Trentiner Familien in Schwierigkeiten: 6 Einkaufswagen weniger in 3 Jahren bei sinkenden Einkommen und steigender Inflation. Die Kluft zwischen Städten und Tälern wird immer größer und besorgniserregend

Trentiner Familien in Schwierigkeiten: 6 Einkaufswagen weniger in 3 Jahren bei sinkenden Einkommen und steigender Inflation. Die Kluft zwischen Städten und Tälern wird immer größer und besorgniserregend
Trentiner Familien in Schwierigkeiten: 6 Einkaufswagen weniger in 3 Jahren bei sinkenden Einkommen und steigender Inflation. Die Kluft zwischen Städten und Tälern wird immer größer und besorgniserregend

TRENT. Das sind besorgniserregende Zahlen, die daraus hervorgehenUmfrage durchgeführt von Caf Acli Trentino in Zusammenarbeit mit Iref (Bildungs- und Ausbildungsforschungsinstitut) dank Daten des nationalen Observatoriums Familieneinkommen, die vom ACLI gefördert werden. Das statistische Panel wurde auf der Grundlage der anonymen Analyse der 730 Formulare erstellt, die an den Schaltern des Café Acli vorgelegt wurden: Das waren sie 38.000 die von ebenso vielen im Trentino ansässigen Steuerzahlernund auf der Grundlage dieser Daten konnten nützliche Informationen über die Entwicklung der Inflation, den Anstieg der Lebenshaltungskosten, Hypotheken und Gesundheitskosten abgeleitet werden (im Foto oben, von links Michele Mariotto, Nicola Simoncelli, Luca Oliver).

Dem Appell fehlt nichts: Die Einkommen sinken, die Inflation, die Gesundheitskosten und die Hypotheken steigen; Die Unterschiede zwischen Städten und Tälern werden immer deutlicher und für Frauen besteht ein dreimal höheres Armutsrisiko.

Aber gehen wir der Reihe nach vor. In den letzten Jahren ist die Inflation in der Provinz Trient um 15,6 % gestiegen, was zu einem Rückgang der Gesamtkaufkraft der Familien, mit Ausnahme der reichsten Gruppen, um 124 Millionen Euro geführt hat.

Einkommen vergleichen von 2020 und 2023 Es scheint, dass Eine durchschnittliche Familie hat einen Einkommensrückgang von etwa 2.000 Euro erlitten, in der Spitze sogar von 3.000 Euro für die wohlhabenderen Familien (zwei Einkommen ohne große Ausgaben), die von den Erhöhungen offensichtlich nicht stark betroffen sind, während Objektiv gesehen schwieriger wird die Situation für Einverdienerfamilien mit hohen Ausgaben, deren Einkommen im gleichen Zeitraum um rund 1.000 Euro gesunken ist.

Wenn man die Inflation konkret auf die Kaufkraft im Supermarkt umrechnet, zeigt sich, dass eine durchschnittliche Familie jedes Jahr insgesamt sechs Einkaufswagen verloren hat, wobei in der Spitze bis zu sieben Einkaufswagen bei Geschiedenen oder Getrennten sowie Alleinstehenden oder unverheirateten Paaren mit Familienpflichten liegen. Entsprechend Generaldirektor von Caf Acli Trentino Michele Mariotto Es handelt sich um eine umfangreiche Analyse, die auf konsolidierten Daten basiert und daher besonders aufschlussreich über die tatsächlichen Lebenshaltungskosten und die mit der aktuellen Wirtschaftslage verbundenen Schwierigkeiten ist.

Aus der Umfrage, präsentiert vom Arbeitsleiter des Trentino ACLI Nicola Simoncellikommen einige weitere besorgniserregende Daten ans Licht.

Ausgehend von den schwerwiegenden Folgen des Inflationsanstiegs, auch begünstigt durch die besondere Energiesituation im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, der von 2020 bis 2023 zu einem weiteren Anstieg der Inflation führte Verschlechterung der Ungleichheiten und Lebensbedingungen von Familien mit nur einem Einkommen und hohen Ausgaben (Ehepartner und unterhaltsberechtigte Kinder plus sonstige Ausgaben). Diese Situation ist mit anderen Schwierigkeiten verbunden, die von zu Hause ausgehen und dringende Maßnahmen im Bereich der Sozialpolitik erfordern.

