Training, Rekordergebnisse für FIMAA-Trainingskurse

Rom, 14. Juni. (askanews) – Rekordergebnisse für Fimaa Forma, das Schulungsprogramm, das FIMAA-Confcommercio für Immobilienmakler und Produktmakler organisiert. Im Jahr 2023 zogen die auf YouTube übertragenen Webinare und Auffrischungskurse fast 18.000 Teilnehmer an und erzielten ein exponentielles Wachstum im Vergleich zu 10.700 Anmeldungen im Jahr 2022 und 7.250 im Jahr 2021.

„Diese Daten – kommentiert Santino Taverna, nationaler Präsident des italienischen Verbandes der Handelsvertreter und Mediatoren – bestätigen, wie wichtig kontinuierliche Schulung ist. Und sie drängen die FIMAA, ihr Engagement fortzusetzen, um Wirtschaftsvertreter und Mediatoren immer spezialisiertere Berufe zu machen.“

Das Engagement der FIMAA begann 2009 mit dem FIMAA Camp, dem Schulungszentrum für professionelle Mediatoren, das persönlich stattfand und in elf Ausgaben fast 5.000 assoziierte Agenten in die Klassenzimmer brachte. Im Jahr 2020 trat das FIMAA Camp dem FIMAA Forma-Programm bei, das ab 2021 das aktuelle Webinar-Format übernimmt. Der Übergang zu Fernkursen hat es uns ermöglicht, die Teilnehmerzahl mit sofortigem Feedback zu erhöhen, sodass jede Lektion Tausende von Teilnehmern anzieht.

„Bei den ersten im Jahr 2024 organisierten Webinaren – erklärt Maurizio Iori, FIMAA Italia-Stadtrat und verantwortlich für die Ausbildung – verzeichneten wir durchschnittlich rund 1.000 Teilnehmer, und dieses Ergebnis lässt uns davon ausgehen, dass das Programm auch in diesem Jahr weiter wachsen wird. Tatsächlich hatten wir im Jahr 2023 durchschnittlich 1.485 Teilnehmer pro Lektion, wenn man sowohl die Live-Webinare als auch den YouTube-Kanal berücksichtigt. Letzterer garantiert jedoch rund zwei Drittel der Mitgliedschaft, da er den Unterricht zu jeder Tages- und Jahreszeit ermöglicht. Und dadurch wächst die Teilnehmerzahl auch noch Monate später.“

Der italienische Verband der Wirtschaftsvertreter und Mediatoren hat seine Bemühungen intensiviert und im vergangenen September gemeinsam mit der Rechtsfakultät der Universität La Sapienza in Rom – am Ende eines zweijährigen Studiengangs – den Studiengang „Recht und Wirtschaft des Immobilieneigentums“ eröffnet . Der Studiengang hat eine gravierende Lücke im italienischen Universitätspanorama geschlossen, da bisher kein Weg zur Ausbildung von Fachkräften in einem der wichtigsten Wirtschaftszweige unseres Landes vorgesehen war.

PREV Heißes Wetter in Bitonto, Service an der Nothilfestelle verlängert
NEXT Drogenfreie Welt