Betrug, die Polizei trifft auf ältere Menschen über 80: „So können Sie sich wehren“

Betrug, die Polizei trifft auf ältere Menschen über 80: „So können Sie sich wehren“
Betrug, die Polizei trifft auf ältere Menschen über 80: „So können Sie sich wehren“

Einen Tag lang trafen die Nachbarschaftspolizisten von Ancona Bürger über 80, sowohl in ihren Häusern als auch in der örtlichen Zentrale des Vereins „Junge Leute von gestern“, um sie vor Betrügereien zu warnen. Es ist eine der Etappen der vom Polizeikommissar von Ancona, Cesare Capocasa, geförderten Betrugsbekämpfungskampagne, die am 16. April begann und an der bereits rund hundert ältere Menschen aus Ancona beteiligt waren. Die Mitarbeiter der Polizeistation verbrachten Zeit damit, mit älteren Menschen zu sprechen und ihnen zu erklären, welche Verhaltensweisen sie annehmen sollten, um nicht in die Hände von Betrügern zu geraten. Außerdem erzählten sie Anekdoten, um sie vor der Gefahr zu warnen, in diese hasserfüllten Phänomene verwickelt zu werden und ihnen zum Opfer zu fallen.

Anschließend erläuterte die Polizei die Vorgehensweise der Betrüger, indem sie die aufschlussreichen Elemente des laufenden Betrugs hervorhob und so alle Ratschläge gab, um der Aufforderung zu entgehen. Die vom Polizeikommissar von Ancona geförderte Präventionskampagne gegen Betrügereien für ältere Menschen wird daher fortgesetzt und begann mit der Versendung und Zustellung eines Briefes durch die Nachbarschaftspolizisten, der gemeinsam mit dem Bürgermeister Daniele Silvetti und drei Personen unterzeichnet wurde einfache Anti-Betrugs-Tipps. Dem Vorsitzenden des Vereins „Jugend von gestern“ wurden Geräte der Staatspolizei, Spielkarten mit dem Abbild des Landespolizeiwappens, überreicht, „um sie alle daran zu erinnern, dass die Polizisten auch in verspielten und unbeschwerten Momenten immer in ihrer Nähe sind.“ ihnen.”

PREV Cagliari steht kurz vor der Wahl des neuen Bürgermeisters | Cagliari
NEXT Specchio dei Tempi, die Briefe vom Samstag, 8. Juni