Die CuriosiFvg2024 stellen sich vor / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Die CuriosiFvg2024 stellen sich vor / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone
Die CuriosiFvg2024 stellen sich vor / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Neunzehn junge Menschen, Universitätsstudenten und junge Berufstätige zwischen 20 und 32 Jahren aus 9 europäischen Ländern lernen Friaul-Julisch Venetien dank des ursprünglichen Projekts Curiosi del Territorio kennen, dem internationalen Praktikum, das vom IRSE, dem Regionalinstitut für, gefördert und organisiert wird Europäische Studien .
15 Mädchen und 4 Jungen aus Österreich, Frankreich, England, Italien, den Niederlanden, Portugal, der Tschechischen Republik, Rumänien und Spanien sind seit Mittwoch, dem 12. Juni, in Pordenone im IRSE-Hauptquartier stationiert und nehmen täglich an einem Programm voller Führungen durch die Stadt teil Region: Bis zum 26. Juni entdecken sie Städte und Dörfer, Kultur und Events, Essen und Wein, immer mit Blick auf Slow Tourism und Nachhaltigkeit. Ein einzigartiges Erlebnis, nicht nur für die Tourismusförderung, sondern auch wegen seines großen interkulturellen Wertes. Die „curiosiFVG“ übernehmen auch die Rolle digitaler Schöpfer und Geschichtenerzähler und werden ihre Erfahrungen über ihre sozialen Medien und Blogs erzählen und die Schönheiten Friaul Julisch Venetiens in ihren Herkunftsländern mit dem Hashtag #curiosifvg2024 bewerben.
Aber wer sind sie und wo kommen sie her? Für diejenigen, die sie kennenlernen möchten, ist am Samstag, 15. Juni, ab 11.00 Uhr ein öffentliches Treffen im historischen Zentrum von Pordenone im Palazzo Klefisch als Gäste der Confindustria Alto Adriatico geplant. Sie werden – auf Englisch, da alle anderen Aktivitäten und Führungen auf Englisch stattfinden – über ihre Exzellenzlehrpläne, ihre Ausbildungswege und ihre Ambitionen als europäische Bürger sprechen. Es wird auch eine Gelegenheit für Stadtverwalter und Vertreter lokaler Institutionen sein, Pordenone im Hinblick auf seine Kandidatur als Kulturhauptstadt Europas 2027 internationalen Gästen vorzustellen.

Ein zweites, für alle offenes Treffen findet am Sonntag, 16. Juni, um 16.30 Uhr im Ratssaal von Palmanova statt: im Dialog mit Silvia Savi, Stadträtin für Kultur, Tourismus und Großveranstaltungen der Sternegemeinde, und der Journalistin und Autorin Alessandra Beltrame, der „curious“ wird diskutieren, wie der Tourismus zu den europäischen Zielen der nachhaltigen Entwicklung und sozialen Inklusion beitragen kann und wie er diese in der Praxis umsetzt.
Detailliertes Programm auf der Website www.centroculturapordenone.it/irse.
Curiosi del Territorio 2024 entsteht in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Region Friaul-Julisch Venetien, Promoturismo FVG, Fondazione Friuli, Gemeinde Pordenone, Pordenone Kulturhauptstadt Europas 2027, Rotary Club Pordenone, Pordenone Turismo, Scuola del Viaggio, BCC Pordenonese und Monsile , Crédit Agricole, Confindustria Alto Adriatico, Electrolux.

PREV Unglaublich in Pozzuoli, sie bringt ihr Kind in der Strandhütte zur Welt
NEXT Keine Entschädigung für Taranto Football, wenn er nicht bei Iacovone spielen kann