Bisceglie Calcio, Di Pinto: „Hinter verschlossenen Türen zu spielen, wäre angemessen, um Fairness zu gewährleisten“

Bisceglie Calcio, Di Pinto: „Hinter verschlossenen Türen zu spielen, wäre angemessen, um Fairness zu gewährleisten“
Bisceglie Calcio, Di Pinto: „Hinter verschlossenen Türen zu spielen, wäre angemessen, um Fairness zu gewährleisten“

„Es sollte ein Sportfest werden, das ist es auch Es ist eine Schande, dass ein so wichtiges Spiel ohne unsere Fans ausgetragen werden muss“, erklärt er der Sportrat von Bisceglie, Maurizio Di Pinto in Bezug auf das Spiel zwischen Bisceglie und Costa d’Amalfi am Sonntag, 16. Juni, im städtischen Stadion „San Martino“ in Maiori, das als Rückspiel des nationalen Play-off-Finales Eccellenza gilt.

„Angesichts der Bedeutung dieses Finales wäre die Unterstützung der Fans für die Mannschaft von entscheidender Bedeutung gewesen. Als Verwaltung stehen wir voll und ganz auf der Seite der Geschäftsführung von Bisceglie Calcio und fordern, dass das Spiel im Einklang mit dem Grundsatz der Fairness unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Lösung einen fairen und korrekten Wettbewerb für beide Teams garantieren kann“, fügte er hinzu.

„Wenn sich die Bestimmungen jedoch nicht ändern, danke ich den Fans für ihr Verständnis und die kontinuierliche Unterstützung, die sie der Mannschaft entgegengebracht haben, und ich hoffe, dass sie trotz der physischen Abwesenheit im Stadion die mit Stars besetzten Nerazzurri-Farben mit der gleichen Leidenschaft unterstützen können.“ wie immer. „Die Serie D ist ein wichtiges Ziel, sowohl für die Mannschaft als auch für die Stadt, und wir werden alle, wenn auch aus der Ferne, jubeln, in der Hoffnung, bei ihrer Rückkehr nach Bisceglie mit ihnen feiern zu können“, schloss er.

PREV „Meine kleine Stadt“ ist im Gange, zwischen kulturellen Baustellen und Bildung in der Natur, das neue Gesicht von Acireale entsteht aus der Fantasie von Kindern und Jugendlichen
NEXT Genua, Blasquez: „Martinez ist mehr als 15 Millionen wert, Gudmundsson? Wir sind kein Gefängnis“