Fahrraddiebe in Verona, Repression und Beratung durch die örtliche Polizei

Ein Bild aus dem Video vom Fahrraddiebstahl in Verona

Nur 16 Beschwerden erreichten die Lokale Polizei von Verona im letzten Monat für Fahrraddiebstähle, aber das Phänomen ist – ohne Meldungen an andere Polizeikräfte – sicherlich weiter verbreitet. Und wir können tatsächlich einen Anstieg beobachten, insbesondere bei hochwertigen Fahrrädern, oft elektrisch. Dort Lokale Polizeibehörde und das Gemeinde Verona Sie laden daher die Bürger dazu ein immer meldensogar am Telefon in Echtzeit, ea verhindern. Aus diesem Grund haben sie ein eigenes Handbuch erstellt.

Prävention ist zu Hausemit Alarmanlagen und Ketten sogar in den Garagen, ja unterwegs. Im Falle von besonders teure Fahrräder, wie die der beiden deutschen Touristen, die gestern in der Via Roma von den Agenten von Commander Altamura geborgen wurden, ist es für die Polizei sehr nützlich, über einen zeitnahen Bericht und möglicherweise über GPS-Daten zu verfügen. Sicherheitsgeräte mit Geolokalisierung sind mittlerweile für jedermann zugänglich und vor allem eine sinnvolle Investition in hochwertige Fahrzeuge.

Unten, nach dem Video der Interviews, das komplettes Handbuch und das Vollständiges Video des Diebstahls vor einer Apotheke in Verona.

LESEN SIE AUCH: Maxi-Baustelle in Veronetta, Via XX Settembre ist für ein Jahr geschlossen

Schauen Sie sich den Gottesdienst an

LESEN SIE AUCH: Verona, 17 neue Hausärzte nehmen ihren Dienst auf (aus 213 Mangelgebieten)

Das Handbuch der örtlichen Polizei und der Gemeinde Verona

Was kann jeder von uns tun, um sein Fahrrad zu schützen? Die Sicherheitsabteilung und die örtliche Polizei Da es wichtig ist, die Bürger für das Thema zu sensibilisieren, haben sie einen Entwurf erstellt Handbuch mit rund zwanzig Selbstschutzregeln zur Vermeidung von Fahrraddiebstahldie zunehmend ein zu förderndes Vehikel im Sinne einer sanften Mobilität darstellen.

Präsentiere es heute die Stadträtin für Sicherheit Stefania Zivelonghi zusammen mit Kommandeur der örtlichen Polizei Luigi Altamura et al operativer stellvertretender Kommandeur der örtlichen Polizei Massimo Pennella.

