Die kulinarische Tour „Aromen von Friaul-Julisch Venetien“ beginnt am Samstag

Die kulinarische Tour „Aromen von Friaul-Julisch Venetien“ beginnt am Samstag
Die kulinarische Tour „Aromen von Friaul-Julisch Venetien“ beginnt am Samstag

14.06.2024 – 19.09 Uhr – Heute Morgen, im Palast der Region Zu Triest, Die Pressekonferenz zur Vorstellung der Initiative fand statt.Aromen von Friaul Julisch Venetien“. Die Veranstaltung, moderiert von Tiziana Pituelli, An der Veranstaltung nahmen wichtige regionale Persönlichkeiten sowie Vertreter der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie des großen Einzelhandels teil. Die Initiative wird gefördert von Stiftung Agrarlebensmittel in Zusammenarbeit mit PromoTurismoFVG und unterstützt von Despar North. Maximilian Fedriga, Der Präsident der Region Friaul-Julisch Venetien unterstrich während der Konferenz die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor für die Förderung lokaler Produkte: „Despar unternimmt eine wichtige Initiative.“ wissen unser Exzellenzen während unseres Veranstaltungen, Werbung Die Produkte des Friaul Julisch Venetien über ihre Vertriebskette. Dies stellt eine bedeutende Anreizarbeit dar, die mit dem Verkauf von Produkten der Marke „Io sono Friuli Venezia Giulia“ verbunden ist. Die Aufmerksamkeit der Bürger auf Qualität des Produkt, Bei der Nüchternheit et al Kilometer Null ist zunehmend relevant. Wir können den Menschen den Mehrwert bewusst machen, den der Kauf eines in unserem Gebiet hergestellten Produkts mit sich bringt.“

Der erste Stopp der Tour Essen und Wein werden das sein 23. Juni Zu Lignano Sabbiadoro bei LKW in Lignano Pineta, Piazza Marcello D’Olivo vor der Zeltbar. A Touren das wird berühren 10 Standorte unserer Region: Sappada, Malborghetto, Majano, Triest, Pordenone, Tolmezzo, Udine, Gemona und die am 7. und 8. Dezember in Görz endet. Der Format versteht Verkostungen, zeige Kochen und das Geschichte des Produkte Mit der Aufschrift „Ich bin Friaul-Julisch Venetien“ an Bord eines großen LKW speziell für diesen Anlass ausgestattet.

Sergio Emidio Bini, Der Regionalrat für produktive Aktivitäten und Tourismus bekräftigte, wie diese Initiative aussieht eine Gelegenheit um lokale Produkte weiter zu verbessern: „Diese Initiative ermöglicht es uns, lokale Marken und Unternehmen zu stärken. Wir arbeiten hart daran, unsere Region zu fördern, und wir erreichen Erfolge brillante Ergebnisse sowohl in Bezug auf Empfänglichkeit wie wäre es mit Erkennbarkeit unserer Region. Mit dieser Reiseinitiative wollen wir gemeinsam mit allen beteiligten Partnern Interesse wecken der breiten Öffentlichkeit auf unserem Friaul-Julisch Venetien, zeigen seine Exzellenz und erzählen die Geschichten dieser Beispiele Hingabe Und Professionalität die lokale Produzenten sind. Eine Initiative, die den Geist der Marke Io sono Friuli Venezia Giulia und insbesondere die Konzepte von Tradition, Authentizität und Nachhaltigkeit, verstanden als ökologisch, sozial und wirtschaftlich, voll und ganz verkörpert und mittlerweile auch in der Tourismusförderung unverzichtbar ist.“

Pier Giorgio Sturlese, Präsident der Stiftung Agrarlebensmittel FVGbetonte das wachsende Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Herkunft und der Produktionsprozesse: „Diese Idee passt in einen Kontext, in dem wir eine Zunahme von beobachten.“ Bewusstsein durch den Verbraucher über die Herkunft und weiter Prozesse Von Produktion. Die Gemeinschaftsmarke „Ich bin Friaul-Julisch Venetien“ repräsentiert diese regionale Gemeinschaft durch Werte wie Nachhaltigkeit, Territorialität, Herkunft und Rückverfolgbarkeit. Der Projekt, übereinstimmen vor vier Jahren ist deutlich gewachsen.“ Er fährt fort: „Derzeit geht es um ca 380 Unternehmen des Agrar- und Ernährungssektor, die die Kollektivmarke zur Kennzeichnung ihrer Produkte verwenden. Diese gemeinsame Anstrengung fördert nicht nur die Qualität lokaler Produkte, sondern trägt auch dazu bei Konstruktion Von Neue Wirtschaftsmodelle Und kulturell in dem Territorium.”

Christof Rissbacher, Der Präsident des Verwaltungsausschusses von Despar Nord fügte hinzu: „Despar Und stolz diese Initiative zu unterstützen. Unser Engagement für die regionale gastronomische Förderung durch Veranstaltungen wie Essenstour zeigt unsere anhaltende Unterstützung für Gemeinschaft und zu Wirtschaftswachstum regional”. Er fährt fort: „UN Engagement, das wir, ebenso wie Despar Nord, seitdem umsetzen über zehn Jahre Dank des ProjektsAromen des Territoriums und dass wir beschlossen haben, dies weiter zu stärken Region das regionale Projekt annehmen ICH BIN FRIULI VENEZIA GIULIAsowie die Einhaltung regionaler Protokolle in anderen Bereichen, in denen wir präsent sind.“

Fabrizio Cicero, Der Regionaldirektor von Despar Nord für Friaul-Julisch Venetien unterstrich abschließend die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Öffentlicher Sektor Und Privat: „Dieses Projekt würdigt nicht nur unsere lokalen Wurzeln, sondern ist auch ein Beispiel dafür, wie die Synergie zwischen öffentlichem und privatem Sektor zu greifbaren und positiven Ergebnissen für das Gebiet und die Verbraucher führen kann.“

Die Initiative „Aromen von Friaul-Julisch Venetien“ beschränkt sich nicht nur auf die Förderung regionaler Agrar- und Ernährungsprodukte, sondern präsentiert sich auch als eine Modell Von gute Übung Zu regionale, nationale Ebene Und International. Mit immer größerer Aufmerksamkeit Qualität, Bei der Nachhaltigkeit und zu Aufwertung des Gebiet, Friaul-Julisch Venetien bestätigt sich als erstklassiges Reiseziel für Gastronomie- und Weintourismus.

[c.v.]

PREV Die von ihrem Ex-Professor verfolgte Frau: „Mit 67 lebe ich in einem Albtraum“
NEXT Angela und Lorenzo Sticca werden erwachsen