Die Region Apulien genehmigt die Verwendung von bis zu 4 Millionen für Eingriffe in die Kanäle der Seen Lesina und Varano

Die Region Apulien genehmigt die Verwendung von bis zu 4 Millionen für Eingriffe in die Kanäle der Seen Lesina und Varano
Die Region Apulien genehmigt die Verwendung von bis zu 4 Millionen für Eingriffe in die Kanäle der Seen Lesina und Varano

FOGGIA – Die Region Apulien hat die Verwendung von bis zu 4 Millionen Euro der regionalen Ressourcen der dreijährigen Umweltplanung der Provinz Foggia genehmigt, um dauerhaft in die künstlichen Kanäle einzugreifen, die die Seen von Lesina und Varano verbinden das Meer, „um den Sauerstoff wiederherzustellen und das größte Küstenlagunen-Ökosystem Italiens zu revitalisieren.“

„Wir müssen die Kette von Notfällen durchbrechen, die sich jedes Jahr wiederholt und ein aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht wertvolles Stück des apulischen Territoriums schädigt“, sagte der Präsident der Region Apulien, Michele Emiliano, der in Bezug auf Die neuen Forderungen der Bürgermeister und Gemeinden des nördlichen Gargano ermutigten dazu, „die Bemühungen zur Zusammenarbeit bei der Suche nach dauerhaften Lösungen zu verstärken“.

Um die Sauerstoffanreicherung der Lagunen zu ermöglichen, werden umgehend Arbeiten durchgeführt, um die Kanäle freizugeben und die Wasserzirkulation zwischen den Seen und dem Meer zu verbessern. Die wichtigste Neuigkeit hängt jedoch mit der finanziellen Verfügbarkeit zusammen, die die Region Apulien zur Verfügung stellt, um das Problem radikaler anzugehen.

„Wir haben den Wunsch vorhergesehen, die regionalen Mittel für das dreijährige Umweltprogramm zu genehmigen, das für die Provinz Foggia bestimmt ist und sich auf Maßnahmen für die Mündungen der Seen Lesina und Varano konzentrieren kann, für die keine Finanzierung vorgesehen war.“ , erklärt der Vizepräsident Raffaele Piemontese.

PREV „Cosenza wird alles tun, um die Spieler im Kader unter Vertrag zu halten“
NEXT Catanzaro, Veroli wird nicht eingelöst: Der Jahrgang 2003 kehrt nach Cagliari zurück