Die 20 Regeln des Selbstschutzes

  • Es wird empfohlen, immer a zu verwenden gutes SchlossAuch wenn das Fahrrad nur wenige Minuten geparkt ist.
  • Befestigen Sie Rahmen und Hinterrad an einem fest im Boden verankerten Element (Gestelle, Stangen).
  • Verwenden Sie ein zweites Schlosswenn möglich, um den Rahmen und das Hinterrad zu blockieren.
  • Verlass sie nicht Vorhängeschlossverschlüsse auf Bodenniveau, da es einfacher ist, sie zu erzwingen.
  • Parken Sie Ihr Fahrrad Orte, die nicht zu überfüllt sindmöglicherweise in Sichtweite platziert, wo es von einem Fenster aus überwacht werden kann.
  • Wenn möglich, parken Sie Ihr Fahrrad im Auswahl an Videoüberwachungskameras B. in der Stadt privater Kameras sowie in der Nähe von Gewerbebetrieben, Orte, die Diebe meist auch kennen und die sie aus diesem Grund meiden.
  • Wenn Ihr Fahrrad keine Fahrgestellnummer hat, geben Sie eine ein Zeichen der Anerkennung und Identifikation. Zum Beispiel ein bestimmter Aufkleber an einer unauffälligen Stelle, ein Hinweis im Sitzrohr; Wenn es gefunden wird, ist es einfacher, es zu erkennen und das Eigentum zu beanspruchen.
  • Nehmen Sie eine Foto Ihres Fahrrades: Es wird einfacher sein, einen Diebstahl zu melden und ihn wieder in Besitz zu nehmen, wenn er gefunden wird.
  • Erinnere dich daran Neue Fahrräder haben eine Fahrgestellnummer und werden mit einer Marke kombiniert. Bewahren Sie immer das beim Kauf mitgelieferte Fahrradheft auf, denn es hilft der Polizei bei einer Diebstahlanzeige oder bei der Bergung des Fahrzeugs.
  • In Verona gibt es eine aktive Fahrradmarkierungsdienst mit Ihrer Steuernummer, dank der Zusammenarbeit mit den Freunden des Fahrrads.
  • Im Falle eines Fahrraddiebstahls Melden Sie Diebstahl immer an die Polizeikräfte und die örtliche Polizei, wobei auch Fotos des Fahrzeugs beigefügt werden: Dies ermöglicht es den Polizeibeamten, sogenannte „Black-Points“ zu identifizieren und das Gebiet zu überwachen.
  • Daran müssen wir uns immer erinnern ohne BeanstandungIm Falle einer Entdeckung kann die Polizei das Fahrrad nicht an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgeben.
  • Wenn das Fahrrad einen bestimmten Wert hat, ist Vorsicht geboten. Wenn es in einer nicht alarmierten Garage aufbewahrt wird (besser wäre es jedoch, auch eine Alarmanlage am Garagentor anzubringen), ist es besser, es an einem geeigneten Ort festzumachen Sogar mit einer physischen Struktur (Haken an der Wand oder am Boden), so dass diejenigen, die es stehlen wollen, immer noch mehr Zeit und größere Werkzeuge aufwenden müssen, die für die Nachbarn sichtbar sind;
  • Lassen Sie Ihr Fahrrad niemals im Auto, könnte es eine leichte Beute für Diebe sein, die versuchen, die Tür aufzubrechen, statt das Fenster einzuschlagen, und in den Fahrgastraum einzudringen, um das Fahrrad zu stehlen; Wenn Sie Ihr Auto in die Werkstatt bringen müssen, vermeiden Sie Leerlaufstopps und befestigen Sie, wenn überhaupt, ein doppeltes Vorhängeschloss, auch wenn Sie im Auto sitzen. Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, ihr Fahrrad im Auto zu transportieren und auf externe Fahrradständer zurückgreifen müssen, ist die Sicherung mit Vorhängeschlössern oder anderen Sicherheitssystemen beim Parken Pflicht.
  • Im Falle von neues Fahrrades ist besser Vermeiden Sie es, den Kauf in sozialen Medien zu bewerben mit Beiträgen auf Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken, die durchaus die Aufmerksamkeit von (auch unverdächtigen) Kriminellen auf sich ziehen können
  • Bei einem wertvollen Fahrrad Verwenden Sie GPS-Systeme, die in den Fahrrädern installiert werdenan Orten, die für Diebe schwer zugänglich sind, so dass die Rückverfolgung in den ersten Momenten des Diebstahls, wie es immer häufiger vorkommt, überprüft werden kann, mit der Möglichkeit eines schnellen Eingreifens der örtlichen Polizei durch einen einfachen Anruf bei der Melden Sie sich umgehend in der Einsatzzentrale, sobald Sie den Diebstahl bemerken.
  • Sei vorsichtig mit die Verwendung von Anwendungen, mit denen Sie einzelne Aktivitäten verfolgen und mit der Community teilen können, wie z. B. Strava, Komoot, usw. Dabei ist große Vorsicht geboten, denn viele Diebe nutzen diese Apps auch, um das Training möglicher „Beutetiere“ zu überwachen und das Zielhaus oder die Garage genau zu identifizieren. Um all dies zu vermeiden, reicht es aus, Privatsphärenzonen einzurichten, also Bereiche rund um das Haus (oder das Büro und andere sensible Orte), die wir verborgen halten und mit niemandem teilen möchten.
  • Lassen Sie niemals wichtige Gegenstände wie einen Fahrradcomputer oder wertvolle Ausrüstung auf dem Fahrrad.
  • Wechseln Sie häufig die Position, wenn Sie Ihr Fahrrad abstellen wenn Sie jeden Tag einen Ort aufsuchen (Schule, Verein, Büro, …), um den Eindruck zu erwecken, dass das Fahrrad häufig benutzt wird.
  • UND im Falle eines Diebstahlsist zum Zeitpunkt der Berichterstattung wichtig immer melden: Modell (z. B. Rennrad, Mountainbike, Stadtrad usw.), Marke, Farbe. Zubehör (z. B.: Taschen, Korb, Fahrradcomputer usw.), besondere Zeichen (z. B.: Schriftzüge, Aufkleber, Gebrauchsspuren am Rahmen usw.), Art des Vorhängeschlosses (z. B.: Stahlseil, Kette, etc…), mögliches Erkennungssystem (d. h. der Markierungscode). der Zustand (neu, gebraucht, rostig usw.), der Wert.

