Vis, eine Mischung aus jungen Leuten und erfahrenen Spielern mit der Handschrift von Stellone

Vis, eine Mischung aus jungen Leuten und erfahrenen Spielern mit der Handschrift von Stellone
Vis, eine Mischung aus jungen Leuten und erfahrenen Spielern mit der Handschrift von Stellone

PESARO – Die beiden neuen Flügelspieler von Vis Pesaro 2024/25 könnten Luca Rudolf Paganini auf der linken Seite und Ousmane Niang auf der rechten Seite sein, an denen Roberto Stellone ab Saisonbeginn nach nur sieben verfügbaren Wochen die Möglichkeit haben wird, zu arbeiten ein Nachfolger. Der rot-weiße Trainer, der offenbar zumindest anfangs auf ein 3-4-1-2 ausgerichtet war, wäre tatsächlich bereit, den römischen Flügelspieler, der bereits zwischen 2012 und 2016 bei Frosinone unter seinem Kommando stand, zu umarmen und ihn auch auf seinem Platz willkommen zu heißen der noch nicht einmal zweiundzwanzigjährige italienisch-senegalesische.


Der italienisch-senegalesische Pfeil

Niang wurde am 28. September 2002 in Diourbel im Senegal geboren und wuchs seit seinem vierten Lebensjahr in Cremona in Italien auf. Derzeit ist er im Besitz von Pro Vercelli, der von seiner Leihe an Fermana zurückkehrt. Er kam Mitte Januar vom piemontesischen Verein nach Fermo, wo er bis dahin nur vier Spielausschnitte gesammelt hatte. Mit dem Wechsel zu den Kanarischen Inseln nahm seine Präsenz auf dem Platz zu, insbesondere zeitgleich mit der Ankunft von Andrea Mosconi auf der Bank. Bei Letzterem, der ihn im Vorjahr bei Alma in D trainiert hatte, profitierte er am 10. März im Spiel von Recchioni gegen Pineto sofort von einer Chance als Starter. Von da an fand er, außer gegen Lucchese, immer einen Platz in der Startelf.

Gerade gegen die toskanischen Rossoneri erwies sich sein Einsatz in der zweiten Halbzeit als entscheidend für Fermana, der in der 95. Minute dank eines Tores des ehemaligen Fano-Spielers siegte. Mosconi setzte ihn, wie schon beim Granaten-Abenteuer, vor allem als Fünfter im Mittelfeld ein, Niang kann aber auch auf anderen Positionen auf dem Flügel agieren, wobei er sich vor allem auf das Laufen verlässt und bei Bedarf auch die Innenposition abdecken kann.

Junge Menschen unter der Linse

Er ist ebenfalls in der Jugendspielzeit enthalten, wie zwei andere Topspieler, die Vis zur Entwöhnung in D geschickt hat. Es handelt sich um Giovanni Gambino und Francesco D’Innocenzo, 2004 bzw. 2003 geborene Offensivspieler, die vom Pesaro-Klub übernommen wurden Von Cattolica in Excellence gespielt und in Alessandro Sandreanis Primavera 3 getestet, bestritt er 33 Spiele mit Casarano und erzielte dabei zwei schwere Tore gegen Nardò und Barletta. D’Innocenzo spielte etwas weniger in Altamura, in einer Mannschaft, die jedoch durch eine fantastische Fahrt den Aufstieg in die C-Klasse schaffte. Für ihn 9 Anrufe ab der 1. Minute und 15 laufende Anrufe, mehr oder weniger wie in der vorherigen Meisterschaft immer in D in Chieti. Sie werden wahrscheinlich beide ihr Sommertraining absolvieren, um von Stellone und seinen Mitarbeitern genau beurteilt zu werden. Auch der Standort der Sammlung wurde geändert, da die Bedingungen der Oberfläche des Kraftwerks Villagrande di Montecopiolo als nicht geeignet erachtet wurden. Cingoli wird Gastgeber der Vissini-Gruppe sein.

Zurück zum Vis-Kader, der seine siebte Saison in Folge in der Lega Pro bestreiten wird, sollte er letztendlich aus einem Dutzend Overs und ebenso vielen Unders bestehen. Von den unter Vertrag stehenden Overs, die das Jahr mit der gewagten Rettung auf Kosten von Recanatese beendeten, sollten die Verteidiger Denis Tonucci und Davide Zagnoni, die Mittelfeldspieler Manuel Di Paola, Christian Nina und Joel Obi sowie die Stürmer Juan Ignacio Molina und Francesco Nicastro dabei bleiben rot und weiß. und Manuel Pucciarelli.

Zu ihnen könnten der Verteidiger Riccardo Zoia und der Stürmer Kevin Cannavò stoßen, die nach dem Ende ihrer Erfahrungen mit Ternana in B und Lumezzane in C zur Muttergesellschaft zurückkehren, während der bereits erwähnte Paganini vom Transfermarkt kommt. In der Berufung würden daher möglicherweise ein Verteidiger und ein offensiver Mittelfeldspieler fehlen, für die die Namen von Davide Bove aus Crotone aus dem Jahr 1998 in C und Antonio Messina aus dem Jahr 2000 aus Gladiator in D in Umlauf gebracht wurden. Sie gehören stattdessen zur Unterkategorie. Wie alle ab 2002 Geborenen sind auch die Verteidiger Mirco Ceccacci und Gian Marco Neri sowie der Mittelfeldspieler Lorenzo Loru noch an Vis gebunden.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

PREV Beim XIII. Nationalen Architekten-Fußballturnier behauptet sich das Konsortium „Reggio Calabria-Vibo Valentia“.
NEXT Familie bei Brand in Vittoria (Ragusa) zerstört: verstorben