Turin, Grüße Lovato, Okereke und Kabic: Rücknahmen nicht ausgeübt

Die Leihe von drei der im Januar eingetroffenen Spieler wurde abgelehnt und nun kehren sie alle zu ihren jeweiligen Teams zurück

Die Fristen für die Ausübung der Rücknahmerechte, die Turin in den im vergangenen Januar vereinbarten sechsmonatigen Leihverträgen für drei Spieler vorgesehen hatte, laufen heute, am 14. Juni, ab. Im letzten Winter-Transferfenster verpflichteten die Granata vier Spieler, die alle als Leihgabe mit Kaufrecht kamen. Der einzige dieser vier, der das Management überzeugt hatte, war Adam MasinaHierfür wurde beschlossen, sich für die Bestätigung zu entscheiden. Die anderen drei sind David OkerekeUros Kabic und Matthäus Lovato: Alle drei wurden als nicht geeignet erachtet und sind aus diesem Grund bereit, ihre Koffer zu packen und zu ihren jeweiligen Vereinen zurückzukehren.

Lovato verabschiedet sich von Torino: Trotz vieler Abgänge in der Defensive gescheitert

Derjenige, der die größte Chance auf Erlösung gehabt hätte, war zweifellos Matthäus Lovato Welcher von den dreien wurde von Juric in dieser zweiten Saisonhälfte am häufigsten eingesetzt? Die beiden hatten bereits in Verona zusammengearbeitet und kannten sich daher, weshalb der im Jahr 2000 geborene Innenverteidiger zwischen Januar und Mai 13 von insgesamt 17 zur Verfügung stehenden Spielen absolvierte. Lediglich in vier Spielen (in zwei davon musste er aufgrund einer Wadenverletzung ausfallen) blieb er den Mannschaftskameraden fern, doch die Leistungen, die er erbrachte, waren nicht immer ausreichend. Juric vertraute daher Lovato, aber der Verein hat nun, auch dank der Trennung vom kroatischen Trainer, beschlossen, den Vertrag des ehemaligen Spielers von Verona und Atalanta nicht aufzulösen. Lovato kehrt damit zu Salernitana zurück, das inzwischen in die Serie B abgestiegen ist, und daher muss seine Zukunft gemeinsam mit dem kampanischen Klub besprochen werden.

Okereke überzeugte weder als Stammspieler noch als Einwechselspieler: Keine Zukunft für ihn

Ein anderer Mensch, der Gelegenheit hatte, anzugeben, ohne viel zu erreichen, war David Okereke. Der nigerianische Stürmer stand neun Mal im Torino-Trikot auf dem Platz – davon drei als Starter –, erzielte jedoch weder ein Tor noch eine Vorlage. Für einen Ersatzstürmer, der den Angriff unterstützen musste, indem er während des Spiels übernahm, tat Okereke wenig und konnte die Offensivphase der Granada, die in diesem Jahr sehr langsam wirkte, nicht unterstützen. Nun steht für den 1997 geborenen Mittelstürmer eine Rückkehr nach Cremonese auf dem Programm, der durch die Niederlage im Playoff-Finale gegen Venezia den Aufstieg in die Serie A verpasste und sich daher entscheiden muss, ob er mit den Grau-Roten in der Serie B bleibt oder nicht noch einmal das Hemd wechseln. Schließlich verlässt Uros auch Taurus Kabic, ein etwas mysteriöses Objekt auf dem Januar-Transfermarkt, der von Januar bis jetzt keine einzige Minute in der ersten Mannschaft gespielt hat, aber im Frühjahr ein Spiel bestritten hat. Auch der Serbe von 2004 hatte Probleme mit Scurtos Team und wurde aus diesem Grund abgelehnt und wird nun zu Red Star zurückkehren.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Venezia-Cremonese 1:0, die Zeugnisse. Gytkjaer schreibt Geschichte. Coda-Vazquez enttäuschen
NEXT PLAYOFF UNTER 15 | FRANCAVILLA-PERUGIA 3-0 | AC Perugia Calcio