Sechs Kisten zum Befüllen auf dem Markt

Riminis Einkaufsliste. Nach dem ersten Treffen zwischen dem technischen Quadrumvirat des Vereins und dem neuen Trainer Antonio Buscè wurde eine erste Liste der Notfälle und zu besetzenden Rollen auf dem Transfermarkt (der offiziell am 1. Juli beginnt) veröffentlicht. Im Wesentlichen stehen 16 Spieler bei Rimini unter Vertrag und es fehlen derzeit 6 Boxen, um die von der FIGC festgelegte Quotengrenze von 22 (im Vergleich zum Vorjahr um eins gesenkt) zu erreichen. Derzeit ist es möglich, dass einige der unter Vertrag stehenden Athleten noch abreisen könnten.

Was fehlt

Die ersten Notfälle betreffen die Verteidigung und insbesondere die Flügelspieler (zwei, einer auf jeder Seite): Es ist wahrscheinlich, dass der Gragnano-Trainer in diesen Bereichen zwei Unders platzieren möchte. Das bedeutet, dass Tofanari, Oddi und Quacquarelli am 30. Juni zu 99 Prozent freigelassen werden. In der Innenverteidigung stehen nach der Vertragsverlängerung mit Matteo Gorelli aktuell drei Mann unter Vertrag. Nicolò Giglis Position ist möglich, aber erst nachdem einer von Pietrangeli (der ihn in der Serie B sucht) oder Acampa (Linksaußen, der von der Leihe zu Renate zurückkehrt, aber wieder gehen könnte) geht.

Ein weiterer Sektor, in den man sofort eingreifen sollte, ist der Angriff: Capanni ist zu Ternana zurückgekehrt, Malagrida zu Sampdoria und daher werden zwei offensive Flügelspieler benötigt. Wir brauchen dann einen zweiten Torwart als Ersatz für Edoardo Colombo, der den Wunsch geäußert hat, dauerhaft zu spielen, und mit 23 Jahren ist das ein berechtigter Wunsch. Dann brauchen wir einen Mittelfeldspieler, der der Abteilung mehr Stabilität verleiht. Unter den Namen als Linksverteidiger im Falle einer Unterstellung ist Antonio David, 2004 aus Cesena, der Favorit. Wenn wir uns für ein Over entscheiden, könnte die Wahl auf Alessandro Martina fallen, der sich aus Ancona zurückzieht.

Bundesrat: Ancona raus

Bezüglich Ancona hat der Bundesrat gestern seinen Ausschluss offiziell gemacht: „Das Personal wird bereits Ende Juni bereit sein: Wir haben die eingegangene Verpflichtung eingehalten“, sagte FIGC-Präsidentin Gabriele Gravina nach der Ratifizierung der Meisterschaftsanmeldungen in Rekordzeit. Ancona legte keinen Einspruch ein: „Es ist eine große Genugtuung, das System gesichert zu haben – Gravinas Worte – es wird der erste Sommer ohne Anträge auf Zulassung zu den Meisterschaften sein.“ Noch nie in der Geschichte des italienischen Fußballs war die Meisterschaft Anfang Juni vollständig besetzt, mit Ausnahme der Lücke, die Ancona hinterlassen hat und die am 27. Juni (Termin der nächsten Bundesratssitzung, Anm. d. Red.) gefüllt wird. Die Tatsache, dass wir keinen Rückgriff haben, beruhigt uns und macht uns stolz auf das große Engagement, das wir eingegangen sind.“

Um die einzige freie Stelle zu besetzen, genehmigte der Vorstand die Kriterien für den Hoffnungslauf, der ein zweites Team aus der Serie-A-Meisterschaft auf den ersten Platz vorsieht. Der letzte Termin für die Einreichung von Bewerbungen ist der 25. Juni: AC Mailand U23 ist bereit. „Es wäre eine weitere Quelle des Stolzes und ein Zeichen der Qualität auch für die Lega-Pro-Meisterschaft. Wir würden innerhalb von zwei Jahren von einem auf drei zweite Teams aufsteigen“, so Gravinas Fazit.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Nach Streit erstochen, 34-Jähriger schwer verletzt – Teramo
NEXT Lamezia, 200 Werke sind für den Dario Galli Award eingetroffen: Die Preisverleihung findet am 22. Juni statt