Bitte beachten Sie, dass die geborgenen Fahrräder auf der Website der örtlichen Polizei eingesehen werden können.

«Im vorgelegten Betriebshandbuch – erklärt er Stadträtin Stefania Zivelonghi – Wir haben uns entschieden, die Erfahrungen zu nutzen, die die örtliche Polizei in den letzten Jahren hinsichtlich der Dynamik, mit der Diebstähle auftreten, und den Schwächen, die ihre Häufigkeit verstärken können, gesammelt hat. Hierbei handelt es sich um Vorsichtsmaßnahmen zur Erhöhung des Selbstschutzes, die bei jeder Nutzung des Fahrrads aktiviert werden müssen, z. B. darauf, das Haus gut abzuschließen, wenn Sie das Fahrrad verlassen. Dies ist Teil der integrierten Sicherheit, ein Ansatz, den wir in verschiedenen Kontexten anwenden und bei dem sich auch gut informierte Bürger schützen können.“

Zivelonghi stellt fest: „In Verona gibt es in einer Stadt mit 258.000 Einwohnern pro Monat rund 16 Meldungen über Fahrraddiebstahl, eine Zahl, die deutlich macht, wie viele es sind.“ Nur wenige Anzeigen werden tatsächlich bei der örtlichen Polizei eingereicht, zum Nachteil der Einleitung einer Untersuchung. Die örtliche Polizei führt territoriale Kontrollmaßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Fahrraddiebstählen durch, aber Bürger können und müssen bei der Wiederbeschaffung ihres Fahrzeugs helfen, indem sie so viele Informationen wie möglich melden und bereitstellen.“

Fahrraddiebstahl in Verona
Fahrraddiebstahl in Verona

«Wir haben es bemerkt – erklärt der Kommandeur der örtlichen Polizei Luigi Altamura – A Anstieg der Fahrraddiebstähleinsbesondere die von hochwertig. Aus diesem Grund geben wir mit diesem Dokument einige praktische Ratschläge zum Schutz von Fahrrädern. Um nur einige zu nennen: Es ist wichtig, Fahrräder mit Schlössern in ungesicherten Garagen aufzubewahren. Darüber hinaus kann die Installation von GPS-Geräten eine hervorragende Lösung zur Ortung im Falle eines Diebstahls sein. Es ist wichtig, Fahrräder nicht zu im Marktvergleich zu niedrigen Preisen zu kaufen, denn es besteht die Gefahr, gestohlene Ware zu erhalten.“

«Der jüngste Diebstahl ereignete sich gestern in der Via Roma zum Schaden zweier deutscher Touristen der mit zwei Neuen vom See nach Verona kam Elektrofahrräder im Wert von über 4.000 Euro. Glücklicherweise gelang es dank des sofortigen Eingreifens zweier Beamter vor Ort, den Dieb zu stoppen und die Fahrräder zu bergen. Die Zusammenarbeit der Bürger ist von entscheidender Bedeutung. „Die sofortige Meldung verdächtiger Aktivitäten ermöglicht es uns, schnell und effektiv einzugreifen“, schließt Altamura.

Das Video vom Diebstahl vor einer Apotheke

LESEN SIE AUCH: Hellas Verona kauft das Sportzentrum Bottagisio

Nachrichten,
jeden Abend,
frei,
Wie Sie möchten

PREV „Eine weitere Anlage und Mülltrennung retten Messina vor der Katastrophe“
NEXT Sanktionen und Beschlagnahmungen in Nachtclubs