Morgen beginnt die dritte Auflage der „Metropolitan Olympics“. Über 2500 Athleten auf dem Feld

Morgen beginnt die dritte Auflage der „Metropolitan Olympics“. Über 2500 Athleten auf dem Feld
Morgen beginnt die dritte Auflage der „Metropolitan Olympics“. Über 2500 Athleten auf dem Feld

2500 Athleten, über 400 Wettkämpfe, 24 Sportdisziplinen und 130 teilnehmende Verbände: Das sind nur einige Zahlen der 3. Ausgabe der „Metropolitan Olympics“, die von der Metropole Bari gefördert und organisiert wird und vom 16. bis 30. Juni stattfinden wird 26 Gemeinden in der Umgebung. Die Initiative wird von Coni Puglia, Sport und Gesundheit, FEDERFARMA, FIDAL (Italienischer Leichtathletikverband), FIGC – LND (Nationale Amateurliga), CIP Puglia Region (Italienisches Paralympisches Komitee), FITP (Italienischer Tennis- und Padelverband) und FIJILKAM (Italienisches Judo) gesponsert Wrestling Karate Martial Arts Federation) FGI (Italienischer Turnverband).
Nach dem im letzten Jahr verzeichneten Erfolg wurde diese dritte Ausgabe auch mit dem Ziel ins Leben gerufen, Sport- und Freizeitaktivitäten zu fördern und aufzuwerten, mit dem Ziel, Werte wie soziale Integration, Zugehörigkeit zum Territorium, Gesundheit, psychophysisches Wohlbefinden und Zusammenhalt zu fördern.
Die Ausgabe 2024 der „Metropolitan Olympics“ wurde in Bari vom stellvertretenden Bürgermeister der Metropole Michele Laporta und von der Direktorin des Planungsdienstes des Schulnetzwerks zur Förderung und Koordinierung der Jugendpolitik, Luigia Carbonara, im Beisein der Vertreter vorgestellt der Gemeinden, die sich der Initiative angeschlossen haben, der Präsidenten der zahlreichen teilnehmenden Bundes- und Sportverbände. „Der Geist dieser Veranstaltung besteht darin, durch sportliche Aktivitäten Werte wie Zusammensein, Respekt vor den Regeln, soziale Integration, Gesundheit, Wohlbefinden und den Geist der Zugehörigkeit zu einer größeren Gemeinschaft wie der Metropolregion Bari zu fördern.“ – sagte Michele Laporta. Dank ihrer Fähigkeit, sich zu vernetzen und gemeinsam Projekte und Interventionen zu planen und zu gestalten, ist die Metropole in den letzten Jahren zur Heimat aller Kommunen geworden. Auch bei dieser Sportinitiative, an der 26 Kommunen beteiligt waren, wurde ein Modus Operandi übernommen.“
Die Veranstaltung wird in Acquaviva delle Fonti, Adelfia, Alberobello, Altamura, Bitetto, Bitonto, Capurso, Casamassima, Cassano delle Murge, Cellamare, Conversano, Giovinazzo, Gravina in Puglia, Modugno, Mola di Bari, Molfetta, Monopoli, Noci, Palo enden del Colle, Ruvo di Puglia, Rutigliano, Sannicandro di Bari, Terlizzi, Triggiano, Turi und Valenzano, die ihre Sportanlagen zur Verfügung gestellt haben.
Geplant sind Turniere für Fußball 5, Basketball F/M, Fußball 9, Volleyball F/M, Tennis, Handball, Leichtathletik, Radfahren, Tischtennis, Schwimmen, Rhythmische Sportgymnastik, Kunstturnen, Taekwondo, Skaten, Karate, Triathlon, Judo, Gewichtheben Heben, Kickboxen, Bogenschießen, Sporttanz, Ju-Jitsu.
Die Eröffnungszeremonie findet am Sonntag, 16. Juni, um 10:00 Uhr im Palazzetto Pala Colombo in Ruvo di Puglia statt, bei der verschiedene künstlerische und sportliche Darbietungen zu sehen sein werden. Ab Montag, 17. Juni, beginnen die Turniere in den beteiligten Gemeinden (Zeitplan beigefügt).
Der letzte Moment der „Metropolitan Olympics“ findet am Sonntag, 30. Juni, um 10:00 Uhr mit der Abschlusszeremonie in Bari auf dem Lungomare Nazario Sauro bis zum Largo Giannella statt, mit dem Ziel, die vielen jungen Athleten zu feiern, die es geschafft haben zeichneten sich bei Wettbewerben aus. Zu diesem Anlass werden den Bürgermeistern der 26 Gemeinden und den Vertretern der Amateurvereine Plaketten überreicht; Schließlich werden die Athleten in Begleitung der Fahnenschwinger von Altilia Stupor Mundi und der Majoretten von Murgia paradieren.

PREV Taranto, Migranten und zehn Jahre seit der ersten Landung – Foto 1 von 3
NEXT Wahlen in der Emilia Romagna 2024, Wahlbeteiligung 18 %: live