Theatersaison des Teatro delle Arti von Salerno präsentiert: 10 Termine

Salerno.

Von Rocco Papaleo bis Lina Sastri, über Enzo Gragnaniello, Marisa Laurito, Gino Rivieccio und Justine Matera, Francesco Procopio und Giancarlo Ratti, Paolo Caiazzo und Maria Polignano, Biagio Izzo, Francesco Pannofino, Gigi und Ross und Antonello Costa. Sie sind die Protagonisten der Theatersaison 2024-2025 des Teatro delle Arti di Salerno, die heute Morgen vom künstlerischen Leiter Claudio Tortora im Palazzo di Città präsentiert wird. 10 Veranstaltungen, die vom 9. November bis 23. März stattfinden (zwei Wiederholungen). Auch der Termin mit Theaterstudenten wurde erneuert, um einem neuen, aufmerksamen Publikum das von Monica De Santis und Olga Chieffi kuratierte Projekt zu präsentieren, bei dem Oberstufenschüler aus Salerno seit vier Jahren die Protagonisten der Theatersaison treffen und daran teilnehmen Bühne der Shows und erstellen dann journalistische Artikel. Die Theatersaison wird am Samstag, den 9. November und Sonntag, den 10. November mit Rocco Papaleo mit Recital eröffnet, einer von Papaleo selbst geschriebenen und inszenierten Show. Anschließend geht es am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. November mit Marisa Laurito und Enzo Gragnaniello weiter, die „Vasame“ vorschlagen, geschrieben von Marisa Laurito und inszeniert von Massimo Venturiello. Dritter Termin auf dem Programm für Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember mit Paolo Caiazzo und Maria Bolignano, den Protagonisten von „That unerwarteter Besuch“, einer von Caiazzo geschriebenen und inszenierten Comic-Komödie. Gino Rivieccio und Justine Mattera werden stattdessen am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Januar die Protagonisten von „Nati 80“ sein, einer Show aus der Feder von Claudio Tortora und der Regie von Antonello Ronga. Weiter geht es am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Januar mit Francesco Procopio und Giancarlo Ratti, die dem Publikum Grisù, Giuseppe e Maria von Gianni Clementi unter der Regie von Pierluigi Iorio bieten. Am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Februar, wird ein Freund des Teatro delle Arti, Biagio Izzo, zurückkommen und die amüsante Komödie von Augusto und Toni Fornari mit dem Titel „Die Kunst des Betrugs“ präsentieren. Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. Februar, ist Francesco Pannofino an der Reihe, Protagonist der von Angelo Longoni geschriebenen und inszenierten Show Chi è io? Vorletzter Termin am Samstag, 1. und Sonntag, 2. März mit dem Comic-Duo Gigi und Ross, die die Protagonisten der von Fortunato Calvino Vico Sirene geschriebenen und inszenierten Show sein werden. Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. März ist dann Antonello Costa an der Reihe, der Life is an Attic präsentiert, geschrieben von Costa selbst und unter der Regie von Andrea Palotto. Die Theatersaison endet am Samstag, 22. Sonntag, 23. März Lina Sastri mit Concerto.

PREV Die Nacht von San Giovanni 2024
NEXT von Morra bis Manconi, der Punkt auf dem Markt