Viterbo News 24 – Steven Holl feiert Astra Zarina: Veranstaltungen in Rom und Civita di Bagnoregio

Viterbo News 24 – Steven Holl feiert Astra Zarina: Veranstaltungen in Rom und Civita di Bagnoregio
Viterbo News 24 – Steven Holl feiert Astra Zarina: Veranstaltungen in Rom und Civita di Bagnoregio

Steven Holl feiert Astra Zarina: Veranstaltungen in Rom und Civita di Bagnoregio

Ein Sommer im Zeichen von Architektur und Kunst mit Treffen und Ausstellungen, die die Verbindung zwischen Tradition und urbaner Innovation erforschen.

BAGNOREGIO – Steven Holl diesen Sommer in Italien mit einem Doppelevent. Der Stararchitekt wird am 27. Juni in Rom zu einem Treffen im Römischen Aquarium (17.30 Uhr) mit dem Titel „Blicke auf die Materialität: Die Wahrheit über das Schaffen zwischen Architektur und Kunst“ sein.

Den ganzen Sommer über wird in Civita di Bagnoregio eine von der Steven Myron Holl Foundation organisierte Ausstellung im Mittelpunkt stehen. „Astra Zarina, eine Professorin in Rom“ wird sich im Palast befinden

Alemannen-Ausstellungsraum, auf der Piazza San Donato, vom 21. Juni bis 30. August.

Eine Reise zu den Wurzeln von Holls Ausbildung, zwischen Rom und Civita di Bagnoregio und im Namen von

Professor Astra Zarina. „Mit großer Begeisterung wollten wir dieses Ausstellungsprojekt über Astra Zarina begrüßen, die unserem Dorf Civita so viel gegeben hat und als Erste dessen Wert und Potenzial erkannt hat. Seine Arbeit mit Leidenschaft und Liebe für unser Territorium hat eine einzigartige Spur hinterlassen, die auch heute noch Früchte tragen kann. Das Geschenk von Steven Holl, einem international renommierten Architekten, an Civita ist ein weiteres wichtiges Zeichen auf dem von Astra eingeschlagenen Weg.“ So der Bürgermeister von Bagnoregio Luca Profili.

„Die Umsetzung dieses Projekts war nicht einfach, aber die Dimension, in die das Dorf Civita hineinragt, ist wirklich außergewöhnlich – so der Alleinverwalter von Casa Civita Francesco Bigiotti –. Außerdem halten wir es für wichtig, den vielen Touristen, die diesen Sommer anreisen, von einem wichtigen Teil unserer Geschichte zu erzählen.“

„Astra öffnete jungen Architekten die Welt, indem es durch Rom fuhr. Sein Studio-Apartment befand sich im Zentrum der Stadt und sein Unterricht umfasste Führungen, Studien vor Ort, Kurse an der American Academy, Kochen und Unterhaltung auf seiner Terrasse. Neben seinem Architektur- und Stadtplanungsunterricht gab es noch eine weitere Dimension des Lernens: die kulturelle Dimension. Er ließ uns in sein Leben voller Architektur, Kunst, Geschichte, Philosophie, Essen und Kultur eintauchen.

Fast fünfzig Jahre nachdem Astra das Rom-Programm ins Leben gerufen hatte, organisierten wir „Rom und die Lehrerin Astra Zarina“. Dies war das Eröffnungsprogramm unseres neuen Architekturarchivs und unserer Forschungsbibliothek, das 2019 im „T“ Space Preserve in Rhinebeck, New York, fertiggestellt wurde. Die ursprünglich von Alessandro Orsini kuratierte Ausstellung umfasst Skizzen von Astra, Fotografien von Balthazar Korab aus „Die Dächer Roms“ und einige meiner frühen idealistischen öffentlichen Arbeiten, die vom römischen Stadtraum und Astras Lehren beeinflusst sind. Die Ausstellung wurde seitdem an mehreren Orten gezeigt, unter anderem an der University of Washington.“ Mit diesen Worten beschreibt Steven Holl selbst das Projekt.

„Die Ausstellung – so Holl abschließend – würdigt Astras tiefgreifendes Erbe als Pädagogin und würdigt ihre Grundwerte: den Wert des städtischen Raums; der Wert von Bio-Lebensmitteln; der Wert historischer Gebäude; der Wert städtischer Dachlandschaften; der Wert der Gemeinschaft, Civita di Bagnoregio und Rom; der Wert des Landes, der Pflanzen und Tiere“.

Am 8. April 2019 kehrte Steven Holl an einem historischen Tag zu Ehren von Astra Zarina nach Civita di Bagnoregio zurück. An diesem Tag wurde ein Raum im ersten Stock des Palazzo Alemanni nach Astra benannt. Bei dieser Gelegenheit stiftete Holl den Entwurf eines Werkes (eines Brunnens), das mit der Idee entstand, an den amerikanischen Professor zu erinnern, der als erster das Potenzial für eine Wiedergeburt und die Zukunft von Civita erkannte.

Zunächst stellte man sich das von Holl gestiftete Werk auf der Nordseite von Civita vor, im Aussichtspunkt mit Blick auf Lubriano. Der Eingriff wurde aufgrund der Fragilität des Ortes als nicht durchführbar erachtet und das Projekt wurde im Rahmen der derzeit laufenden Sanierungsmaßnahme des ehemaligen Bildungskellerbereichs neu überdacht.

Die Ausstellung kann täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Ein Projekt der Stiftung „T“ Space und Steven Myron Holl, unterstützt von der Gemeinde Bagnoregio, Casa Civita srl ​​​​und dem Civita Institute / NIAUSI.

PREV „Unbefriedigendes Ergebnis, aber wir werden die Begeisterung nicht verlieren“
NEXT die Aussagen der Betreiber von Follonica