Trient, am 17. und 18. Juni diskutieren Wissenschaftler über die Forschungsaktivitäten des Proton Therapy Center – Gesundheit und Wohlbefinden

Trient, am 17. und 18. Juni diskutieren Wissenschaftler über die Forschungsaktivitäten des Proton Therapy Center – Gesundheit und Wohlbefinden
Trient, am 17. und 18. Juni diskutieren Wissenschaftler über die Forschungsaktivitäten des Proton Therapy Center – Gesundheit und Wohlbefinden

TRENT. Drei Jahre nach der ersten Ausgabe kehrt die Werkstatt zurück «Trento Proton Beam Line Facility». Die Veranstaltung wird eine wichtige Gelegenheit sein, die Forschungsaktivitäten der letzten Jahre im Experimentierraum von zu präsentieren und zu diskutieren Protonentherapiezentrum Trienteine hochspezialisierte Struktur vonGesundheitsdienstleistungsunternehmen der Provinz widmet sich der präklinischen Tätigkeit und darüber hinaus und nutzt hochentwickelte und innovative Protonentechnologie. Der Workshop findet am 17. und 18. Juni im Kessler-Saal der Abteilung für Soziologie der Universität Trient statt und wird vom TIFPA (Trento Institute for Fundamental Physics and Applications) organisiert.

Im Trento Proton Therapy Center werden die klinischen Aktivitäten durch wissenschaftliche Forschung von nationaler und internationaler Bedeutung begleitet, die im klinischen, präklinischen und radiobiologischen Bereich durchgeführt wird. Die präklinische Forschungstätigkeit wird in einem speziellen Experimentierraum durchgeführt, der mit zwei festen Leitungen zur Freisetzung des Protonenstrahls ausgestattet ist und auch für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Grundlagenphysik sowie Materialien und Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt genutzt wird. Diese Aktivitäten werden hauptsächlich von TIFPA gefördert, dem nationalen Zentrum des Nationalen Instituts für Kernphysik (INFN), das dank der Zusammenarbeit mit Apss, der Universität Trient und der Bruno-Kessler-Stiftung entstanden ist.

Der Workshop „Trento Proton Beam Line Facility“ zielt daher darauf ab, die Forschungserfahrungen auf dem Gebiet der Protonentherapie zu sammeln, die in den letzten Jahren im Trento Center entwickelt wurden, mit dem Ziel, eine gemeinsame Vision der derzeit stattfindenden Aktivitäten zu ermitteln und Kooperationen und Synergien zwischen ihnen zu fördern Forschungsgruppen, die gemeinsame Interessen haben. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen im Bereich der Detektoren für medizinische, weltraumbezogene und andere wissenschaftliche Anwendungen (z. B. Strahlungshärte) sowie auf dem Gebiet der Radiobiologie gelegt.

Die beiden Tage in Trient werden dann eine Gelegenheit sein, über die zukünftigen Möglichkeiten des Protonentherapiezentrums nachzudenken und mögliche Verbesserungen der Struktur zu diskutieren, die eine weitere Erweiterung des Nutzerpools und der experimentellen Aktivitäten ermöglichen würden.

PREV Vom tragischen Gefühl des Lebens
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma