Letztes Veranstaltungswochenende für das Andria Despair Festival

ZU DEN GÄSTEN AM SAMSTAG, 15. JUNI, SIND CHIARA TAGLIAFERRI MIT EINEM HOMMAGE AN MICHELA MURGIA, LAURA PIGOZZI, ROBERTA FULCI. VOR ITALIEN|ALBANIEN AUF DER BÜHNE DIE TASCHENAPOKALYPSE VON NICCOLÒ FETTARAPPA UND LORENZO GUERRIERI

Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni Im Bischöfliches Seminar Von Andria die achte ausgabe von Festival der Verzweiflungorganisiert zum Thema „Wie macht man Fehler?” von dem Andria-Leserclub unter der künstlerischen Leitung von Gigi Brandonisio. Es begann vom 3. bis 6. Juni mit einer Vorschau und trat am 7. Juni in Kraft und schlägt vor über 40 Termine zwischen Vorträgen, Meetings, Konferenzen und Shows. Im Mittelpunkt des Festivals stehen die Fehler in all ihren Formen und Widersprüchen, angefangen bei denen, die wir in unserem täglichen Leben begehen, bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen. Samstag, 15. Juni um 17 Uhr Der Schriftsteller Chiara Tagliaferri mit Feminismen und Patriarchat werde erinnern Michela Murgia, mit dem er Morgana kreierte, einen Kult-Podcast, der auch in großen Mengen veröffentlicht wurde. Mit Büchern, Podcasts und Theateraufführungen hat Chiara Tagliaferri dazu beigetragen, die Themen Feminismus und Patriarchat wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Meinung zu rücken. Um 6 Uhr abends Doppeldate mit „Toxische Lieben“ des Psychoanalytikers und klinischen Psychologen Laura Pigozzi Und “Autsch! Das Böse sagte. Wie nennen wir Schmerz?“ vom Moderator und Forscher Roberta Fulci. Giftige Liebe entsteht nicht von selbst oder durch wiederholte schlechte Begegnungen. Die schlimmen Begegnungen stehen immer an erster Stelle. Laura Pigozzi wird über Grenzüberschreitungen in den Beziehungen sprechen, die wir innerhalb und außerhalb der Familie erleben. Wie erklärt man körperlichen Schmerz jemandem, der ihn noch nie gespürt hat? Lässt sich das messen? Ändert sich unsere Vorstellung von Schmerz mit Erfahrung, Umwelt und Kultur? Was nennen wir vor allem Schmerz? Roberta Fulci wagt sich auf eine Recherche, die sie dazu führt, unglaubliche Geschichten nachzuspüren und mit den Protagonisten der Schmerzforschung in Dialog zu treten. Um 19.15 Uhr L’Taschenapokalypse Von Niccolò Fettarappa Und Lorenzo Guerrieriein heroisch-komischer Einakter mit theologischer Extravaganz, wird sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Ende der Welt befassen (Show Finalist beim Rete Critica-Preis 2022, Gewinner des InBox-Preises 2021, verliehen von der Jury des Nolo Fringe Festival 2021 und von der United Direction Under 30 Jurys, Italia dei Visionari 2021 und Dominio Pubblico 2020), bevor sie gemeinsam dem Spiel beiwohnen Italien – AlbanienDebüt der Azzurri bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland.

Sonntag, 16. Juni Der letzte Tag beginnt bis 11:00 Uhr mit dem “Naturgeschichte des Weinens” Von Roberto Inchingolo. Um 6 Uhr abends Der Abend beginnt mit „Und sie lebten glücklich bis ans Ende„Der Genetiker Edoardo Boncinelli und der Philosoph Marco Furio Ferrario Stattdessen werden sie darüber reden Naturgeschichte der UnzufriedenheitErforschung der biologischen und kulturellen Wurzeln dieses Gefühls durch Geschichte, Wissenschaft und Kunst mit dem Ziel, es als Teil des menschlichen Lebens zu akzeptieren. Um 7 Uhr Doppeldate mit „Die Postromantiker” Von Carolina Bandinelli Und “Geschichten von denkwürdigen Fehlern” Ddie Piero Martins.

Bei 20.15 Uhr der Soziolinguist Vera Gheno mit “Grammatiker„, ein Monolog über die Möglichkeit liebevoller Worte aus seinem kürzlich erschienenen Band Einaudi. Um 21.30 Uhr die achte ausgabe von Festival der Verzweiflung endet mit „Die Schießerei – Einzelakt leider ohne ernsthafte Verletzungen” Von Niccolò Fettarappa Und Lorenzo Guerrieri. Eine scharfsinnige, subtile und bittere Reflexion eines jungen Mannes über den Tod der Linken und über die stille Unterwürfigkeit seiner Generation, die sich jetzt nicht mehr von gesellschaftlichen und kulturellen Missständen erschüttern lässt.


Das einzige kulturelle Ereignis in unserem Land, das die transformative und katastrophale Kraft der Verzweiflung (das literarische Gefühl schlechthin) in der Literatur und im modernen Leben feiert, wird das Festival auch dieses Jahr in die apulische Stadt bringen Schriftsteller, Schauspieler, Journalisten, Musiker Und Künstler. Mit viel Humoraber ohne es zu versäumen Schwerees gibt viele Protagonisten, die sich dank der Unterstützung von im Episcopal Seminary treffen werden Diözesanbibliothek des Heiligen Thomas von AquindesErzbruderschaft der Unbefleckten Empfängnis und Götter Prinzipien des Buches und Zusammenarbeit mit Partnern Cristal Palace Hotel Und Kollektiv 32.


Infos, Tickets und Programm

www.festivaldelladisperazione.Es

Das Festivalsekretariat in der Via Largo Seminario 18 in Andria
Es ist täglich von geöffnet 9.30 bis 12.30 Uhr und von 16.30 bis 20.30 Uhr.

PREV Reggio. Angriffe auf Busfahrer, Gipfeltreffen in der Präfektur
NEXT „Frauen von grundlegender Bedeutung für zukünftige Forschung“