Das Florence Dance Festival kehrt in den Kreuzgang von Santa Maria Novella zurück – www.controradio.it

Das Florence Dance Festival ist zurück, in seiner 35. Ausgabe. Vom 20. Juni bis 23. Juli werden auf der charakteristischen Rundbühne im Kreuzgang Santa Maria Novella einige der interessantesten Ensembles und Shows der italienischen und internationalen zeitgenössischen Tanzszene auftreten.

Audio: Keith Ferrone, Gründer und künstlerischer Leiter des Festivals zusammen mit Marga Nativo

Ich liebe Tanz, du liebst Tanz, wir alle lieben Tanz, ich liebe Florenz-Tanz! Das für diese 35. Ausgabe des Festivals gewählte Motto, das seit 1989 die Tanzkunst fördert und gleichzeitig zur Neubelebung, Wiederentdeckung und manchmal auch zur Wiedergeburt verschiedener öffentlicher Orte in der Stadt beiträgt (Anfiteatro delle Cascine, Teatro Romano di Fiesole, Piazzale Michelangelo, Piazza Santissima Annunziata, Innenhof des Bargello-Nationalmuseums…). In diesem Jahr werden im Kreuzgang Santa Maria Novella einige der interessantesten Kompanien und Shows der italienischen und internationalen zeitgenössischen Tanzszene zu Gast sein.

Im Mittelpunkt des Florence Dance Festival, das vom 21. Juni bis 23. Juli stattfindet, steht die Erkundung der Welt des Tanzes: Einer der Höhepunkte des Festivals wird die Verleihung des Volante Mercurio Award sein, der 2011 als Hommage an die Großen ins Leben gerufen wurde Persönlichkeiten, die zum künstlerischen Wachstum und zur Exzellenz der terpsichoreischen Kunst beigetragen haben. Um das Programm des Festivals abzurunden, werden auch Konzerte des Kammerorchesters Fiorentina und andere Sonderveranstaltungen stattfinden, darunter die Wohltätigkeitsveranstaltung der Meyer-Stiftung mit der Milanesiana, aber auch die Show, bei der die berühmte Tänzerin Anbeta Toromani zu den Noten von tanzen wird Chopin, Bach, Rachmaninow und Debussy, am 12. Juli. Los geht es am 20. und 21. Juni mit dem hyperrealistischen Peeping Tom, einer preisgekrönten zeitgenössischen Tanztheatergruppe aus Belgien.

PREV Zaun in Fontebranda, Frage von Siena Sostenibile
NEXT Hier ist der Geschmacksmarkt. Traditionen und Essen im historischen Zentrum