Finanzen bei der Mille Miglia. Preisverleihung in der Akademie

Finanzen bei der Mille Miglia. Preisverleihung in der Akademie
Finanzen bei der Mille Miglia. Preisverleihung in der Akademie

Heute findet in der Guardia di Finanza-Akademie in Bergamo die Siegerehrung für die Gleichmäßigkeitsprüfung der Mille Miglia statt, einer Automobilveranstaltung, an der die Fiamme Gialle anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Corps mit zwei historischen Fahrzeugen, einem Alta, teilnahm Romeo 1900 Super (1954) und ein Fiat 1100 von 1958. Der Kommandeur der Akademie, Divisionsgeneral Paolo Kalenda, und der Provinzkommandant von Brescia, Francesco Maceroni, werden dem Piloten und Navigator der zweiten Mille-Miglia-Besatzung die Gewinner der Gleichmäßigkeitsprüfung überreichen wertvolle Keramikpreise aus Caltagirone, Werke aus der Handwerkswerkstatt von Giacomo Cusumano. Der Gleichmäßigkeitstest fand am Dienstag, 11. Juni, anlässlich der ersten Etappe der Mille Miglia im wunderschönen Rahmen der Bergamo-Akademie der Guardia di Finanza statt. Für die heutige Zeremonie wird die Akademie festlich mit gelbgrünen und dreifarbigen Vorhängen geschmückt und im Inneren werden historische Fahrzeuge und Motorräder wie die Moto Guzzi 500 Falcone Sport, die Moto Morini Corsaro 125 „Testa Piatta“, die Alfa Romeo Alfetta 2.0 und ausgestellt der Fiat 508 Balilla „Cassonato“. Bergamo begrüßte am Dienstag, den 11. Juni, die Durchfahrt der Mille Miglia, der großen Wohnmobile, die Brescia am Morgen verließ und nach der Durchquerung der orobischen Hauptstadt in Richtung Monza und Novara fuhr, bevor sie in Turin Halt machte. Am 11. Juni betraten die Läufer außerdem die Guardia di Finanza-Akademie in Bergamo zum traditionellen „Stempeln“. Dann machten sie sich auf den Weg nach Curno. Die ersten Autos waren gegen Mittag in den Straßen der orobischen Hauptstadt zu hören und marschierten entlang der Hauptstraße des Stadtzentrums bis zur Gdf-Akademie.

PREV Heute und morgen sonnig und heiß, Donnerstag, 20., vereinzelte Wolken
NEXT ACHT BÄUME WERDEN NACH STABILITÄTSPRÜFUNGEN ENTFERNT – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena