoodBallClub, eine Reihe von 12 Veranstaltungsabenden zur Unterstützung der Azzurri bei der Fußball-Europameisterschaft. Ab dem 15. Juni, dem Datum des ersten Spiels Italiens, bis zum Finale wird das SNAI San Siro Hippodrome zu einem Treffpunkt für Essens-, Fußball- und Unterhaltungsbegeisterte. An den Abenden werden die Spiele angeschaut große Bildschirme und wird bis 2 Uhr morgens mit Aktivitäten, Spielen und DJ-Sets fortgesetzt.

Wo man Italien-Albanien in Rom sehen kann

Selbst in Rom mangelt es nicht an einzigartigen Orten, um Italiens Debüt bei der Europameisterschaft zu verfolgen! Alles leicht erreichbar mit den Diensten von Teilen der Stadt, wie zum Beispiel Elektrofahrräder oder Roller.

Mönch im Casal Bertone

Der Mönch im Casal Bertone, normalerweise Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals, wird die Fans zur Europameisterschaft willkommen heißen. Zuschauer können Italien-Spiele sowohl im Garten als auch in der Taverne des Komplexes verfolgen.

Rock Angels

Am Angeli Rock, in der Nachbarschaft Ostiense mit Panoramablick auf die Basilika San Paolo, Fußballfans können die Azzurri-Spiele genießen. Dieser Veranstaltungsort erstreckt sich über vier Etagen und bietet eine große Auswahl an Sitzgelegenheiten im Freien sowie mehrere große Bildschirme, auf denen Sie jede Aktion des Spiels verfolgen können.

Stadt der anderen Wirtschaft

Beim Sommerfestival Villa Lazzaroni und in den Räumlichkeiten des Testaccio Estate wird es möglich sein, die Azzurri zu unterstützen, indem man das Spiel auf der großen Leinwand vor Ort verfolgt. Alles im unglaublichen Raum der Stadt der Anderen Ökonomie.

Artikel geändert am:14. Juni 2024

PREV unerwartete Auswirkungen KÄLTERABFALL auf ITALIEN, verschlimmert durch HITZE – ZEITUNGSWETTER
NEXT Latina-Fußball, ok von der Aufsichtskommission: grünes Licht für die Anmeldung