Die Garantiebänder werden übersprungen

Von Sonntag, 16. Juni, 3 Uhr morgens, bis Montag, 17. Juni 2024, 2 Uhr morgens ist ein landesweiter Zugstreik geplant, an dem auch Trenord-Konvois in Mailand und der Lombardei beteiligt sein werden. Die Garantiebänder sind nicht aktiv, da der Streik an einem Feiertag stattfindet.

Bild einer Bildagentur

Von Sonntag, 16. Juni, 3 Uhr morgens, bis Montag, 17. Juni 2024, 2 Uhr morgens ist ein landesweiter Zugstreik geplant es werden auch Trenord-Konvois beteiligt sein in Mailand und der Lombardei. Die Gewerkschaften Uiltrasporti und Orsa haben dies tatsächlich getan Es wurde ein Streik ausgerufen Dies kann Auswirkungen auf den Regional-, Vorort-, Flughafen- und Fernverkehr haben.

Der Garantiebänder sind nicht aktiv denn der Streik findet an einem Feiertag statt.

Die Zeiten des Zugstreiks am 16. und 17. Juni 2024 in Mailand und der Lombardei

Von Sonntag, 16. Juni, 3 Uhr morgens, bis Montag, 17. Juni, 2 Uhr morgens, kommt es zu einem Transportstreik, der auch Auswirkungen auf den von Trenord angebotenen Service haben wird. Tatsächlich könnten Regional-, S-Bahn-, Flughafen- und Fernzüge ausfallen. Für den Fall, dass Züge, die die Flughäfen bedienen, ausfallen, wird es einige Ersatzbusse geben.

Wann der Sommerschlussverkauf 2024 in Mailand und der Lombardei beginnt: der offizielle Kalender

Garantiebänder und Ersatzbusse

Da der Bahnstreik an einem Feiertag stattfindet, gibt es keine Garantiefristen. Für den Fall, dass es zu Ausfällen des Flughafendienstes kommt, werden Ersatzbusse eingesetzt, die jedoch keine Zwischenstopps einlegen zwischen:

Im Falle einer Annullierung der Flughafenzüge werden diese eingerichtet Bus ohne Zwischenstopps zwischen: Mailand Cadorna und Flughafen Malpensa für den Malpensa Express. Von Mailand Cadorna aus fahren die Busse über Paleocapa 1 ab. Stabio und Flughafen Malpensa für die Verbindung S50 Flughafen Malpensa – Flughafen Stabio. In jedem Fall empfiehlt es sich, sich die Tonmeldungen in den Sendern anzuhören oder für weitere Informationen die App zu konsultieren.

Die Gründe für den Streik

Die Gründe für die Mobilisierung hängen mit der Erneuerung von Tarifverträgen zusammen. Die Arbeitnehmer fordern einige regulatorische Verbesserungen und fordern wirtschaftliche Anpassungen, um den Kaufkraftverlust auszugleichen.

PREV Pazienza: „In Vicenza die Leistung des Hinspiels wiederholen“
NEXT Unregelmäßige Arbeit ist in der Basilikata immer noch weit verbreitet