„Bringen Sie Rashis Kommentar zurück nach Reggio Calabria“

StrettoWeb

Ein großartiges Stück Geschichte, ein uraltes Zeugnis davon BibelWar gedruckt im 15. Jahrhundert in Reggio Calabriadamals sehr aufmerksam auf das Studium, das Wissen, das Schreiben und die Verbreitung von Jüdische Kultur. Der Verweis ist auf Pentateuch, Rashis Kommentar – meistübersetzter französischer Autor der Welt – gedruckt im Jahr 1450 von Avraham Ben Garton. Dieser Text findet sich jedoch heute im Original a Parma, in der Palatinischen Bibliothek. Es wurde vom Gelehrten und Priester Giovanni Bernardo De Rossi entdeckt und 1816 von Maria Luigia von Österreich gekauft, die es der Königlichen Bibliothek von Parma schenkte.

Das fordert nun die jüdische Gemeinde dieser Text kehrt in seine Heimatstadt zurückwo es gedruckt wurde, nämlich Reggio Calabria, „als Beweis dafür, wie viel jüdisches Wissen, Studium und Schreiben es in Kalabrien gab – damals sehr selten – und um von dort aus zu verstehen, wie viel und wie sich das Judentum im übrigen Italien und Europa ausbreitete“die Worte von Noemi Di SegniPräsident der Union der jüdischen Gemeinden Italiens, über „Buongiorno Regione“, von TgR Kalabrien.

Er stimmt ihr zu Klaus DaviDies unterstreicht, wie wichtig die Rückkehr dieses Zeugnisses für die Stadt an der Meerenge ist. „Die Rückkehr des Pentateuch nach Reggio, wo er im 15. Jahrhundert gedruckt wurde, es wäre außergewöhnlich für Kalabrien. Bedenken Sie, dass eine im Jahr 1300 gedruckte Bibel zum Startpreis von 7 Millionen Dollar notiert wurde, sie wird also mindestens das Doppelte wert sein. Denken Sie also darüber nach, wie viel dieses Manuskript wert sein könnte. Mein Impuls richtet sich an den Kulturminister Sangiulian und an den Gouverneur Mit Augendamit dieser Text nach Kalabrien zurückkehrt, für das internationale Ansehen, das er verdient.“

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV Monza: Doktor Perego geht in den Ruhestand, er hat San Rocco wachsen sehen
NEXT Austausch zwischen Genua, Entscheidung getroffen: Ein-Schritt-Abkommen