Grollen der Vergangenheit von Matera bis Rocca Imperiale

Die Mitglieder des Matera Sassi Lambretta Club Basilicata und des Matera Historic Auto and Motorcycle Club, beides Föderationsverbände des ASI (Italian Historic Automotoclub), wärmen ihre Motoren beim üblichen „Frühlingsspaziergang“ (jetzt im Hochsommer) mit einem auf schön vergast, der ihn am Sonntag, den 16. August, entlang der ionischen Küste in die kalabrische Stadt Rocca Imperiale führen wird. Ein bezaubernder Ort für den Yachthafen und für die Geschichte, die mit der alten Burg verbunden ist, die von Friedrich II. von Schwaben erbaut wurde. Damals reisten wir mit anderen Pferden und auf vierrädrigen Holzkarren. Die Modelle mit Dampfantrieb werden viel später kommen, und Lambretta-Enthusiasten, aber auch andere Motorroller und Motorräder sowie Autos verschiedener Stilrichtungen, Verwendungszwecke und Marken sind der Beweis dafür. Termin am frühen Morgen für die Abreise vom Platz Paip 2 in der Via Gravina, um sich dann den Freunden des Policoro Corse Veteran and Sport Club anzuschließen. Dann alle am Hofe des Kaisers…

PRESSEMITTEILUNG

Der Matera Sassi Lambretta Club Basilicata und der Matera Historic Cars and Motorcycles Club, beide Föderationsverbände des ASI (Italian Historic Automoto Club), haben am Sonntag, 16. Juni 2024, den konsolidierten und mit Spannung erwarteten „Frühlingsspaziergang“ organisiert.
Dieses Mal erreichen wir die Gemeinde Rocca Imperiale in Kalabrien.
Ziel ist es, die alte Burg zu bewundern und zu besichtigen, die Kaiser Friedrich II. von Schwaben wollte und erbauen ließ.

Die Konzentration vor der Abreise ist ab 8.00 Uhr geplant, mit Abfahrt um 9.15 Uhr, im Bereich Paip 2, in der Nähe der Fußballplätze „Facchetti“ in der Gemeinde Matera.
Nach einem Treffen mit den Mitgliedern des Policoro Corse Veteranen- und Sportclubs planen wir, um 11.30 Uhr morgens in Rocca Imperiale anzukommen, über die Staats- und Regionalstraßen zu fahren und, sobald wir in der Stadt angekommen sind, im historischen Zentrum der Stadt anzuhalten .
Hier halten Motorräder und Autos (insgesamt etwa 25 Autos, 20 Motorräder und etwa 80 Teilnehmer), um den Teilnehmern die Besichtigung des alten Herrenhauses zu ermöglichen.
Voraussichtlich gegen 12.30 Uhr wird die Karawane weiter in Richtung Policoro fahren, um in der Nähe des Ionischen Meeres Halt zu machen und zu Mittag zu essen.
Am frühen Nachmittag kehren die Teilnehmer nach Matera zurück.
„Ein interessanter Ausflug entlang der Routen der inneren Basilikata“, sagten die Präsidenten der beiden Verbände Giovanni Scandiffio und Giacomo Dell’Olio, „der es uns ermöglichen wird, das kalabrische Gebiet an der Grenze zur Provinz Matera, mit dem wir durch eine gemeinsame Verbindung verbunden sind, besser zu verstehen.“ historische, architektonische, gastronomische und anthropologische Tradition“.

Matera 14.6.2024

PREV Rimini, Colombo: „Mein technischer Hintergrund hat sich erweitert, bereit für die Zukunft“
NEXT Zaia „FitchRatings-Gutachten bestätigt hohe Zuverlässigkeit Venetiens“