„Wo ist der Turm?“ für 30 Millionen Besucher

„Wo ist der Turm?“ für 30 Millionen Besucher
„Wo ist der Turm?“ für 30 Millionen Besucher

Eine Werbekampagne mit dem Titel „Wo ist der Turm?“ das touristische Angebot von Pisa in seiner Gesamtheit in Italien und im Ausland bekannt zu machen und dabei den Turm im Hintergrund zu lassen. Dies ist die Strategie, auf die sich die Stadtverwaltung konzentriert, um der Tendenz zum Fahrerflucht-Tourismus entgegenzuwirken und den Aufenthalt der Besucher in unserer Stadt zu verlängern, indem sie sie dazu drängt, „sogar über Wunder hinauszugehen“, wie Tourismusstadtrat Paolo betont Pesciatini während der Pressekonferenz zum Start der Kampagne. Es werden zwei unterschiedliche Werbekampagnen erstellt, die sich jeweils an ein in- und ausländisches Publikum richten, mit 500 Fotoaufnahmen, 20 Videospots und 40 redaktionellen Inhalten, die auch in Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Deutsch) produziert werden. „Der Tourismus ist ein treibender Sektor für unsere Wirtschaft, aber er erfordert eine zukunftsorientierte Vision“, bemerkte Pesciatini, „deshalb müssen wir trotz der wichtigen Ergebnisse, die mit über 2 Millionen Besuchern erzielt wurden, weiter daran arbeiten, den Aufenthalt unserer Gäste in der Stadt zu verlängern.“ und das können wir nur erreichen, indem wir das touristische Gesamtangebot unserer Region fördern.“ Unter den im Tourismusentwicklungsplan enthaltenen Interventionslinien „ist die Kommunikation von wesentlicher Bedeutung“, fährt der Stadtrat fort. „Deshalb haben wir eine mehrsprachige Werbekampagne mit einem grafischen Bild und einer einheitlichen visuellen Sprache erstellt, mit dem Ziel, das zu erreichen.“ die größtmögliche Anzahl potenzieller Touristen, indem wir ihnen unseren gesamten Kontext repräsentieren.“

Die Kampagne besteht aus fünf Makrobereichen: Kunst, Meer, Natur, Tradition und Wissenschaft, um alle Orte hervorzuheben, die die Stadt am besten repräsentieren. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 157.380 Euro (146.400 Euro vom Tourismusministerium; 10.980 Euro von der Gemeinde Pisa), wovon etwa ein Drittel in die wichtigsten sozialen Plattformen (Facebook und Instagram) investiert wird, um ein größtmögliches Publikum und Reichweite zu erreichen 30 Millionen Aufrufe. Betraut mit der Kampagne, die 18 Monate dauern wird (Abschluss Ende 2025), ist Danae Project srl aus Massa. Die Werbekampagne, die sowohl Werbeveröffentlichungen in regionalen und überregionalen Medien als auch auf sozialen Plattformen umfasst, ist Teil eines umfassenderen Programms, das vier touristische Projekte zur Förderung der Stadt im Gesamtwert von fast 600.000 Euro umfasst. „Das Ziel“, so Pesciatini abschließend, „besteht auch darin, die Touristensaison zu verlängern und zu zeigen, dass Pisa über eine Aufnahmekapazität von 365 Tagen im Jahr verfügt.“

Stefania Tavella

PREV DIE STAATSPOLIZEI VON AREZZO FESTSTELLT ZWEI PERSONEN MIT 90 GRAMM KOKIN IM AUTO. – Polizeipräsidium Arezzo
NEXT „Stato in Diretta“, die Nachrichten über die Ermordung von Franca Marasco, Anfragen aus dem Küstensektor, „Frauen, Leben und Freiheit“ Manfredonia