Aus der allgemeinen Analyse der Einkommensentwicklung im Steuerzeitraum 2019-2022 Darüber hinaus fällt die große Kluft zwischen den Städten und den Tälern auf. Laut der Acli-Umfrage liegen in der Provinz Trient die Durchschnittseinkommen (die das Wohlergehen eines durchschnittlichen Einzelnen oder einer durchschnittlichen Familie darstellen) in den städtischen Gebieten bei etwa 26.000 Euro, während die der inneren Gebiete bei etwa 24.100 Euro liegen ein deutlicher Unterschied von ca. 2800 Euro. Daten, die eine sorgfältige Überlegung über die Notwendigkeit einer Neubelebung der Bergpolitik erfordern. Diese Unterschiede laut der Regisseur von Iref Gianfranco Zucca (von Rom aus verbunden) sind vor allem auf die Details zurückzuführen

Situationen der Prekarität und Beschäftigungsunterbrechung im Zusammenhang mit der Saisonalität, die sowohl den Tourismus als auch die Landwirtschaft im Trentino kennzeichnet.

Ein weiteres Phänomen betrifft die Zunahme der Ungleichheit im Trentino, wenn man bedenkt, dass die Vom Einkommensrückgang waren 77,8 % der Familien betroffen einen hervorheben Die Kluft zwischen einem kleinen Prozentsatz reicher Menschen und einer Vielzahl von Familien, die zunehmend den hohen Lebenshaltungskosten ausgesetzt sind, wird immer größer. Unsichtbare Steuern machen sich auch auf den Anstieg der Hypothekenzinsen aufgrund der Inflation bemerkbarInflationsschub, der diejenigen mit variablen Zinssätzen traf, mit einem durchschnittlichen jährlichen Zinsanstieg von 1330 Euro für 94,8 % der registrierten Familien, die sich an die Acli-Dienste wandten.

Während die Daten auf relative Armut (Prozentsatz der Personen, die in Familien leben, deren verfügbares Einkommen unter der herkömmlichen Armutsgrenze liegt) deuten auf eine erhebliche Stabilität des Trentino-Kontexts hinsollte die starke Geschlechterungleichheit beachtet werden, die die Gruppe der Familien in Schwierigkeiten auszeichnet. Bei Haushalten unterhalb der relativen Armutsgrenze, bei denen der Meldepflichtige weiblich ist, sind die Zahlen dreimal höher als bei Haushalten, bei denen der Meldepflichtige männlich ist. Denn es verdeutlicht das Fortbestehen von Situationen der Ungleichheit und Diskriminierung, die sofort überwunden werden müssen.

Ein weiterer Posten in der Steuererklärung sind die Ausgaben Gesundheitsfürsorge für Trentiner Familien, die für die weniger wohlhabenden Familien um 18 % von 399 auf 473 Euro und für die wohlhabenderen Familien um 13 % von 764 auf 868 Euro stieg.

Eine letzte Tatsache, an die Simoncelli erinnert, betrifft die fortschreitende Angleichung des Trentino, das bekanntermaßen als Provinz mit hohem Lebensstandard gilt, an die anderen italienischen Regionen, wenn man bedenkt, dass der Unterschied im Durchschnittseinkommen der Familien nur 600 Euro mehr zugunsten der anderen beträgt autonome Provinz Trient.

Die logischen Schlussfolgerungen und die am besten geeigneten politischen Synthesen ziehen Präsident des Acli Trentino Luca Oliver einige Elemente der Diskontinuität im Vergleich zur Vergangenheit hervorgehoben. Erstens die fortschreitende Homologation des Trentino im Vergleich zum Rest Italiens in Bezug auf Löhne und Wohlstand Dies geht einher mit der besorgniserregenden Abwanderung der Trentiner Täler, in denen der Wohlstand, der bisher dank der autonomen Macht erreicht wurde, zunehmend schwindet.

Eines ist daher notwendig Reaktion des Bewusstseins seitens der politischen Klasse, die weiß, wie sie mit den tatsächlichen Problemen unserer Gebiete und der von der Krise am stärksten betroffenen Familien umzugehen hat.

PREV Fiumicino, keine Anzeichen für die Wiedereröffnung der Kindergärten im Juli: Familien besorgt (VIDEO)
NEXT Maxiyacht Costa Smeralda Neu-Sardinien