Nachbarschaftskontrolle, über 4.000 „Wächter“

Neighborhood Watch wurde zwischen 1960 und 1970 in den Vereinigten Staaten geboren. Anfang der 1980er Jahre gelangte es nach Europa und wurde 2009 auch in Italien Realität. Die Tätigkeit der „Territorialen Wächter“ hat mittlerweile eine weite Verbreitung gefunden. Die Anwesenheit von Nachbarschaftskontrollgruppen wird durch spezielle Schilder angezeigt, die darauf abzielen, jedem mitzuteilen, dass ihre Anwesenheit nicht unbemerkt bleibt und dass die Nachbarschaft aufmerksam ist und sich darüber im Klaren ist, was in ihrem Bereich passiert. Auch in den vier Gemeinden der Terre d’Argine sind seit Jahren Nachbarschaftskontrollgruppen aktiv. „Bei uns fand die Präsentation des Projekts Ende 2015 statt, kurz darauf bildete sich die erste Gruppe im Weiler San Martino Secchia di Carpi – erklärt Massimo Cartelli, 54 Jahre alt, einer der Koordinatoren des Projekts, as sowie Leiter der Nachbarschaftskontrollvereinigung delle Terre d’Argine – Insgesamt gibt es 121 Gruppen in der Region: 63 in Carpi, 17 in Campogalliano, 14 in Novi di Modena, 27 in Soliera, insgesamt verwaltet von 169 Koordinatoren und Vize -Koordinatoren, von denen 94 in Carpigiano tätig sind. In der gesamten Union haben sich 3976 Familien der Nachbarschaftskontrolle angeschlossen, davon 2396 in Carpi, 341 in Campogalliano, 461 in Novi und 778 in Soliera , müssen Sie an einem der Schulungsabende teilnehmen, die wir gemeinsam mit der Polizei vor Ort organisieren. Während des Treffens werden Informationen gegeben, wie Sie vermeiden können, sich in eine gefährliche Situation zu begeben, und es wird Ihnen beigebracht, detaillierte Anzeigen bei der Polizei zu erstellen. Am Ende wird ein Abzeichen mit dem Logo ausgegeben.“

„Wer mitmachen möchte, aber nicht persönlich teilnehmen kann, kann auf der Website www.cdvterredargine.it den Schulungsvideokurs mit Abschlusstest und Teilnahmebescheinigung verfolgen. Wer möchte, kann dann auch ein Plastikschild anfordern.“ zur Anzeige vor ihrem Haus, um anzuzeigen, dass diese Person Teil der Nachbarschaftskontrolle ist. Die Anwesenheit der Bereiche, in denen die „Wächter“ des Territoriums aktiv sind, wird von der Verwaltung auch durch spezielle Schilder gemeldet Die Selbstorganisation der Bürger zur Kontrolle der Umgebung ihrer Häuser und der umliegenden Gebiete, um illegales Verhalten wie Diebstahl, Betrug und Vandalismus zu verhindern oder Schwachstellen zu identifizieren, die den Tätern illegaler Handlungen Vorschub leisten können, sind für die Schaffung von Beteiligung und Vertrauen zwischen Nachbarn von grundlegender Bedeutung ein Klima der Sicherheit unter den Bewohnern, insbesondere unter schutzbedürftigen Menschen wie älteren Menschen und Kindern. Die Kommunikation zwischen den Gruppenmitgliedern erfolgt über die What’s-App. In Notsituationen alarmiert derjenige, der das Problem sieht, zunächst die Polizei und kommuniziert es dann der Gruppe. Darüber hinaus haben wir mit anderen Nachbargemeinden unserer Union ein Neighborhood Watch-Netzwerk aufgebaut.“

Zusätzlich zur weit verbreiteten Präsenz der „Wächter“ des Territoriums wurde 2017 in Carpi die „Sportello Sicuri Insieme – Nachbarschaftskontrolle“ mit Sitz in der Via Tre February 2 /c (bei der örtlichen Polizei) ins Leben gerufen, die dienstags geöffnet ist von 18:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr. Für weitere Informationen können Sie 366 336 9468 anrufen oder eine E-Mail an [email protected] senden.

„Mit dem ‚Sportello Sicuri Insieme‘“, so Cartelli abschließend, „wurde in den Gemeinden der Terre d’Argine beschlossen, einen Fonds für die Opfer von Raubkriminalität bereitzustellen, der eine teilweise oder vollständige Entschädigung für den am Haus oder an der Einrichtung verursachten materiellen Schaden ermöglichen soll.“ , durch Einbruch oder versuchten Diebstahl, oder wegen der Vervielfältigung von Dokumenten oder gestohlenen Schlüsseln. Alle Einzelheiten finden Sie auf der Website www.cdvterredargine.it.

PREV Wird Mimmo Roma der neue Sportdirektor von Foggia?
NEXT gestern die erste Anhörung vor dem Gericht von Bari – AndriaLive.it