Biogas, die CIB Farming Days starteten im Piemont – Ruminantia – Webmagazin der Welt der Wiederkäuer

Ausgehend vom Piemont Bauerntage des CIB – Italienisches Biogas-Konsortium Das öffnet die Türen der Bauernhöfe von Biogasdonerright. Das Agrarunternehmen Bagnod di Piverone ist ein historisches und hervorragendes Unternehmertum, das sich für Investitionen in die Kreislaufwirtschaft entschieden hat. Tatsächlich hat man sich nach dem Bau einer Biogasanlage im Jahr 2006 heute dazu entschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen und die zu präsentieren neue Biomethananlage ab 400 Nm3/heines der ersten, das dank der Investitionen von erreicht wurde Nationaler Wiederherstellungs- und Resilienzplan (PNRR)und kurz vor der Inbetriebnahme.

Christian Bagnod von der Bagnod Agricultural Company kommentierte: „Wir freuen uns, dass die CIB unser Unternehmen für den Start der Farming Days ausgewählt hat. Dank der Ressourcen des PNRR haben wir mit dem Bau unserer Biomethananlage als Umstellung bestehender Biogasanlagen begonnen. Wir glauben sehr an diese Wahl. Tatsächlich können Investitionen in Biogas und Biomethan zu einer Reduzierung fossiler Brennstoffe führen und darüber hinaus haben wir durch die Verwendung von Gärresten eine Reduzierung synthetischer Düngemittel bewirkt. Eine konkrete Verpflichtung zur Verteidigung des Territoriums und zum Wohl der Gemeinschaft.“

Einsichten in Verordnung über ökologische Praktiken zielt darauf ab, die Verbreitung ökologischer Praktiken in der Biogasproduktionsphase und in der Landwirtschaft zu fördern und umfasst Investitionen in 193 Millionen Euro. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt wartet der Sektor nun auf die Veröffentlichung der Betriebsregeln durch die GSE, um die Zugangsmodalitäten zu den Ausschreibungen festzulegen. Raum für die Themen vonLandwirtschaft 4.0: Die Datenmanagement in der Landwirtschaftdie effizientesten Techniken können eine liefern Kartierung der Bodenfruchtbarkeit und minimale Bodenbearbeitung. Konzentrieren Sie sich schließlich aufeffiziente Nutzung von Gärresten und seine organischen Düngemitteleigenschaften zur Verbesserung der Bodengesundheit.

Die Farming Days konzentrierten sich auf die Innovationen, die den Sektor in den letzten Monaten beeinflusst haben. Zunächst einmal die Maßnahmen, die die Fortführung der Stromproduktion aus Biogas betreffen: die Genehmigung des neuen durch die EU-Kommission FER2-Dekret und das ARERA-Beschluss zu garantierten Mindestpreisen für Biogasanlagen. Beides ist für die Zukunft des italienischen Biogases von großer Bedeutung und steht in den letzten Monaten im Mittelpunkt der Maßnahmen des italienischen Biogas-Konsortiums. Übrigens, kommentierte der Präsident des CIB Piero Gattoni: „Der Schutz der gesamten Energieerzeugung aus Biogas bleibt eines der Hauptziele der Aktion des Konsortiums. In diesem Sinne hoffen wir, dass ARERA unsere im Rahmen der offenen Konsultation zur Entschließung zu garantierten Mindestpreisen vorgebrachten Vorschläge positiv aufnehmen kann, damit die Maßnahme so umfassend wie möglich sein kann. Die Verabschiedung des FER-2-Dekrets durch Brüssel nach sieben Jahren des Wartens ist ein weiterer Baustein in der Definition des Referenzrahmens für unseren Sektor. Es ist so schnell wie möglich notwendig, einen langfristigen Plan festzulegen, um der Stromerzeugung aus Biogas Kontinuität und Stabilität zu verleihen, und zwar auf einem Weg, der mit dem für die Produktion von Biomethan vorgesehenen Verlauf einhergeht.“

Zum Thema Biomethan-Entwicklung: Wenige Tage nach Eröffnung des vierten Ausschreibungsverfahrens stehen die Ergebnisse der ersten drei Ausschreibungen im Mittelpunkt. Dazu fügte er hinzu Katzen: „Diese Phase kommt wenige Tage nach der Eröffnung der vierten Ausschreibung für die Entwicklung von Biomethan und ein Jahr nach dem Ende des PNRR-Prozesses. Die kürzlich zugunsten des Sektors genehmigten Maßnahmen fördern sicherlich den Vorstoß zu Investitionen in den Plan, es ist jedoch notwendig, alle nützlichen Maßnahmen zu beschleunigen und in die Praxis umzusetzen, die das Erreichen der endgültigen Ziele des PNRR erleichtern können. Darüber hinaus muss unser Land angesichts der mit dem PNIEC vorgeschlagenen Schätzungen, deren endgültiger Text wir bis Ende des Monats erhalten wollen, nun in der Lage sein, einen Regulierungsrahmen zu entwerfen, der die Entwicklungspolitik des Landes unterstützt Sektor bis 2030 und darüber hinaus. Ein langfristiger Weg, der es uns ermöglichen wird, dem Weg der Dekarbonisierung mehr Impulse zu verleihen und die notwendigen Investitionen anzuregen, um die Ziele der Energiesicherheit und des ökologischen Wandels zu erreichen.“.

Luca Barberis, GSE Renewable Sources Directorate, unterstrich die führende Rolle der Landwirtschaft im Energiesektor und bei der Aufwertung von Gebieten. Auf der PNRRBarberis kommentierte die laufenden Maßnahmen zur Entwicklung von Biomethan: „Das sind sie.“ 157 Pflanzen erlaubt allerdings mit den ersten drei Anrufen 630 Millionen smcmit einem bedeutenden Horizont bis 2030.

Die erste Phase der Farming Days 24 bot auch die Gelegenheit, die neue Farming for Future Foundation vorzustellen, die aus dem gleichnamigen CIB-Projekt hervorgegangen ist und heute ein konkretes Engagement für eine nachhaltige landwirtschaftliche Zukunft darstellt und die Notwendigkeit widerstandsfähiger und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken hervorhebt freundlich.

Die Landwirtschaftsverbände der Region brachten ihre Zeugenaussagen: der Sekretär der Region Coldiretti, Ivrea und Rivarolo Massimo Ceresole; der Präsident von Confagricoltura Piemonte, Enrico Allasiaund der Präsident der CIA Biella, Guido Coda Zabetta.

Die Bauerntage werden fortgesetzt 10. Oktober in Venetien, in Salizzole (VR), beim Agrarunternehmen Cazzola. Für weitere Informationen ist die Website online https://www.consorziobiogas.it/farming-days.

PREV Terrasini, die erste Etappe des „Sicily Food Festival“: die Termine
NEXT zwischen Longos Bitten und dem Wunsch, einen Kreis zu schließen – Telesveva Notizie