Was man in Cremona und seiner Provinz unternehmen kann: Wochenendveranstaltungen (15. – 16. Juni 2024)

Die unverzichtbaren Veranstaltungen für das nächste Wochenende in Cremona und seiner Provinz: unser Tipp für Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni 2024.

Wenn Sie einen Ausflug außerhalb der Region unternehmen möchten, klicken Sie hier für Wochenendtermine in der Lombardei.

(Titelfoto: Monteverdi Festival, Cremona)

Was man in Cremona unternehmen kann: Wochenendveranstaltungen (15.-16. Juni 2024)

CREMONA. Monteverdi-Festival

Das Monteverdi Festival ist das internationale Festival, das nach dem Komponisten Claudio Monteverdi, dem Vater der italienischen Oper, in seiner Geburtsstadt benannt ist. Seit mehr als vierzig Jahren zielt das Monteverdi-Festival darauf ab, das Werk von Claudio Monteverdi in Italien und auf der ganzen Welt sowie ganz allgemein das musikalische Repertoire (sakral und profan) des 16. und 17. Jahrhunderts zu verbreiten. Dies geschieht durch die Wiederherstellung des alten musikalischen Erbes, die Neuinterpretation durch korrekte Aufführungs- und Interpretationspraxis sowie die Unterstützung durch angemessene musikwissenschaftliche und organologische Forschung. Weitere Infos und Programm HIER KLICKEN.

Monteverdi-Festival

CREMONA. Die Madonna der Ringe

  • Bis 30. Juni 2024 – Bürgermuseum Ala Ponzone

Nach sorgfältiger und sorgfältiger Restaurierung durch Muriel Vervat wird vom 31. Mai bis 30. Juni 2024 in der Sala delle Colonne des Stadtmuseums „Ala Ponzone“ die Madonna der Ringe ausgestellt, eine bedeutende florentinische Tafel aus dem 14. Jahrhundert, die die Madonna darstellt und Kind im Jahr 2014 von den Erben von Giorgio Brugnelli der Pinacoteca gespendet.

Die Tafel, die erstmals 1978 unter dem Namen Cenni di Francesco auf dem Antiquitätenmarkt erschien, wurde 1980 von Miklòs Boskovits mit dem sogenannten Meister des Bargello verglichen, einem in der zweiten Hälfte des Jahres 1978 in Florenz tätigen Maler aus dem 14. Jahrhundert, der seinen Namen von einem zerrissenen Fresko mit der Darstellung einer Madonna mit Kind zwischen Engeln und Heiligen hat, das jetzt im Bargello-Museum aufbewahrt wird und nun ausnahmsweise hier neben der Madonna ausgestellt ist, um einen angemessenen Vergleich zu ermöglichen.

Die beiden Werke können mit der normalen Eintrittskarte der Pinacoteca besichtigt werden.

Madonna der Ringe

CREMONA. Züge. Cremona-Kunstprofile

  • Bis 31. Juli 2024 – Diözesanmuseum, Piazza SAM Zaccaria 4

Monografische Ausstellung des Cremona-Fotografen Paolo Mazzini, kuratiert von Valeria Loddo: eine eingehende und vielschichtige Untersuchung der Stadt Cremona, dargestellt als lebender Organismus, der sich über Zeit und Raum entwickelt. Paolo Mazzini bietet einen eindringlichen Blick auf die Komplexität der Beziehungen zwischen Ort, Geschichte und menschlicher Identität. Jedes Foto fängt die Gesichtszüge desselben Gesichts ein und enthüllt die vielen Facetten einer Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Leben ist. Geschlossene Linien, Kreuzungen, gebrochene Kanten, harmonische Kurven sind die Spuren, die die Orte der Kultur Cremonas ideal verbinden: Dom, Torrazzo, Diözesanmuseum, Violinmuseum, Arvedi-Auditorium, Bürgermuseum und Archäologisches Museum.

Die Ausstellung, die bis zum 31. Juli im temporären Ausstellungsraum des Diözesanmuseums von Cremona besichtigt werden kann, wird von der Stiftung Potenza Tamini in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum von Cremona und dem diözesanen Monatsmagazin Riflessi Magazine gefördert.

Züge. Cremona-Kunstprofile

CREMONA. San Pietro Luna Park

Der mittlerweile traditionelle Termin mit dem Luna Park von Cremona findet auch dieses Jahr wieder statt. Die Fahrgeschäfte werden „inoffiziell“ am 24. Mai 2024 eröffnet, wenn dann bereits rund 80 % der Attraktionen vorhanden sein werden. An diesem Tag ist es möglich, für jede Fahrt ermäßigten Eintritt zu erhalten.

Luna Park

CREMONA. Teodoro Cotugno

  • Bis 29. September 2024 – Ala Ponzone Museum, Via Ugolani Dati 4

Das Stadtmuseum des Palazzo Affaitati beherbergt die Ausstellung Teodoro Cotugno in der Pinacoteca Ala Ponzone, in der erstmals 25 Gemälde gezeigt werden, die dieser Künstler dem Museum im Jahr 2007 schenkte. Die Stiche wurden zwischen 1984 und 2005 angefertigt repräsentieren Teodoro Cotugnos starke Bindung zur Lodi-Ebene, dem Land, in dem er lebt, und einer privilegierten Inspirationsquelle. Abgerundet wird die Ausstellung durch eine Auswahl von Künstlerbüchern und Gemälden, die uns einen vollständigen Überblick über die Tätigkeit von Cotugno geben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr (vom 18. bis 26. Mai ist das Museum von 10–19 Uhr geöffnet). Tickets: 10 € voll, 8 € ermäßigt und Gruppen. Informationen: www.musei.comune.cremona.it – ​​[email protected] – Tel. 0372 407 770.

