Ein Wochenende mit mehreren wichtigen Veranstaltungen wie Jazzap 24, Mostra del Nuovo Cinema Pesaro, La Punta della Lingua und Non a Voce Sola

Ein Wochenende mit mehreren wichtigen Veranstaltungen wie Jazzap 24, Mostra del Nuovo Cinema Pesaro, La Punta della Lingua und Non a Voce Sola
Ein Wochenende mit mehreren wichtigen Veranstaltungen wie Jazzap 24, Mostra del Nuovo Cinema Pesaro, La Punta della Lingua und Non a Voce Sola

Von Stefano Fabrizi

Ein Wochenende mit verschiedenen wichtigen Veranstaltungen wie Jazzap, Mostra del nuova Cinema Pesaro, La Punta della Lingua, Non a Voce Sola.


FREITAG, 14. JUNI

Pesaro – Die Internationale Ausstellung für Neues Kino unter der Leitung von Pedro Armocida findet vom 14. bis 22. Juni 2024 in Pesaro statt. Sie beginnt am Freitag, 14. Juni, mit Pietro Castellitto. Das Programm

Macerata und Ancona – La Punta della Lingua 2024. Vorpremieren am Freitag, 14. Juni, in Ancona, auf der Piazza Cavour und in Macerata, in der Buchhandlung Catap. Das Programm

Monteprandon – Die Sängerin Karima mit dem neuen Projekt „No Filter“ wird JazzAp 2024 am Freitag, 14. Juni, um 21.30 Uhr in Monteprandone auf der Piazza San Giacomo offiziell eröffnen. Einige Stunden zuvor, um 19.30 Uhr auf der Piazza dell’Aquila, ist das Straßenkonzert der Matteo Grandoni Electrik Band geplant. Infos: www.jazzap.it

Fano – Freitag, 14. Juni 2024 – um 21.15 Uhr werden die Meganoids, eine der meistbesuchten italienischen Musikgruppen der neunziger Jahre, in der Rocca Malatestiana in Fano mit der „Brucia Anchor Tour 2024“ konzertieren, die sie bis zum Ende durch Italien führen wird von 2024.

Senigallia – Michele Cesari präsentiert im Circolo Acli in Senigallia sein Buch „Für das Leben. Dynamische Geschichte eines unbeweglichen Lebens“, eine autobiografische Geschichte. Termin am 14. Juni um 18 Uhr.

Sirolo – Freitag, 14. Juni (21 Uhr) in der Kirche San Nicolò di Bari in Sirolo (Ancona) anlässlich des Orgelfestivals der Marca Anconetana. Gustav Auzinger spielt auf einer von Venanzio Fedeli (1721) gebauten und von Filippo Tronci (1877) umgebauten Orgel. Infos: www.amicimusica.an.it

Pesaro – Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr im Il Conventino di Monteccicardo (Pesaro Urbino) für die Decanto Alexian Group, zweiter Termin mit einem Reisekonzert in der Roma-Musik, einer Reise durch Farben und Klänge einer tausendjährigen Kultur. Info: 0721910574 – 3473169865 auch Whatsapp – https://forms.gle/M2mF24nqF6FN2FMh6 – https://conventinomonteciccardo.bio/ – www.orchestrarossini.it

Ancona – Freitag, 14. Juni (19 Uhr) im Porto Antico von Ancona Walkabout/Promenade: ein visuelles Zuhören von Ancona – The Words to Say It von Sonia Antinori, Regie: Ruggero Franceschini, Darsteller Matteo Principi, visuelle Erzählung Lucia Baldini, Originalmusik Arlo Bigazzi . Infos: www.maltezoo.eu

Verschiedene Orte – Das Projekt „D’Arte e Sapori“ hat begonnen, das mit dem Beitrag der Region Marken im Rahmen von „Weintourismus Marken: vom Weinberg auf den Tisch“ ins Leben gerufen und von Eclissi Eventi srls in Zusammenarbeit mit Studio Fazzini gefördert wird Food-Bloggerin Elisa Prioli und der Italian Sommelier Association. Termine vom 9. bis 28. Juni. Das Programm

Fano – Am 14. Juni um 18.00 Uhr findet auf dem Hof ​​der Casa Archilei in Fano (in der Via Ugo Bassi Nr. 6) das Treffen „Die Baumgeschichten von Fabio Tombari“ statt, die zweite der acht Veranstaltungen des „ Resonanzwald“. Das Projekt „Pesaro, italienische Kulturhauptstadt 2024“, das darauf abzielt, den Bäumen eine Stimme zu geben, „Il Bosco resonante“, wurde von der Vereinigung „Le Voci dei libri“ konzipiert. Zu den Verbänden, die sich ihm angeschlossen haben, gehört auch die Argonauta von Fano.


SAMSTAG, 15. JUNI

Jesi – Samstag, 15. Juni (18 Uhr) im Pergolesi Jesi Theater (Ancona) Canto alle Vite Infinite – „Valeria Moriconi“ Award 2024 – Protagonist of the Scene“ von und mit Elena Bucci, Originalmusik auf Klavier und Akkordeon Christian Ravaglioli. Produktion Die schönen Fahnen. Es ist eine Hommage an die Natur, an die geliebten Orte der Romagna, die von der Flut heimgesucht wurden und an denen Geschichten und Legenden wieder zum Leben erwachen. Infos: www.amatmarche.net

Pesaro – Samstag, 15. Juni (19 Uhr) in der Villa Vismara Currò in Pesaro. Großer Sommerball mit dem Wunderkammer-Orchester, Maitre de danse Carla Favata. Zum zweiten Mal in Folge findet der Große Sommerball mit Tänzen aus dem Ersten und Zweiten Kaiserreich statt. Die Veranstaltung umfasst Buffet, Brindisi und Carnet de Bal. Kleiderordnung: Kleidung aus dem späten 18./frühen 19. Jahrhundert oder der Mitte des 19. Jahrhunderts ist willkommen. Infos: www.wunderkammerorchestra.com

Ancona – Samstag, 15. Juni im Teatro delle Muse in Ancona Musik in der Luft – Theater mit Musik. Neuer Termin mit den von der Stiftung Teatro delle Muse ausgewählten Opernstücken, die von 10:00 bis 12:00 Uhr mit Hintergrundmusik übertragen werden. Die Initiative wird an einem Samstag im Monat wiederholt. Infos: www.fondazionemuse.org

Castelfidardo – Die brillante und geniale Autorin und Fernsehmoderatorin Serena Dandini eröffnet die fünfzehnte Ausgabe der Ausstellung „Non a voci Sola“, ein fester Termin im Markensommer, mit ihrem neuesten literarischen Werk namens „Die Rache der Musen“ mit einer Intervention mit dem Titel „Rebellion and“. Ruhm. Die Veranstaltung ist für Samstag, 15. Juni, um 21.15 Uhr im Astra Theater in Castelfidardo geplant (Buchungslink: https://www.vivaticket.com/it/ticket/serena-dandini-in-ribellione-e-gloria/237509).

Ancona – Im Teatro Sperimentale von Ancona, Samstag, 15. Juni, 20.30 Uhr: „Träume, Elemente einer Kunst“, alles… auf Spitze. Es wird eine echte Show auf hohem technischen und interpretatorischen Niveau sein

Pesaro – Samstag, 15. Juni (19 Uhr) im Casa Rossini in Pesaro für die Reihe „Concerto dal Balcone: Il Barbiere di Siviglia“. Die Rezension ist Teil der Playlist Rossini. Ein einjähriges Konzert mit einer Sonderreihe von 39 Konzerten vom Balkon von Gioachino Rossinis Geburtshaus, aufgeführt von ehemaligen Studenten der Rossiniana-Akademie „Alberto Zedda“, jeweils einer Oper von Rossini gewidmet. Infos: www.rossinioperafestival.it


SONNTAG, 16. JUNI

San Benedetto del Tronto – Für die Jazzap-Rezension am Sonntag, 16. Juni, um 19.30 Uhr in der Creuza de Ma in San Benedetto del Tronto ist das Quartett des Trompeters Luca Aquino mit dem Projekt Lunaria 2 an der Reihe.

Berg San Vito – BeatleSenigallia 2024 Sonntag, 16. Juni, um 21.00 Uhr in Monte San Vito, auf der Piazza della Repubblica (Eintritt frei), anlässlich des Patronatsfestes von San Vito, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der ProLoco Monsanvitese, mit dem Konzert von The Ladders – Eine Hommage an die Beatles (Fabrizio Romagnoli Gesang, Bass, Akustikgitarre; Massimo Gerini Gesang, Akustik- und E-Gitarre; Riccardo Scarponi E-Gitarre; Mauro Cimarra Schlagzeug und Sampler; Gabriele Chiappa Gesang und Keyboards).

Pesaro – Von Sonntag, 16. bis Montag, 17. Juni (20.15 Uhr) auf dem Pump Track in Pesaro Orange Evening von Mara Oscar Cassiani, mit Mara Oscar Cassiani; Crew von Candy Coast + Crew des Kinderfriedhofs: Cise, Ion Rosca, Riccardo Melle; Sam G, Elmehdi Contaki, Luca Crestani; Eka (Wired Monkeys/Strictly Underground/No Easy Props/FTWRK/EpicFam-Crews), Zinko Rocking Sample; El Gasamiento-Crew: Nicola Frulli, Lorenzo Maione, Davide Maione, Elie Arfaoui Be Water-Crew: Kate Gnoli, Viola Conti; Ez Lee, Lil Star, Regieassistent Matteo Ascani. Infos: www.amatmarche.net

PREV Diebe aus Scampia vertrieben, zwei Personen festgenommen
NEXT Chaos-Rechnungen, die Intervention von Federconsumatori Piacenza