Marina di Modica und die weißen Streifen. Der Spaß ist vorbei, die Auffahrten müssen bezahlt werden –





Die Nachricht, dass in Marina di Modica vor einigen Privathäusern weiße Linien entstehen, hat insbesondere unter den Bewohnern zahlreiche Kontroversen ausgelöst. Zu diesem Thema haben wir den Kommandeur der Stadtpolizei von Modica Saro Cannizzaro um weitere Erläuterungen gebeten.

Wir haben diese weißen Streifen gemacht– erklärt Commander Cannizzato- in der Via Andrea Doria, vor allem weil es die Straße ist, die dem Platz am nächsten liegt und wir Platz für Motorräder und Mopeds schaffen mussten, da die vorherigen Parkplätze nach dem Bau des Platzes weggefallen waren. Es muss auch unterstrichen werden– spezifiziert Cannizzaro – dass es in dieser Straße seit einiger Zeit zahlreiche Häuser gibt, deren Besitzer nie für die Auffahrt bezahlt haben. Aus diesem Grund waren wir gezwungen, auch vor den Toren Streifen anzulegen. Aber- schließt der Kommandant– Wenn sie, wie es heutzutage bereits der Fall ist, beschließen, sich daran zu halten, werden die weißen Linien entfernt und sie können auf ihren Parkplatz einfahren

Kurz gesagt, Commander Cannizzaro machte deutlich, dass jeder, der die Auffahrt nicht bezahlt, gegen das Gesetz verstößt und mit einer Geldstrafe rechnen muss.Es gibtRBis sie bezahlen, sind sie die Übertreter. Wenn sie also einen Polizisten rufen, weil ein Motor die Durchfahrt verhindert, sind wir gezwungen, sie zu melden, insbesondere wenn das Fahrzeug regelmäßig in der weißen Linie geparkt wird“.

Cannizzaro bekräftigt außerdem, dass diese Parkplätze ausschließlich für Motoren und Mopeds bestimmt sind, Spielzeugautos jedoch nicht abgestellt werden können. „Wir haben die weißen Fischgrätenstreifen entworfen, um zu verhindern, dass sie die Straße behindern. Die von uns wiederhergestellten Orte sind rund 25

Gemeinde Modica, Marina di Modica, Modica, Motorroller, Bußgelder, Parken, Einfahrten, Saro Cannizzaro, weiße Linien, Via Andrea Doria

PREV Messina hat ein PUMS: politische Kommentare
NEXT Der Tod von Patrick Guarnieri in der Region Abruzzen…