Teodoro Cotugno – Licht und Schatten Acquaforte 1989

CASALMAGGIORE. Werkstatt

  • Bis 7. Juli 2024 – Diotti-Museum

Die Ateliers, Arbeitsmethoden, Werkzeuge und Materialien der verschiedenen Ausdruckstechniken der Künstler stehen seit langem im Fokus historisch-kritischer Studien, Untersuchungen zu Schutz- und Konservierungsaspekten sowie Gegenstand von Ausstellungen und realen museografischen Interventionen. Die Aufmerksamkeit, die das Diotti-Museum seit seiner Gründung im Jahr 2007 dem Werk des Künstlers widmet, wird nun in einer Ausstellungsinitiative zum Thema Atelier umgesetzt. Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, zahlreiche Werke ins Rampenlicht zu rücken, die Teil des ständigen Ausstellungsprogramms des Museums sind, darunter die Ateliers der Maler Goliardo Padova, Palmiro Vezzoni, Tino Aroldi und des Bildhauers Ercole Priori: Materialien dieser Künstler sind tatsächlich zu sehen Ausstellungsarchiv (Drucke, Zeichnungen, Fotografien), das normalerweise nicht für die Öffentlichkeit sichtbar ist. Weitere Informationen: museodiotti.it

Antonello da Messina besucht das Atelier

CREME. Neuerwerbungen

  • Bis 28. Juli 2024 – Bürgermuseum

Die erste Ausgabe der Ausstellung „Neuerwerbungen“ findet in der Kunstgalerie des Stadtmuseums von Crema statt. Eine Ausstellung, die regelmäßig stattfindet und mit der das Museum von Crema die kontinuierliche Erweiterung seiner Sammlungen hervorheben möchte durch Spenden, Darlehen oder Käufe ständig erhöht. Öffnungszeiten: Montag geschlossen; Dienstag 14.30-17.30 Uhr; von Mittwoch bis Freitag 10:00-12:00 und 14:30-17:30; Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00-12:00 und 15:30-18:30. Freier Eintritt, ohne Reservierung. Informationen: Tel. 0373 257161 – 256414

Neuerwerbungen

OSCASALE. Bassspiel

Am 16. Juni können Liebhaber des Schwarzbarsch-Angelns beim Bass Game, der ersten Ausgabe eines einzigartigen Wettbewerbs, der von Insidefishing ASD organisiert wird, ihr gesamtes Können unter Beweis stellen. Die Veranstaltung findet im Pesca Sportiva Tre Laghi in Oscasale im Herzen der Provinz Cremona statt, wo Bassliebhaber die Möglichkeit haben, sich gegenseitig herauszufordern und ihre Leidenschaft für dieses Raubtier zu feiern. Auf der Website www.insidefishing.it können Sie alle Informationen und das Programm einsehen.

Bassspiel

ADDA-REVOLT. Puccini und seine Frauen

  • Sonntag, 16. Juni 2024 – 21 Uhr – Sala Fallaci, via G. Galilei 1

Eine Veranstaltung zu Ehren des 100. Todestages des toskanischen Genies Puccini. „Puccini und seine Frauen“ ist ein Stück, das Operngesang und Theater verbindet. Die Erzählung über das Leben des großen Meisters, ebenfalls reich an Licht und amüsanten Anekdoten, ist mit der Erzählung unvergesslicher Frauenfiguren verknüpft, denen der Meister mit der Kraft seiner emotionalen Sensibilität Leben einhauchen konnte: Frauen, die intensiv lieben , die an „Sie lieben und leben mit Leidenschaft das Gefühl, das ihr Herz entzündet.“ Wir werden die witzige Lauretta von „Gianni Schicchi“, die süße Fidelia von „Edgar“, die Träumerin Magda von „La Rondine“, die fröhliche Musetta von „Bohème“, die eifersüchtige und leidenschaftliche Tosca, Madama Butterfly (Cho-cho-) treffen. san) Gefangene in ihrem Traum von Liebe, die eisige und blutige Turandot und die süße Liù, bereit, sich für die Liebe zu opfern. Kein Komponist konnte der weiblichen Stimme jemals ein schöneres Geschenk machen als Puccinis Melodien und verstand es, mit Leidenschaft und Sensibilität die vielen Facetten der weiblichen Seele darzustellen. Interpreten dieser Musikshow sind: die Sopranistin Gloria Bellini, die in Begleitung der Pianistin Marta Espejo die wunderbaren Puccini-Arien interpretieren wird. Die Erzählung von Puccinis Leben wird der Schauspielerin Chiara Tambani anvertraut,

Chiara Tambani

PREV er war 63 Jahre alt. Er hatte mit Mickey Rourke gespielt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma