Italienisches Debüt und Integration im Aostatal

Das Debüt der Azzurri beim Fußball-Europameisterschaft 2024 Werde das sehenItalien Der amtierende Meister trifft auf dasAlbanienheute Abend um 21 Uhr, in Dortmund, in einem Spiel, das auch zutiefst spürbar sein wird Aostatal. Tatsächlich zeichnet sich unsere Region durch eine heterogene demografische Zusammensetzung und eine bedeutende Präsenz der albanischen Gemeinschaft aus.

Eine vielfältige und wachsende Gemeinschaft

Den Anfang 2023 aktualisierten Daten zufolge beläuft sich die ausländische Bevölkerung im Aostatal auf 8.382 Einheiten, was 6,8 % der gesamten regionalen Bevölkerung entspricht. Unter diesen sind die8,5 % kommt aus Albanien, das er vertritt die drittgrößte ausländische Gemeinschaft nach Rumänien (27,2 %) und Marokko (18,2 %). Konkret wird die albanische Bevölkerung im Aostatal mit Stand vom 1. Januar 2023 gezählt 714 Einwohner, mit einem Anstieg von 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Gemeinde ist sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten gut vertreten, mit einer bedeutenden Präsenz in Aosta (291 Einwohner), Saint-Pierre (56) und Valtournenche (40) und einer nahezu gleichen Verteilung zwischen Männern (383) und Frauen (331). . Diese Zahl spiegelt die ständige Integration und einen bedeutenden Beitrag zum sozialen und wirtschaftlichen Leben der Region wider.

Daher erhält die Herausforderung im Aostatal eine besondere Bedeutung, wo kulturelle Integration eine alltägliche Realität ist. Für die ansässige albanische Gemeinschaft stellt dieses Spiel eine Gelegenheit dar, ihren Stolz auf ihre Wurzeln zu demonstrieren, während es für italienische Fans eine Gelegenheit sein wird, ihre Nationalmannschaft im 2021 gewonnenen Wettbewerb zu unterstützen.

Italien-Albanien, bisher nur 4 Spiele: Die Azzurri haben immer gewonnen

Im Laufe der Jahre trafen die beiden Mannschaften nur vier Mal aufeinander, wobei die Nationalmannschaft stets als Sieger hervorging. Dies ist jedoch das erste Spiel, das für eine Endphase eines internationalen Wettbewerbs gültig ist.

  • Genua, 18. November 2014: Italien-Albanien 1:0 (freundlich)
  • Palermo, 24. März 2017: Italien-Albanien 2:0 (WM-Qualifikation 2018)
  • Shkodra, 9. Oktober 2017: Albanien-Italien 0-1 (WM-Qualifikation 2018)
  • Tirana, 16. November 2022: Albanien-Italien 1-3 (freundlich)

PREV Sassari verpflichtet den jungen Center Luca Vincini
NEXT Arbeiten an der A54 Tangenziale Ovest Pavia, die betroffenen Abschnitte und Sperrungen vom 17. bis 21. Juni 2024