Gela, Fest des Heiligen Antonius von Padua im Franziskanerhaus Manfria

Zwanzig Jahre nach der Gründung des Oratoriums in Manfria fanden im Franziskanerhaus Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua statt. Die klassische Eucharistiefeier, die zu diesem Anlass vom Erzbischof von Monreale, Monsignore Michele Pennisi, geleitet wurde, durfte nicht fehlen. Die Figur des Heiligen Antonius ist vielleicht eine der aktuellsten aller Heiligen: Tatsächlich kämpfte er in seinem Leben immer für den Frieden, ein sehr gefragter Wert heutzutage nicht nur wegen der Kriege, die sich über die ganze Welt ausbreiten, sondern auch wegen der Harmonie, die in Familien fehlt. Darüber hinaus war der heilige Antonius einer der ersten, der bestimmte soziale und politische Situationen aufmerksam verfolgte und den verschiedenen Institutionen der Zeit vorschlug, Menschen voller Schulden nicht aggressiv zu verurteilen, weshalb er auch als Heiliger der Armen gilt.

Werbung

Zwanzig Jahre nach der Gründung des Oratoriums in Manfria fanden im Franziskanerhaus Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua statt. Die klassische Eucharistiefeier, die zu diesem Anlass vom Erzbischof von Monreale, Monsignore Michele Pennisi, geleitet wurde, durfte nicht fehlen. Die Figur des Heiligen Antonius ist vielleicht eine der aktuellsten aller Heiligen: Tatsächlich kämpfte er in seinem Leben immer für den Frieden, ein sehr gefragter Wert heutzutage nicht nur wegen der Kriege, die sich über die ganze Welt ausbreiten, sondern auch wegen der Harmonie, die in Familien fehlt. Darüber hinaus war der heilige Antonius einer der ersten, der bestimmte soziale und politische Situationen aufmerksam verfolgte und den verschiedenen Institutionen der Zeit vorschlug, Menschen voller Schulden nicht aggressiv zu verurteilen, weshalb er auch als Heiliger der Armen gilt.

video_mp4:11902.mp4
video2_mp4:
video_yt: ()
video_fb:

PREV Franco Fontana spricht über sich
NEXT „Targa“-Regionalmeisterschaft, große Zufriedenheit für Arcieri Somnii