Lecce verstärkt den Angriff: Alles für Morente, den Spanier, der aus Elche kommt

Lecce verstärkt den Angriff: Alles für Morente, den Spanier, der aus Elche kommt
Lecce verstärkt den Angriff: Alles für Morente, den Spanier, der aus Elche kommt

LECCE – Vereinbarung zwischen Lecce und Stürmer José Antonio Morente Oliva, bekannt als Tete Morente. Der Leiter des technischen Bereichs Pantaleo Corvino und der Sportdirektor Stefano Trinchera haben mit dem Umfeld des Spielers die letzten Details festgelegt. Der Spanier wird beim Klub Via Colonel Costadura einen Dreijahresvertrag unterzeichnen, der voraussichtlich auch eine Option auf eine Verlängerung um eine weitere Saison haben wird.

Kurz gesagt, etwa eine Woche nach den ersten Gerüchten über die Operation, die von allen Insidern als kurz vor dem Abschluss angesehen wird, erzielten die Parteien eine Einigung. Die Sterbenden werden am Montag im Salento eintreffen und sich am Dienstag einer medizinischen Untersuchung unterziehen. Dann wird er ins Büro gehen, um den Stift zu Papier zu bringen. Anschließend wird er mit Teammanager Claudio Vino die Einzelheiten seiner künftigen Unterbringung in der Stadt vereinbaren.

Der neue Giallorossi wuchs im Jugendbereich von Atletico Madrid auf und trug die Trikots von Malaga, Atletico Baleares, Lugo und Gimnastic. Seit 2020 spielt er für Elche (140 Einsätze und 18 Tore). Er ist ein Rechtsfuß-Flügelspieler, der bevorzugt auf der Linksspur eingesetzt wird. In der Saison 2023/2024 trat er in der spanischen Liga 2 an.

Der von Morente ist der klassische Schlag für Corvino, da der Vertrag des Stürmers von La Linea de Conception, wo er am 4. Dezember 1996 geboren wurde, ausläuft. Lecce kann ihn daher ab Anfang Juli ablösefrei verpflichten. In der breiten Öffentlichkeit ist er wenig bekannt, aber der Manager des technischen Bereichs des Salento-Klubs ist überzeugt, dass er in der Serie A, bei den Giallorossi, geschätzt werden kann.

Innerhalb des Personals, das Trainer Luca Gotti im Hinblick auf die Saison 2024/2025 zur Verfügung gestellt wird, wird der Spanier den frei gewordenen Platz des Schweden Pontus Almqvist einnehmen, der nach Ablauf seiner Leihe nach Rostow zurückkehrte. Vermutlich wird er auf der linken Außenbahn um den Platz von Lameck Banda (der auch auf der rechten Seite eingesetzt werden kann) und Patrick Dorgu konkurrieren, sofern der von zahlreichen Spitzenklubs ins Visier genommene Däne nicht verkauft wird. Lecce kann unter anderem auch auf zwei weitere Flügelspieler zählen: den Argentinier Santiago Pierotti und Nicola Sansone.

Heute, ab 21 Uhr, werden die Salento-Fans das Debütspiel Italiens bei der Europameisterschaft gegen Albanien verfolgen, um die Azzurri anzufeuern, aber auch um ihren Favoriten Ylber Ramadani und vielleicht Taulant Seferi bei der Arbeit zu sehen, so der Tipp der Nationalmannschaft von Sylvinho, dessen Name in den letzten Stunden mit dem des Clubs unter dem Vorsitz von Saverio Sticchi Damiani in Verbindung gebracht wurde.

Der albanische Stürmer, der als Mittelstürmer und als Flügelspieler eingesetzt werden kann, trug das Trikot der Baniyas (Arabische Emirate) und wurde von Vorskla ausgeliehen, einem ukrainischen Verein, bei dem er bis zum 30. Juni 2025 unter Vertrag steht.

Kürzlich haben Transfergerüchte die Namen des Stürmers Armand Laurienté aus Sassuolo und des Mittelfeldspielers Jacopo Segre aus Palermo mit Lecce in Verbindung gebracht. Nun, der französische Spieler scheint völlig vom Radar verschwunden zu sein, da sein Profil Lichtjahre von denen entfernt ist, die normalerweise von Corvino verfolgt werden: Die Bewertung ist zwar im letzten Jahr gesunken, aber für Lecces Budget und sein Gehalt zu hoch, und das ist er auch auch ein Flügelspieler, eine Rolle, an der es im Salento-Kader derzeit sicherlich nicht mangelt. Eine mögliche Verhandlung für Segre könnte sich als günstiger erweisen, da der ursprünglich aus Turin stammende Spieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 hat und der Rosanero-Klub daher geneigt sein könnte, ihn zu einem „möglichen“ Preis gehen zu lassen, um das Risiko zu vermeiden Ihn für Null zu verlieren.

Unterdessen häufen sich Gerüchten zufolge die Bewerber um den Giallorossi-Mittelstürmer Nikola Krstovic. Der Aufsteiger Como wäre zur AC Florenz, die auf der Suche nach einem Stürmer ist, und zu Genua, das sich nach einem möglichen Ersatz von Mateo Retegui umsieht, hinzugekommen. Die nächsten Wochen werden die Zweifel an der Zukunft des Montenegriners zerstreuen, der erst angesichts eines unverzichtbaren Angebots abreisen wird.

PREV Pescara ruft Tesser an: Es ist der Tag der Wahrheit – Sport
NEXT Acireale (Ct), AIAS 29. Juni-Konferenz „Dritter Sektor: ethische und produktive Lokomotive des Landes“